FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von emeise » Donnerstag 8. September 2011, 13:03

Marion hat geschrieben: Leider habe ich keinen kalibrierten Bildschirm und kann daher für den Hausgebrauch nix mit RAW machen.

Grüße
Marion
Hallo Marion, wenn Du Bilder beurteilen kannst, kannst Du sie auch entwickeln.

Manche RAW Bearbeitungsprogramme können sogar auch JPEG behandeln ( Camera Raw ) ! Silkypix Developer ( liegt bei Lumix bei ) weiß ich jetzt nicht.

Gruß Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 8. September 2011, 13:36

Silkypix Developer kann auch JPEGs bearbeiten. Und um ein RAW zu entwickeln braucht es nicht unbedingt einen kalibrierten Monitor, es sei denn man legt unbedingten Wert auf genaue Farbtreue. Die Angst vor der RAW-Entwicklung, die viele haben, verstehe ich nicht, letztendlich ist es nichts anderes als ein Bildbearbeitungsprogramm, nur dass man noch mehr Möglichkeiten hat in Farbgebung, Belichtung, Weissabgleich, Schärfe etc. einzugreifen als wenn man ein JPEG in Photoshop o. ä. bearbeitet.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. September 2011, 13:39

Hallo Fans, dann möchte auch einmal Landschaften der etwas anderen Art zeigen. Die Aufnahmen entstanden im Jan. 2011,
ca. 14 Tage nach dem ich die FZ 100 gekauft hatte in Ratschings / Südtirol. War ein extrem günstiges Angebot .
Hatte die Superzoom Fotoschule noch nicht und unser Forum war mir da auch noch unbekannt.
Alle Bilder ohne Nachbearbeitung.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Binärius » Donnerstag 8. September 2011, 14:03

Hallo videowilli,
so schöne Aufnahmen und die zeigst Du uns erst jetzt?
#3 finde ich besonders klasse, könnte man vielleicht noch etwas nachschärfen und die Linsenreflexionen sogar noch verstärken.
Wenn ich darf... so meine ich...
Tschuldigung, aber das juckt mir dann immer in den Fingern. :oops:
Edit: also Landschaftaufnahmen kann die FZ100 doch auch! Mit ein wenig Nachhilfe.

Bild
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Dietmar » Donnerstag 8. September 2011, 14:22

Hallo Marion,

habe mir Deine Bilder nochmal auf einem anderen Bildschirm angesehen. Die Unschärfe ist deutlich erkennbar.

Bei Deinen letzten Bildern Versuch 1 fällt die Unschärfe der Wiese und des Baumes am rechten Rand deutlich auf, während die Pflanzen im Vordergrund scharf erscheinen. Das Ganze scheint ein Problem der Fokusierung bzw. der Schärfentiefe zu sein.

Ich besitze zwar keine FZ-100 habe aber mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Unter AF-Modus (Seite 139ff) besteht die Möglichkeit unter 23-Feld-Autofokus und 1-Feld-Autofokus zu wählen. Bei der Mehrfeld-Messung versucht die Kamera den Vordergrund scharf zu stellen, die Landschaft im Hintergrund, insbesondere bei kleiner Blendenzahl, wird dann unscharf bzw.
die Kameraautomatk versucht einen Mittelwert als Kompromiss einzustellen.

Ich würde für solche Aufnahmen den 1-Feld-Modus wählen und den Messwertspeicher (halb gedrückter Auslöser) nutzen.

Vielleicht wird damit das Problem gelöst, ansonsten viel Erfolg beim weiteren experimentieren.

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von emeise » Donnerstag 8. September 2011, 14:23

@videowilli

Es geht also auch ohne Superzoom Fotoschule ? :lol:

Schöne Stimmung - klasse Schnee und schönes Weiss !


@ Marion

Das schöne bei der RAW Entwicklung ist - DU KANNST NICHTS KAPUTT MACHEN - , weil das Original ( digitales Negativ ) erhalten bleibt.

Die Konverter exportieren nur eine bearbeitete Version des Originals.

Manchmal kann man eine, auf ein Bild angewendete Einstellung speichern - und dann die gespeicherte Methode auf beliebige andere Bilder anwenden ( spart Zeit )


mfg, Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von emeise » Donnerstag 8. September 2011, 14:30

Binärius hat geschrieben:Hallo videowilli,
so schöne Aufnahmen und die zeigst Du uns erst jetzt?
#3 finde ich besonders klasse, könnte man vielleicht noch etwas nachschärfen und die Linsenreflexionen sogar noch verstärken.
Wenn ich darf... so meine ich...
Hallo Binärius,

die Linsenreflexionen gibt es als Filter , Werkzeug in Photoshop :roll: ? ? ?

ciao, Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Binärius » Donnerstag 8. September 2011, 14:34

Hallo Dieter,
ja so ähnlich gibt es das auch in Photoshop aber dies hier ist aus Corel Photopaint, das finde ich noch besser (das Tool).
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. September 2011, 15:08

Hallo Jens, das hat mich gefreut, dass Du an meinem Bild die juckenden Finger behandeln konntest.
Ein besseres Lob hätte ich ja garnicht kriegen können. Die Linsenreflexe geben auch noch etwas Farbe dazu.
Der Schnee ist "schneeiger". Ok. das Bild hat noch einmal zu gelegt. Mit welchem Programm hast Du nachgearbeitet?

Hallo Dieter, danke für das Lob. Aber die Superzoom Fotoschule ist schon hilfreich, wenn es auch etwas dauert manches
nachzuvollziehen. Vor allem hätte ich wohl kaum etwas vom Forum erfahren.

Also dann noch 3 Bilder, etwas aufgehübscht. "Schneeiger"

Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Insulaner » Donnerstag 8. September 2011, 16:10

Binärius hat geschrieben:Hallo videowilli,
so schöne Aufnahmen und die zeigst Du uns erst jetzt?
#3 finde ich besonders klasse, könnte man vielleicht noch etwas nachschärfen und die Linsenreflexionen sogar noch verstärken.
Wenn ich darf... so meine ich...
Tschuldigung, aber das juckt mir dann immer in den Fingern. :oops:
Edit: also Landschaftaufnahmen kann die FZ100 doch auch! Mit ein wenig Nachhilfe.
Ja ja wie sagte Wolfgang so schön der "Master of DigiArt" :!:
Wann sehen wir Dich endlich mit HUT ;)

Nun mal im ernst, klasse gemacht Jens :!:
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von valokuva » Donnerstag 8. September 2011, 18:47

Lumix hat geschrieben: Trotzdem sieht es so aus, als ob was mit der Software nicht stimmt. Hast Du mal ein Firmware-Update gemacht ?
Ich meine da gibt es ein Neueres für die FZ-100. Kann auch sein, dass das Objektiv oder der Sensor einen Fehler hat.
Das Gras ist jedenfalls zu unscharf. So schlecht kann die FZ-100 nicht sein.
Hallo Uwe,
ich glaube nicht, dass speziell meine Kamera einen Objektiv- oder Sensorfehler hat. Dafür ist über ähnliche Probleme schon viel zu oft hier und in anderen Foren berichtet worden. (Übrigens habe ich erst vor ein paar Wochen ein Firmware-Update gemacht.)
Trotzdem bleibt das ungute Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte.
Gibt es da vielleicht einen objektiven Objektiv- oder Sensor-Test?? :?:
Gruß,
valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“