23-Feld-Fokussierung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 25. Juni 2012, 18:13
23-Feld-Fokussierung
Hallo, als neues Mitglied begrüße ich alle Forum-Teilnehmer! Ich habe versucht, mich intensiv in meine neue TZ25 einzuarbeiten und das gesamte Handbuch gelesen (wobei das meiste sich eigentlich schon vorher intuitiv erschlossen hat). Nur die Funktion 23-Feld-Fokussierung verstehe ich nicht. Es werden in dieser Einstellung bei jedem leichten Drücken des Auslösers unterschiedlich viele, verschieden angeordnete grün umrandete Felder angezeigt (in denen wahrscheinlich der fokussierte Bereich liegen wird), ohne dass ich ein System erkenne. Wie bewirke ich nun, dass mein Hauptmotiv innerhalb dieser Felder liegt? Ich habe ja keinen Touchscreen, um ein Feld auszuwählen. Ich wollte die Funktion benutzen, um Bereiche im Bild scharf zu stellen, die nicht im Zentrum liegen.
Re: 23-Feld-Fokussierung
Ich habe jetzt keine TZ, aber die Mehrfeldkokussierung sucht sich immer den Bereich, wo sich der AF am leichtesten tut vom Kontrast her.
Unter AF sollte es im Menü auch einen Einzelfeldfokus geben, der dann genau in der Mitte liegt.
Ich sage das jetzt mal von der G3 her, aber ich denke so groß kann der Unterschied dabei nicht sein.
Cristina
Unter AF sollte es im Menü auch einen Einzelfeldfokus geben, der dann genau in der Mitte liegt.
Ich sage das jetzt mal von der G3 her, aber ich denke so groß kann der Unterschied dabei nicht sein.
Cristina
Re: 23-Feld-Fokussierung
Wenn du das gefunden hast und du etwas anfokussieren willst was nicht im Zentrum liegt musst du das Objekt kurz in die Mitte holen, dann fokussieren und (mit halb gedrücktem Auslöser) zurückschwenken, dann voll auslösen.
Alternativ kann man bei der Kamera bestimmt auch das Fokusfeld verschieben, ist aber auf die schnelle recht umständlich wie ich finde.
Ergebnis kann unter Umständen aber glaube ich besser sein da ja eventuell die Belichtung anders gemessen wird.
Alternativ kann man bei der Kamera bestimmt auch das Fokusfeld verschieben, ist aber auf die schnelle recht umständlich wie ich finde.
Ergebnis kann unter Umständen aber glaube ich besser sein da ja eventuell die Belichtung anders gemessen wird.
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 23. April 2012, 17:41
Re: 23-Feld-Fokussierung
@spatzenmutter
Hallo, ich habe die Tz25 und fotografiere nicht mehr mit dem 23 Feld Fokus, da ich hin und wieder unscharfe Teilaufnahmen hatte. Und ja, es ist richtig es werden fast immer neue Fokuspunkte im Display markiert wenn du das selbe Motiv neu anfokussierst.
Z.B. wenn du eine Baumreihe entlang (wegen der Blütenpracht) mit diesem 23 Feld Fokus eine Aufnahme machst. Dann kann es sein , das im Nahbereich viele Äste/Blüten leicht unscharf sind. Der 23iger F. ist meines Erachtens am besten bei Landschaften geeignet, wenn du nichts im Nahbereich hast und den WW benutzt. Ich fotografiere zu 95 % mit dem 1 Feld Fokus und bin zufrieden. Zumal du ja dann auch wählen kannst welcher Teil/Bereich scharf gestellt werden soll.
Aber vlt. äussert sich noch ein Profi und erklärt dann die Vorzüge/Bedingungen des 23 Feld Fokus. Ich benutze ihn jedenfalls nicht mehr (aus besagten Gründen wie oben erwähnt) Warum der dann in den Kameras immer, und immer wieder verbaut wird, bleibt mir leider noch ein Rätsel . Aber ich bin ja auch kein Profi
Gruß
Axel
PS: Adressat wurde von mir im Nachgang korrigiert.
Hallo, ich habe die Tz25 und fotografiere nicht mehr mit dem 23 Feld Fokus, da ich hin und wieder unscharfe Teilaufnahmen hatte. Und ja, es ist richtig es werden fast immer neue Fokuspunkte im Display markiert wenn du das selbe Motiv neu anfokussierst.
Z.B. wenn du eine Baumreihe entlang (wegen der Blütenpracht) mit diesem 23 Feld Fokus eine Aufnahme machst. Dann kann es sein , das im Nahbereich viele Äste/Blüten leicht unscharf sind. Der 23iger F. ist meines Erachtens am besten bei Landschaften geeignet, wenn du nichts im Nahbereich hast und den WW benutzt. Ich fotografiere zu 95 % mit dem 1 Feld Fokus und bin zufrieden. Zumal du ja dann auch wählen kannst welcher Teil/Bereich scharf gestellt werden soll.
Aber vlt. äussert sich noch ein Profi und erklärt dann die Vorzüge/Bedingungen des 23 Feld Fokus. Ich benutze ihn jedenfalls nicht mehr (aus besagten Gründen wie oben erwähnt) Warum der dann in den Kameras immer, und immer wieder verbaut wird, bleibt mir leider noch ein Rätsel . Aber ich bin ja auch kein Profi

Gruß
Axel
PS: Adressat wurde von mir im Nachgang korrigiert.
Zuletzt geändert von ArizonaTZ25 am Dienstag 26. Juni 2012, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
röm. Sprichwort: "Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit " (M.T.Cicero)
Re: 23-Feld-Fokussierung
Hä? Ja, ich benutze den auch nicht.
Mein Beitrag war als Ergänzug zum vorherigen gedacht, da Spatzenmutter angesprochen hat dass sie etwas anfokussieren möchte was sich nicht im Zentrum befindet und das meiner Meinung nach nicht beachtet wurde (das ist jetzt nicht negativ gemeint Lithograph / Christina).
Hoffe alle Klarheiten wurden beseitigt
Mein Beitrag war als Ergänzug zum vorherigen gedacht, da Spatzenmutter angesprochen hat dass sie etwas anfokussieren möchte was sich nicht im Zentrum befindet und das meiner Meinung nach nicht beachtet wurde (das ist jetzt nicht negativ gemeint Lithograph / Christina).
Hoffe alle Klarheiten wurden beseitigt

Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 23. April 2012, 17:41
Re: 23-Feld-Fokussierung
@fabian
lol , hast völlig Recht . Hatte mich in der Anschrift vertan. sorry
Sollte nicht an dich sondern an @Spatzenmutter gehen. Ich werde jetzt im Nachgang den Adressaten ändern, sonst weiss die @spatzenmutter nicht, dass sie eigentlich gemeint war.
Danke für den Hinweis
Gruß
Axel
lol , hast völlig Recht . Hatte mich in der Anschrift vertan. sorry
Sollte nicht an dich sondern an @Spatzenmutter gehen. Ich werde jetzt im Nachgang den Adressaten ändern, sonst weiss die @spatzenmutter nicht, dass sie eigentlich gemeint war.
Danke für den Hinweis

Gruß
Axel
röm. Sprichwort: "Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit " (M.T.Cicero)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 25. Juni 2012, 18:13
Re: 23-Feld-Fokussierung
Nach euren Antworten vermute ich, dass ich von dem Modus einfach zuviel erwartet habe. Bei meiner 10 Jahre alten Canon Powershot G2 hatte ich immerhin drei AF-Felder, von denen ich mit den Cursor-Tasten eines auswählen konnte und ich dachte, nun hätte ich eben 23. Zumal bei der TZ31, die ich vor dem Kauf ebenfalls in der Hand hatte, der 23-Feld-Modus genau so funktionierte: Motiv angetippt, grüne Rechtecke erscheinen dort, wo's scharf werden soll. Da die TZ25 keinen Touchscreen besitzt, glaubte ich, den Rechtecken ihre Anordnung und ihren Platz mit anderen Mitteln zuweisen zu können und nicht, dass es sozusagen "Glücksache" ist, wo fokussiert wird. Demnach werde ich diese Einstellung - wie fabian und ArizonaTZ25 - wahrscheinlich auch nicht verwenden. Danke trotzdem für eure Hilfe. Grüße Angela
Re: 23-Feld-Fokussierung
Vielleicht möchtest du hier noch einmal einen Blick reinwerfen.
Dort wird bzw. wurde auch über 1Feld-Fokus und Mehrfeldfokus diskutiert.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=7527" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort wird bzw. wurde auch über 1Feld-Fokus und Mehrfeldfokus diskutiert.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=7527" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro