FZ 82 Gegenlichtblende

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Lumix
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 23:26

FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von Lumix » Mittwoch 21. Oktober 2020, 15:47

Hallo,

ich habe jetzt alle Gegenlichtblenden (auch Weitwinkel) ausprobiert, jedoch ist bei Brennweite 20 der Rand zu sehen.
Langsam verfluche ich diese Brennweite, 25 hätten auch gereicht. Dann gäbe es diese Probleme nicht.
Wie sind denn die Erfahrungswerte ohne Gegenlichtblende ?
Gibt es dann Einbußen vom Kontrast oder Lichteinfall ?
Falls das schlechter ist, schicke ich die FZ 82 wieder zurück und behalte meine FZ 45.

Grüße

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:18

Es wird schon einen Grund haben, daß Panasonic keine Streulichtblende für die FZ 82 anbietet.

Je nach Aufnahmesituation ist eine Streulichtblende schon wichtig sein. Sie verhindert Flares und flaue Farben.

Wenn dir 20-25mm nicht so wichtig sind mußt du diesen Brennweitenbereich bei angesetzter Streulichtblende ja nicht nutzen.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 23:26

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von Lumix » Mittwoch 21. Oktober 2020, 22:22

Hallo Jürgen,

was soll den der Grund sein, keine Streulichtblende anzubieten ?

Klar könnte ich erst ab 25 mm anfangen. Nur mit dem Zoomhebel auf Anhieb dorthin zu kommen ist unmöglich zu schaffen.
Und wenn es schnell gehen muss, will ich nicht noch ewig rumprobieren. Die haben das 20 mm - Rohr gebaut und das danach völlig
vergessen. :roll:
Es muss doch einen Weg geben, eine Streulichtblende mit Filter dafür zu bauen, bzw. eine Streulichtblende, die auf dem Filter geschraubt wird
nicht im Sucher zu sehen.

Gruß

phoenix66

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von phoenix66 » Donnerstag 22. Oktober 2020, 06:11

bei unserer Kamera war für GeLi und Konverter ein StepUp-Ring auf 55 mm dabei. Ich habe die inzwischen verkaufte Kamera ohne alles verwendet. Aber eine baugleiche FZ 72 ist noch vorhanden.

Gruß Martin

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 22. Oktober 2020, 06:34

Lumix hat geschrieben:
Mittwoch 21. Oktober 2020, 22:22
Hallo Jürgen,

was soll den der Grund sein, keine Streulichtblende anzubieten ?
Eine Streulichtblende die bei 20mm nicht vignettiert bring bei 1200mm nix.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 23:26

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von Lumix » Donnerstag 22. Oktober 2020, 09:50

jessig1 hat geschrieben:
Donnerstag 22. Oktober 2020, 06:34
Lumix hat geschrieben:
Mittwoch 21. Oktober 2020, 22:22
Hallo Jürgen,

was soll den der Grund sein, keine Streulichtblende anzubieten ?
Eine Streulichtblende die bei 20mm nicht vignettiert bring bei 1200mm nix.
Also braucht man keine GeLi ? Oder wie verstehe ich das ?

phoenix66

Re: FZ 82 Gegenlichtblende

Beitrag von phoenix66 » Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:08

Lumix hat geschrieben:
Donnerstag 22. Oktober 2020, 09:50
jessig1 hat geschrieben:
Donnerstag 22. Oktober 2020, 06:34
Lumix hat geschrieben:
Mittwoch 21. Oktober 2020, 22:22
Hallo Jürgen,

was soll den der Grund sein, keine Streulichtblende anzubieten ?
Eine Streulichtblende die bei 20mm nicht vignettiert bring bei 1200mm nix.
Also braucht man keine GeLi ? Oder wie verstehe ich das ?
zu mindestens nicht immer, da sie auch manchmal stört (Makros, Nahaufnahmen)
An meiner Fuji S 1 nehme ich sie immer ab und stecke sie bei Bedarf an(gilt als optionales Zubehör, nicht im Lieferumfang).

Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“