Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem im Besitz einer FZ 1000-2.
Nach etlichen Jahren mit einer digitalen Spiegelreflexkamera von Canon hat mich die Leistungsfähigkeit der Kamera in einem kompakten Gehäuse überzeugt. Nach ersten Probeaufnahmen und ein wenig rumspielen mit den reichlich vorhandenen Möglichkeiten der Kamera kam bei mir die Frage auf, ob es auch eine Software für den Computer gibt, um die verschiedenen Möglichkeiten der 4k-Funktion (Focus-Staking usw.) zu nutzen?
Immer das passende Licht
Jörg
Software FZ 1000-2
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Software FZ 1000-2
Helicon Focus.
Das "Referenz-Tool".
Das ist wirklich super.
Ich stacke sehr selten, hab bei den seltenen Befarfssituationen mit allem möglichen (ins. mehr schlecht als recht) rumgeeiert.
Mit der Funktion in PS noch die besten Ergebnisse erzielt.
Dieses Jahr dann Helicon gegönnt.... ist schon was wert und in den Resultaten klar ersichtlich, warum es diese Spezialisten gibt.
Das "Referenz-Tool".
Das ist wirklich super.
Ich stacke sehr selten, hab bei den seltenen Befarfssituationen mit allem möglichen (ins. mehr schlecht als recht) rumgeeiert.
Mit der Funktion in PS noch die besten Ergebnisse erzielt.
Dieses Jahr dann Helicon gegönnt.... ist schon was wert und in den Resultaten klar ersichtlich, warum es diese Spezialisten gibt.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Software FZ 1000-2
Hallo,
vielleicht verratest du uns mal welche Software du bisher hast. Vielleicht ist da schon was dabei.
Dann wäre auch interessant zu wissen, ob du Freeware willst, oder ob auch kaufen für dich in Frage kommt.
Als Freeware wären da zB CombineZ oder Picolay.
Ich selbst nutze AffinityPhoto (kostet ca. 50 Euro)
Dann gibt es auch noch kostenlose "veraltete" Versionen von zB FokusProjekts, die aber immer noch gut sind.
Die Platzhirsche LR und PS können das natürlich auch.
Um mal die Funktionen zu ergründen kannst du dir entsprechende Tuts auf YT anschauen und danach ggfls Demoversionen der Programme laden, die für dich in Frage kommen.
Eventuell kann das auch SilkyPix, das du dir zur Kamera gehörend von der Panasonicseite laden kannst.
vielleicht verratest du uns mal welche Software du bisher hast. Vielleicht ist da schon was dabei.
Dann wäre auch interessant zu wissen, ob du Freeware willst, oder ob auch kaufen für dich in Frage kommt.
Als Freeware wären da zB CombineZ oder Picolay.
Ich selbst nutze AffinityPhoto (kostet ca. 50 Euro)
Dann gibt es auch noch kostenlose "veraltete" Versionen von zB FokusProjekts, die aber immer noch gut sind.
Die Platzhirsche LR und PS können das natürlich auch.
Um mal die Funktionen zu ergründen kannst du dir entsprechende Tuts auf YT anschauen und danach ggfls Demoversionen der Programme laden, die für dich in Frage kommen.
Eventuell kann das auch SilkyPix, das du dir zur Kamera gehörend von der Panasonicseite laden kannst.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Software FZ 1000-2
Hallo Jörg,
hier ein Beispiel mit
Stativ, LED Leuchte, FZ 1000, Panasonic Image App, Android Handy, Picolay und Magix.
https://youtu.be/Dgxr3E6yRCE
Viele Grüße und bleib gesund.
Willi
hier ein Beispiel mit
Stativ, LED Leuchte, FZ 1000, Panasonic Image App, Android Handy, Picolay und Magix.
https://youtu.be/Dgxr3E6yRCE
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Software FZ 1000-2
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten.
@jessig1:
Du hattest nach der schon vorhandenen Software gefragt. Ich nutze zur Bildverwaltung und für kleine Sachen wie Nachschärfen, Aufhellen usw. ACDSee Pro 7. Meine RAW-Dateien aus der "alten" Kamera habe ich damit auch verarbeitet. Bin aber auch mit Gimp einigermaßen vertraut. Ich habe mir aber auch Silkypix von der Panasonicseite runtergeladen.
Mir ging es nicht nur um das Foto-Stacking, sondern auch um die anderen Funktionen der 4K-Serienaufnahmedateien, wie den Post-Fokus, die Lichtzusammensetzung und die Sequenzkomposition eines sich bewegenden Motives. Also was in der Kurzanleitung auf den Seiten 40 bis 43 und den Seiten 65/66 beschrieben wird.
Da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt.
Die Möglichkeiten kann man ja direkt an der Kamera nutzen. Ich fände es gut, wenn es dafür auch eine Softwarelösung geben würde, die ich auf dem PC nutzen könnte.
Schöne Grüße
Jörg
vielen Dank für Eure Antworten.
@jessig1:
Du hattest nach der schon vorhandenen Software gefragt. Ich nutze zur Bildverwaltung und für kleine Sachen wie Nachschärfen, Aufhellen usw. ACDSee Pro 7. Meine RAW-Dateien aus der "alten" Kamera habe ich damit auch verarbeitet. Bin aber auch mit Gimp einigermaßen vertraut. Ich habe mir aber auch Silkypix von der Panasonicseite runtergeladen.
Mir ging es nicht nur um das Foto-Stacking, sondern auch um die anderen Funktionen der 4K-Serienaufnahmedateien, wie den Post-Fokus, die Lichtzusammensetzung und die Sequenzkomposition eines sich bewegenden Motives. Also was in der Kurzanleitung auf den Seiten 40 bis 43 und den Seiten 65/66 beschrieben wird.
Da habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt.

Die Möglichkeiten kann man ja direkt an der Kamera nutzen. Ich fände es gut, wenn es dafür auch eine Softwarelösung geben würde, die ich auf dem PC nutzen könnte.
Schöne Grüße
Jörg
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Software FZ 1000-2
Hallo,
dafürt gibt es PhotoFunStudio, das du auch bei Panasonic runterladen kannst.
Damit extrahiere ich einzelne Bilder aus Postfocus usw.
dafürt gibt es PhotoFunStudio, das du auch bei Panasonic runterladen kannst.
Damit extrahiere ich einzelne Bilder aus Postfocus usw.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;