Nachtaufnahmen mit FZ 150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Jürgen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 18:27

Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von Jürgen » Mittwoch 15. Februar 2012, 18:08

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine LUMIX FZ 150 zugelegt und bin bei den ersten Übungen auf folgendes Problem gestoßen:
Für geplante Nachtaufnahmen wollte ich die Einstellungen nach dem Buch von Frank Späth, Seite 212, „Tipp Motivprogramm“, vornehmen. Im Gegensatz zu der Abbildung ist bei meiner Kamera unter den aufgeführten Symbolen im Szenen-Modus das Symbol „Nachtlandschaft“ nicht enthalten. Dem gegenüber taucht das Symbol unter der Einstellung „Nachtportrait“ (Drehrad Nr. 9 lt. Buch) auf. Diese Einstellung hat allerdings den Nachteil, daß sich die ISO-Zahl nicht fest einstellen läßt, während dies bei Einstellung im Szenen-Modus mit ISO 100 empfohlen wird. Habe ich da etwas nicht richtig verstanden? Welche Einstellung könnte als Alternative für Nachtaufnahmen bei konstanten ISO 100 sonst empfohlen werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 15. Februar 2012, 21:19

Hallo Jürgen, hier findest Du einige Nachtaufahmen die mit dem Szenemodus Nachtlandschaft gemacht sind
und mit ISO 100, Exifs hängen auch dran
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=3012
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Jürgen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 18:27

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von Jürgen » Donnerstag 16. Februar 2012, 15:04

Hallo grinsinnelins und DinoLolly,
danke für Eure Antworten. Wie gesagt, bei meiner FZ 150 ist im Szene-Modus die Möglichkeit "Nachtlandschaft" nicht vorhanden. Bei der Nachtlandschaft Im Szeneprogramm "Oberkörper mit Stern" erhöht sich leider automatisch der ISO-Wert je nach Lichtverhältnissen, und gerade den wollte ich mit 100 beibehalten.
Vielleicht hat sich tatsächlich die Kamerasoftware in diesem Punkt in der Zwischenzeit leider verändert.
Viele Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 16. Februar 2012, 15:08

Hi Jürgen, das ist auch kein Szene Programm sonder ein Motivprogramm
Motivprogramme: Landschaft, Porträt, Makro, Nacht-Landschaft, Nacht-Porträt und Sonnenuntergang.

Jetzt aber lesen
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von kmhb » Donnerstag 16. Februar 2012, 21:28

@bernhard
beeindruckend diese nachtfotos, super !!!
frage: mit stativ und deaktiviertem OIS oder aus der hand mit OIS ?
gruß kmhb

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20251
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von videoL » Freitag 17. Februar 2012, 10:01

Hallo Jürgen,
beim 7. "Festval of Lights" im Herbst 2011 in Berlin habe ich mit meiner FZ100 nachtaufnahmen gemacht.
Jetzt mit meiner FZ150 wären sie bestimmt noch besser geworden.
Leider komme ich z.Z. nicht an die Exif-Daten, da meine externe Festplatte streikt.
Aus der Erinnerung muß es so gewesen sein:
Stativ, I.O.S. ein, Funkfernauslöser, Mehrfeld AF, ISO 400, offene Blende
http://www.lumix-forum.de/download/file.php?id=2892
http://www.lumix-forum.de/download/file.php?id=2891
http://www.lumix-forum.de/download/file.php?id=2665
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
flaffi53
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 19:25

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von flaffi53 » Freitag 17. Februar 2012, 11:38

Hallo Jürgen,

bin zwar auch noch Anfänger auf der FZ150, und lassen wir mal beiseite ob Scene oder Motivprogramm.
Bei mir läßt sich auf jeden Fall bei Programm "Nachtlandschaft" auch keine Iso einstellen, will sich dieses Programm eben selbst einstellen.
Als Alternarive hast du:
geh zB auf Blendenpriorität, kleinste Blende (ist je nach Zoomfaktor unterschiedlich) und geh mit der Belichtungszeit hoch, bis du in den grünen Bereich kommst ;) .
Stativ wirst du auf jeden Fall benötigen.
Hoffe ich konnte bisschen helfen....

Gruß

Helmut

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 17. Februar 2012, 11:42

kmhb hat geschrieben:@bernhard
beeindruckend diese nachtfotos, super !!!
frage: mit stativ und deaktiviertem OIS oder aus der hand mit OIS ?
gruß kmhb
Hi, na klar mit Stativ bei ich glaube es waren so 8 Sek Belichtung und den Stabi
habe ich nicht ausgeschaltet, kann auch mit Stativ eingeschaltet bleiben ändert sich nix.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
enghu
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 21:22

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von enghu » Freitag 17. Februar 2012, 12:43

DinoLolly hat geschrieben:Also auf der Kamera oben an dem Drehrad ist ein Symbol, und zwar ein Mensch (Oberkörper) und links daneben ein Stern. Wähle dieses Symbol aus und in dem Menü dann, ist der erste Punkt Nachtportrait und der zweite Menüpunkt ist Nachtlandschaft ;) Die Tester hatten vielleicht noch eine ältere Firmware drauf, wo diese Sachen alle in einem Menü waren?!?!? Das ist im Buch ein wenig irritierend beschrieben.

Ich hätte da eine kurze Zwischenfrage ........... was ist die letzt aktuelle Frimware-Version der FZ150 ?
Schöne Grüße
... Hubert


(DMC-TZ7, DMC-FZ150, Metz mecablitz 50 AF-1 digital)

Jürgen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 18:27

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von Jürgen » Freitag 17. Februar 2012, 15:25

Liebe FZ 150-Freunde,
wenn ich Eure Antworten auf meine Anfrage richtig verstehe, gibt es also im Programm SCN sowie in den "Intelligenten Szeneprogrammen" keinen Modus Nachtlandschaft, bei dem ISO 100 bei wechselnden Lichtverhhältnissen unverändert bleibt. Da aber gerade dies in Frank Späths LUMIX-Buch empfohlen wird, ist es wohl nur so erklärbar, dass sich zwischenzeitlich die Kamersoftware in diesem Punkt geändert hat. Es wäre interessant zu erfahren, was der Author selbst dazu sagt.
Auf jeden Fall danke ich allen, die sich mit Rat und Bildern an dem Austausch beteiligt und mir geholfen haben.
Beste Grüße
Jürgen

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von dornhei » Freitag 17. Februar 2012, 16:33

Jürgen hat geschrieben:Liebe FZ 150-Freunde,
wenn ich Eure Antworten auf meine Anfrage richtig verstehe, gibt es also im Programm SCN sowie in den "Intelligenten Szeneprogrammen" keinen Modus Nachtlandschaft, bei dem ISO 100 bei wechselnden Lichtverhhältnissen unverändert bleibt. Da aber gerade dies in Frank Späths LUMIX-Buch empfohlen wird, ist es wohl nur so erklärbar, dass sich zwischenzeitlich die Kamersoftware in diesem Punkt geändert hat. Es wäre interessant zu erfahren, was der Author selbst dazu sagt.
Auf jeden Fall danke ich allen, die sich mit Rat und Bildern an dem Austausch beteiligt und mir geholfen haben.
Beste Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ich bin zwar nicht der angesprochene Frank, gebe jetzt aber auch mal meinen Senf dazu!

Im "erweiterten Szeneprogramm" Nachtlandschaft (unter Nachtporträt) wird ISO automatisch auf 100 eingestellt, egal welche Lichtverhältnisse vorherrschen. Aber nur, wenn die Kamera auf einem Stativ oder einer Auflage steht.
Sobald die Kamera in der Hand gehalten wird, sich also geringfügig bewegt, wird automatisch ein höherer ISO-Wert eingstellt, bei meiner sind es dann ISO800.
Einfach mal ausprobieren!

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von consulting » Freitag 17. Februar 2012, 16:38

Die Position "Nachtlandschaft" ist insbesondere empfehlenswert,
wenn man bei Tag ein Motiv mit kolossalen Helligkeitsunterschieden
bewältigen muss.
Zielen, scharfstellen (bei MF) und Sonstiges im hellen Bereich.
Dann positionieren und abdrücken.
Hab's mit besten Resultaten probiert.

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Jürgen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 18:27

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von Jürgen » Freitag 17. Februar 2012, 18:15

Hallo Frank,
das war genau der Punkt (nur mit Stativ!), mit dem ich nicht klar kam. Habe es soeben ausprobiert und ISO blieb auf 100, während bei "Handbetrieb" der ISO-Wert immer auf 800 sprang. Schade dass hierzu kein Hinweis im LUMIX-Buch enthalten ist, zumindest habe ich keinen gefunden.
Vielen Dank für die Klarstellung und beste Grüße
Jürgen

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von dornhei » Freitag 17. Februar 2012, 18:34

Jürgen hat geschrieben:Hallo Frank,
das war genau der Punkt (nur mit Stativ!), mit dem ich nicht klar kam. Habe es soeben ausprobiert und ISO blieb auf 100, während bei "Handbetrieb" der ISO-Wert immer auf 800 sprang. Schade dass hierzu kein Hinweis im LUMIX-Buch enthalten ist, zumindest habe ich keinen gefunden.
Vielen Dank für die Klarstellung und beste Grüße
Jürgen
Prima, dass es bei deiner Kamera nun klappt!
Ich habe das auch nur durch Zufall im letzten Jahr bei der FZ100 entdeckt, bei der verhielt es sich genauso.

Benutzeravatar
Gino
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nachtaufnahmen mit FZ 150

Beitrag von Gino » Mittwoch 6. Juni 2012, 14:26

Hab gestern direkt mal meine Lumix Fz 150 ausprobiert ;)
Dateianhänge
Naja Okay.JPG
:)
Naja Okay.JPG (154.91 KiB) 3732 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“