Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Greacemonkey
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 11:46
Wohnort: Baden-Württemberg

Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Beitrag von Greacemonkey » Samstag 9. Juni 2012, 16:42

Hallo,
ich habe in der Fotoschule gerade gelesen, dass man Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung vor der Aufnahme einstellen kann. Es wird aber leider nur der Weg über die FN-Taste (Funktion: Bildstil) beschrieben.


Gibt es auch einen anderen Weg der in dieses Menü führt?
Kamera + Zuberhör: Lumix DMC-FZ150 | UV- und Pol-Filter von Hama | mecablitz 44 AF-1 digital von Metz
Bearbeitung: Adobe Photoshop CS4


Gruß
Greacemonkey

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Beitrag von FotoKunst » Samstag 9. Juni 2012, 16:55

Vielleicht eine Firmware mit Sprachsteuerung installieren? Wieviel einfacher soll es denn noch sein, als nur auf eine einzige Taste zu drücken?

Benutzeravatar
Greacemonkey
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 11:46
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Beitrag von Greacemonkey » Samstag 9. Juni 2012, 17:21

Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Mein Problem ist, dass ich die FN-Taste eigentlich für Bildverhältnisse nutzen möchte dabei aber möglichst nicht auf diese Einstellungsmöglichkeiten verzichten will.
Kamera + Zuberhör: Lumix DMC-FZ150 | UV- und Pol-Filter von Hama | mecablitz 44 AF-1 digital von Metz
Bearbeitung: Adobe Photoshop CS4


Gruß
Greacemonkey

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Beitrag von FotoKunst » Samstag 9. Juni 2012, 17:47

Da wirst du dich leider entscheiden müssen, was dir wichtiger ist. Bildeinstellungen oder Bildverhältnisse. Leider lässt sich die Taste nur mit einer von 9 möglichen Einstellungen belegen. Anders kommst du an die einzelnen Einstellungen natürlich auch über das Menü dran (Menütaste, dann ganz oben Bildstil). Ich würde an deiner Stelle immer im 4:3 Format fotografieren und erst nachher das Bild beschneiden. Bei 16:9 wird beispielsweise nur ein kleinerer Bereich des Sensors ausgenutzt und der Bildausschnitt muss da wirklich schon passen, was du bei 4:3 auch nachher bei einer größeren Ansicht am PC noch entscheiden könntest.

Benutzeravatar
Greacemonkey
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 11:46
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bildregulierungs-Möglichkeiten bei der FZ150

Beitrag von Greacemonkey » Samstag 9. Juni 2012, 18:27

Danke, mehr wollte ich nicht wissen :)
Kamera + Zuberhör: Lumix DMC-FZ150 | UV- und Pol-Filter von Hama | mecablitz 44 AF-1 digital von Metz
Bearbeitung: Adobe Photoshop CS4


Gruß
Greacemonkey

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“