Wasserfälle in München

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Freitag 9. September 2011, 13:57

Hallo

hab noch ein paar schöne Wasserfälle für euch
das letzte ist ein HDR
Schöne Grüsse Thomas

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 22:07

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von nobbi » Freitag 9. September 2011, 22:44

Hallo Flieger,
die Fotos sind sehr schön. Besonders gut gefällt mir das HDR-Bild. Keine harten Kontraste, alles wirkt so weich und fließend. Wirklich sehr schön. Was hast du für eine Kamera?
Gruß Nobbi
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Samstag 10. September 2011, 07:19

Hallo Nobbi
ich hab eine FZ 100 und eine Sony V3 die Wasserffälle sind mit der FZ100 und einen graufilter gemacht
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Samstag 10. September 2011, 08:28

Hallo Nobbi
hab ich noch vergessen die HDR hab ich mit 3 Jpeg gemacht keine (RAW datei) ganz normal eins unterbelichtet eins normal und eins überbelichtet wo mann wieder sehen kann muss nicht unbedingt immer in RAW sein :P
Zuletzt geändert von Flieger am Samstag 10. September 2011, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von intruder1961 » Samstag 10. September 2011, 10:04

Was für einen ND Filter hast Du benutzt & wieviel Sekunden belichtet ( beim letzten Bild) ?

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Samstag 10. September 2011, 12:27

Hallo Andreas

die Bilder wurden mit Blende 8
2 Sekunden Belichtungszeit
Graufilter ist ein Hoya ND 8 der gibt noch ganz gute Farben und verfälscht nicht so
das HDR hab ich mit Photomatix bearbeitet,muss allerdings sagen war mein erstes HDR Bild was ich überhaupt gemacht hab
glaub aber das es garnicht so schlecht geworden ist.

Morgen früh bin ich wieder an der Isar unterwegs mal schauen ob ich noch ein paar gute Bilder zusammen bekomme hab seit letzte Woche eine Polfilter versuch ihn mal mit dem Graufilter zu kombinieren.
Wenn was gutes dabei ist folgen die Bilder
Schöne Grüsse Thomas

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von intruder1961 » Samstag 10. September 2011, 17:25

Danke für die Info.
Hatte Früher nur B&W Graufilter, die zumindest der 1000x erzeugt ein Rot stichiges Bild, habe mir jetzt
von Haida ein Set gekauft ( x8 - x64 - x1000 ) welche ein blau stichiges Bild (der x1000) erzeugen.
Welche laut Usertest ein fast gleichwertiges Ergebnis liefern. (bis auf den Farbton) :mrgreen:

Aber da ich sowieso in RAW fotografiere ist es nicht weiter schlimm, da man per Weißabgleich den Farbton sehr schnell neutralisieren kann.

Kombination Graufilter/Polfilter geht prima, musst nur aufpassen das Du den Graufilter als letztes auf schraubst. ( Meine persönliche subjektive Meinung...)
Bin mal auf die nächsten Bilder im FZ-Bilderthread gespannt. :!:

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Samstag 10. September 2011, 19:48

HALLO ANDI
OKAY DANKE DAS PROBIER ICH MORGEN GLEICH MAL AUS DACHTE IST EGAL WO ICH DEN GRAUFILTER HIN MACH HAB GARKEINE ERFAHRUNGEN MIT DEM GRAUFILTER FRÜHER BEI DER SPIEGELREFLEX HAST BLENDE 22 UND DAS HAT GELANG FÜR LÄNGERE BELICHTUNGSZEITEN

SCHÖNE GRÜSS THOMAS
Schöne Grüsse Thomas

Harry
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 21:23

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Harry » Montag 12. September 2011, 19:51

.... Graufilter ist ein Hoya ND 8 der gibt noch ganz gute Farben und verfälscht nicht so

Hallo Flieger,
schöne Bilder. Versuche auch gerade Bilder von Wasser mit langen Belichtungszeiten zu machen.
Benötige hier aber noch einen Graufilter. Kannst du was zum Original Panasonic
Graufilter [ND8] 52 mm DMW-LND52 sagen. Reicht dieser Filter für solche Bilder aus,
bzw. was könnte ich dann mit dem Panasonic Filter machen.

Dankeschön
Gruß
Harry

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: Wasserfälle in München

Beitrag von Flieger » Montag 12. September 2011, 20:42

Hallo Harry
den von Panasonic kenne ich nicht aber die 8 steht für die Stärke dann ist der genauso wie meiner.
Ich gehe immer voll auf Manuel dann je nach licht blende 5 bis 8 kannst auch ruhig auf 8 gehen musst ja eh mit Stativ und dann schaust das du die zeit mindestens auf 2 Sekunden bringst ohne überbelichtung du kannst auch neen Polfilter noch aufsetzen wird auch super.
Wichtig die ISO einstellung auf 100 nicht auf Automatik
Schöne Grüsse Thomas

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“