Ich brauch' ne Neue ... und nachdem ich mich umgeschaut habe, stellt sich mir in erster Linie die Frage: FZ 1000 (zzt. 500 Euro) oder 1000 II (zzt. 750 Euro)?
M. E. liegt der Unterschied in erster Linie im Touch ... und ein paar kleinen, nicht so wesentlichen Unterschieden. Oder?
FRAGE: Gibt es gute Gründe, die 250 mehr auszugeben?
Frage 2: Habt Ihr noch Alternativ-Vorschläge?
Mein Hintergrund: Vor etwa 15 Jahren (oder länger?) hatte ich die FZ 20 - und war begeistert. Nur der Zoom-Bereich hätte wohl besser sein können.
Dann kam die FZ 100, ich hab die FZ 20 verkauft ... und war von der FZ 100 dann enttäuscht. Zoom nur noch über Wippe, Bildqualität war auch definitiv schlechter ... die hatten die Linsen wohl von Glas auf Kunststoff umgestellt.
Ich hab die FZ 100 also wieder verkauft und danach nur paar Kompakte gehabt ... Pana und Canon, aber eher günstiger, kleiner Sensor, das war unbefriedigend. Für schlechte Fotos stecke ich auch keine Hosentaschenkamera ein.
(Einzig echt toll war dann die Nikon P7700, aber die hat mir meine Freundin "geklaut", außerdem hat die nur 3-fach Zoom ... die Kamera natürlich

Jetzt also wieder back to the roots: Die FZ 1000 II scheint ja echt toll zu sein. Und mit 25-400 mm (Äquivalent) auch genau das, was ich mir vorstelle, Lichtstärke ist okay - und man ist in den Bewertungen ja voll des Lobes.
Aber preislich ist mir die FZ 1000 einfach angenehmer und ist optisch (auch von der Zoom- und Auslösegeschwindigkeit?) wohl ähnlich oder gleich.
Touch ist wirklich schick, aber nicht für 250 Euro.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wer kennt beide?
Oder habt Ihr andere Vorschläge ... etwa aus dem G-Bereich?
(Dazu: Ich habe früher lange Zeit den Koffer mit der Nikon DSLR und den Wechsel-Optiken geschleppt. Und hatte dazu dann keine Lust mehr. Wenn, sollte das was sein, wo man ein gutes Zoom drauf packt und dann zufrieden ist. Aber das wird wohl eh deutlich teurer als das Limit von 800 Euro)
Danke Euch!