Maskierungstechnik in Lightroom- ein Erfahrungsbericht

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
hpnolting
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 13:47

Maskierungstechnik in Lightroom- ein Erfahrungsbericht

Beitrag von hpnolting » Mittwoch 15. Dezember 2021, 09:49

Hallo,
zum Einsatz meiner FZ 1000 Bilder und Videos in meinen selbstgemachten Videos, nutze ich seit Jahren Lightroom classic zur Bearbeitung der Bilder. Da gibt es jetzt ein neues Kapitel mit verbesserten Tools: Maskierung in Lr.
Ich habe mich damit einige Tage beschäftigt und meine Erfahrungen und Beispiele in einem Tutorial-Video zusammengefasst. Der Einsatz der Maskierungstechnik erhöht die Bildqualität (enorm!).

Hier ist der Link.
https://youtu.be/zQL4kVYUiP0

Gruß HPN

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6861
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Maskierungstechnik in Lightroom- ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 15. Dezember 2021, 12:19

Diese Neuerungen finde ich auch sehr gut und eine echte Innovation in LR Classic.

Allein schon die getrennte Bearbeitung von Himmel und Rest schaft es, dass man aus einem Bild mehr heraus holen kann, ohne es zu verfälschen.
Oder mit dem Pinsel spezielle Bereiche abdunkeln/aufhellen ist auch toll.

Handwerklich finde ich es auch besser als mit irgendeiner KI.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1239
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Maskierungstechnik in Lightroom- ein Erfahrungsbericht

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 15. Dezember 2021, 15:57

@hpnolting
Das Video muß ich mir noch ansehen.
Folgende mache ich auch mal als sehenswert bekannt:
https://www.youtube.com/watch?v=s5uFTvtHVbQ&t=599s
https://www.youtube.com/watch?v=L2bHUY4Nzig&t=707s
https://www.youtube.com/watch?v=l2K066cMX4Q&t=699s
mfG schwarzvogel

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“