Neuling + Vogelfotografie

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23581
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von Jock-l » Sonntag 7. Februar 2021, 14:12

Nein, Zeisige. Vergleiche bitte Schnäbel und bekannte Farben am Kopf. Genauer sind es Erlenzeisigweibchen... ;)

Nebenher- Grünfinken sind deutlich größer.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15917
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von BerndP » Sonntag 7. Februar 2021, 14:25

Oha!

Tja, einen Zeisig hatte ich nicht auf der (Fest-) Platte...

Bei der Googlesuche fand ich unter den vielen Bildern eins vom Nabu, welches dem von Jürgen gezeigten sehr nahe kommt (siehe rechte Spalte...) ->

https://www.google.de/search?q=gr%C3%BC ... f11ZFAS2aM

Sorry dann!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von hans_01 » Sonntag 7. Februar 2021, 14:26

Für mich ist es ein Erlenzeisig-Weibchen im Winter.

https://www.brodowski-fotografie.de/beo ... eisig.html

erlenzeisig5_Weibchen_im_Winter_.jpg
erlenzeisig5_Weibchen_im_Winter_.jpg (20.1 KiB) 986 mal betrachtet

SG
Hans

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34979
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von lomix » Sonntag 7. Februar 2021, 16:26

meist reicht es, hier im Forum zu suchen...
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... ig#p394976
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von amarok vom solling » Sonntag 7. Februar 2021, 17:36

Nochmal zurück zur Fragestellung:

@ Lophura:
einen Telekonverter kannst du an der FZ 1000 nicht nutzen; das
hat der Hersteller aus offenbar gutem Grunde gleich geknickt, um
die Mechanik der Cam nicht überzustrapazieren.

ich selbst hatte bei vorigen Cams (FZ 150, FZ 200) mit Telekonvertern
nie zufriedenstellende Ergebnisse erreicht - Bildausschnitte waren
immer besser (nur daß bei diesen FZ's neben Digi-zoom auch der I-Zomm
nichts taugte ! Aber das ist bei der FZ 1000 erstmalig anders - also:
er ist sehr gut nutzbar, wie schon oben geschrieben).

Aber mangels Montage-Möglichkeit ist für dich (FZ 1000) das Nutzen
eines Telekonverters ja eh kein Thema ! Weiß gar nicht, wieso das hier
im zusammenhang mit DEINER Frage und DEINER Cam angesprochen wurde !

Teste mal meine Einstellungs-Tips (s.o.), vergleiche und berichte bitte !

Viel Spaß !
((Komm'se aus Dortmund ? - War lange meine Bezugsstadt !))
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Lophurabulweri
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 5. Februar 2021, 19:55

Re: Neuling + Vogelfotografie

Beitrag von Lophurabulweri » Sonntag 7. Februar 2021, 19:25

Danke. Komme nicht direkt aus Dortmund aber bin da vor ein paar Monaten hingezogen. Werde deine Tipps beachten und ein Feedback so bald wie möglich abgeben.

Viele Grüße,
Lophura

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“