Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Hallo,
ich habe in einem 4k-Filmstreifen unscharfe Bilder. Die Standbilder zeigen an einigen Stellen ein doppeltes Bild von (schnellbewegten Objekten (Kinder im Sprung). Beide Bilder sind scharf, haben aber eine unterschiedliche Belichtung. Es gibt in der gleichen Film-Sequenz auch völlig normale Aufnahmen. Gefilmt wurde mit der TZ 101. Sie ist einige Jahre alt. Im Anhang sind 2 Bilder für beide Zustände des Films.
Handelt sich hier um eine falsche Einstellung ? oder einen Defekt der CAM ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
MFG HPN
ich habe in einem 4k-Filmstreifen unscharfe Bilder. Die Standbilder zeigen an einigen Stellen ein doppeltes Bild von (schnellbewegten Objekten (Kinder im Sprung). Beide Bilder sind scharf, haben aber eine unterschiedliche Belichtung. Es gibt in der gleichen Film-Sequenz auch völlig normale Aufnahmen. Gefilmt wurde mit der TZ 101. Sie ist einige Jahre alt. Im Anhang sind 2 Bilder für beide Zustände des Films.
Handelt sich hier um eine falsche Einstellung ? oder einen Defekt der CAM ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
MFG HPN
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Unterschiedliche Modi gewählt?
"Progressive" (P) -> Einzelbilder sind wirklich Einzelbilder!
"Interlaced" (I) -> Bilder werden im Zeilensprungverfahren aufgezeichnet (Bild1: 1., 3., 5.,7,... Zeile / Bild2 2., 4., 6., 8. ... Zeile), aus denen dann ein Einzelbild mit diesen Artefakten bei schneller Bewegung entsteht.
"Progressive" (P) -> Einzelbilder sind wirklich Einzelbilder!
"Interlaced" (I) -> Bilder werden im Zeilensprungverfahren aufgezeichnet (Bild1: 1., 3., 5.,7,... Zeile / Bild2 2., 4., 6., 8. ... Zeile), aus denen dann ein Einzelbild mit diesen Artefakten bei schneller Bewegung entsteht.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Danke für Deine Erklärung. Ich habe in 4k gefilmt. Ich glaube dieses Format ist immer p. Daher habe ich das bisher ausgeschlossen.zenker_bln hat geschrieben: ↑Samstag 16. Oktober 2021, 20:53Unterschiedliche Modi gewählt?
"Progressive" (P) -> Einzelbilder sind wirklich Einzelbilder!
"Interlaced" (I) -> Bilder werden im Zeilensprungverfahren aufgezeichnet (Bild1: 1., 3., 5.,7,... Zeile / Bild2 2., 4., 6., 8. ... Zeile), aus denen dann ein Einzelbild mit diesen Artefakten bei schneller Bewegung entsteht.
Wie stelle ich 4k in i ein anstelle von p?
Gruß HPN aus bln
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Kann ich dir nicht sagen!
Es war bloß ein Vermutung von mir, dass das "verwaschene" Bild in "Interlaced" sein könnte.
Wie und wo du bei deiner Kamera das einstellen könntest, kann ich nicht sagen.
Hab gerade bei meiner G9 nachgeguckt, ob die für 4K Interlaced anbietet...und nein, wird bei mir bei 4K nicht angeboten!
Wie gesagt, es war eine Vermutung, da so Interlacedbilder aussehen...
(Bin eher nicht der Videofilmer, kenne das Interlaced nur vom umwandeln von analogen SD-Fernsehaufnahme in DivX/XVid/X.264/X.265)
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Hallo,
das Doppelbild ist jetzt verstanden.
Die CAM ist in Ordnung.
Die SD-Card ist wohl auch nicht die Ursache.
Das ich in meinem Video Programm Magix Pro X 13 diese Doppelbilder erzeugen konnte, liegt am Zusammentreffen folgender Fakten:
Gruß HPN
das Doppelbild ist jetzt verstanden.
Die CAM ist in Ordnung.
Die SD-Card ist wohl auch nicht die Ursache.
Das ich in meinem Video Programm Magix Pro X 13 diese Doppelbilder erzeugen konnte, liegt am Zusammentreffen folgender Fakten:
- 1. der Film wurde mit 25 f/s aufgenommen und in einem Film mit 50 f/s bearbeitet
2. das Pro X 13 hat eine neue Engine mit sehr hoher Auflösung
3. ich habe mir den Film Frame für Frame angesehen und festgestellt, dass jedes 2. Bild doppelt wird
4. an der Stelle des Films mit diesem Effekt, habe ich die Camera stark verwackelt
5. Pro X 13 macht vermutlich eine Interpolation des Zwischenbildes aus den beiden benachbarten Bildern, die sich stark von einander unterscheiden durch schnelle Bewegungen der Personen
6. ein Player mit geringer Geschwindigkeit / Auflösung zeigt nur verschwommene Strukturen und kein Doppelbild
Gruß HPN
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
DAs nennt sich Interlace!
Musste mal bei Magix gucken, ob man in den erweiterten Einstellungen(?) zum Projekt Interlace ausstellen kann!?!
Vielleicht mal die Hilfe von Magix aufrufen und "interlace" eingeben und lesen.
Bin der felsenfesten überzeugung, das man das ausschalten kann!
Musste mal bei Magix gucken, ob man in den erweiterten Einstellungen(?) zum Projekt Interlace ausstellen kann!?!
Vielleicht mal die Hilfe von Magix aufrufen und "interlace" eingeben und lesen.
Bin der felsenfesten überzeugung, das man das ausschalten kann!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Vielleicht hilft auch Avidemux.
Gruß
Konrad.
Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Hallo zenker_bln,zenker_bln hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 18:23DAs nennt sich Interlace!
Musste mal bei Magix gucken, ob man in den erweiterten Einstellungen(?) zum Projekt Interlace ausstellen kann!?!
Vielleicht mal die Hilfe von Magix aufrufen und "interlace" eingeben und lesen.
Bin der felsenfesten überzeugung, das man das ausschalten kann!
ich muss leider widersprechen. Ich habe einen Fakt nicht klar erwähnt.
1) Der Export-Film mit identischer Frame Rate wie die Aufnahme zeigt keine Doppelbilder (hier 25 f/s).
2) Der mit doppelter Frame Rate 50 f/s zeigt abwechselnd ein klares und ein Doppelbild. Ein Export-Film mit 30 f/s zeigt sowohl klare als auch Doppelbilder in einer Reihenfolge, die wohl mit der Frequenz-Differenz zusammen passt.
Diese Interpolation bezieht sich nicht auf Halb- sondern auf Vollbilder, zur Füllung der Lücken für die höhere Frame-Rate. Bei 30 f/s haben die beiden Teilbilder jeweils unterschiedliche Transparenz. Nur bei 25 zu 50 (also 1:2) gibt es jeweils ein direktes und dann ein Interpoliertes Bild. Daher habe ich diesen Sonderfall extra untersucht, um meine Interpretation zu bestätigen. Meine ursprüngliche Frame Rate war 29,27.
Es gibt keine Halbbilder in dieser Filmaufnahme.
Gruß HPN
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Doppelbild bei 4k-Film TZ 101
Sorry, hatte 50B/s <-> 25B/s in deinem text verwechselt!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...uuups
Aber letztlich stellt sich dann die Frage, wieso du aus 25B/s -> 50B/s machen willst?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...uuups

Aber letztlich stellt sich dann die Frage, wieso du aus 25B/s -> 50B/s machen willst?
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)