FZ1000: RAW-Auflösung
FZ1000: RAW-Auflösung
Hallo,
wenn ich mit der FZ1000 Fotos in max. möglicher Auflösung aufnehme als jpg+raw, speichert die Kamera das jpg-Bild in 5472 x 3648 und das RAW-Bild nur in 1920 x 1280. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das RAW in gleich großer Auflösung zu erhalten.
Weiß jemand einen Weg zu RAW-Bildern in gleich hoher max-Auflösung, wie die jpgs?
Weder in der Bedienungsanleitung, noch im Buch, noch auf der Panasonic-Seite, noch hier im Forum wird darauf hingewiesen oder wird etwas dazu ausgesagt.
Danke.
wenn ich mit der FZ1000 Fotos in max. möglicher Auflösung aufnehme als jpg+raw, speichert die Kamera das jpg-Bild in 5472 x 3648 und das RAW-Bild nur in 1920 x 1280. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das RAW in gleich großer Auflösung zu erhalten.
Weiß jemand einen Weg zu RAW-Bildern in gleich hoher max-Auflösung, wie die jpgs?
Weder in der Bedienungsanleitung, noch im Buch, noch auf der Panasonic-Seite, noch hier im Forum wird darauf hingewiesen oder wird etwas dazu ausgesagt.
Danke.
Tschüß
der Michael
aus Frangkng
der Michael
aus Frangkng
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Mit welchem Programm versuchst du denn das Raw anzusehen. Ich vermute dein Programm zeigt dir nur das kleinere eingebette JPG im Raw an.
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Guck in Deinem PC auf die Bildgröße. Dann wirst Du sehen, dass das RAW auch die 20 MP zeigt und mehr MB benötigt, als das JPG. David schreibt, warum es trotzdem beim Betrachten kleiner angezeigt wird.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6853
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Mal zur Auflösung der Begriffe hier ein paar Informationen:
https://rapidmosaic.com/de/aufloesung-und-bildgroesse
https://rapidmosaic.com/de/aufloesung-und-bildgroesse
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich hatte als Standard-Bilderanzeiger XnView und GwenView benutzt, beide zeigen die reduzierte Größe (ich bin Linuxer).
Allerdings mit Gimp/darktable geladen, wird die volle Größe genutzt.
Danke für die Hinweise.
vielen Dank für die Antworten. Ich hatte als Standard-Bilderanzeiger XnView und GwenView benutzt, beide zeigen die reduzierte Größe (ich bin Linuxer).
Allerdings mit Gimp/darktable geladen, wird die volle Größe genutzt.
Danke für die Hinweise.
Tschüß
der Michael
aus Frangkng
der Michael
aus Frangkng
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Hallo,
Also nochmal in Kurzform JPG gleich hochskaliertes Foto, Raw gleich Original-Crop.
Vieleicht ist das bei dir ja auch so.
MFG Aloysius
bei der FZ200 noch hatte ich das auch, wenn ich bei Speicherung von RAW+JPG in den I.Zoom Bereich vorgedrungen bin. Das waren bei der FZ200 ca. 1200mm. Das JPG wurde aus dem kamerainternem Raw-Crop wieder auf 4000*3000 aufgeblasen, während der Raw-Crop genau als dieser Raw-Crop auf die Karte gespeichert wurde. Eigentlich habe ich diese Flexibilität bei der FZ300 dann vermißt.
Also nochmal in Kurzform JPG gleich hochskaliertes Foto, Raw gleich Original-Crop.
Vieleicht ist das bei dir ja auch so.
MFG Aloysius
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Panasonic bettet bei seinen RAWs nur ein kleineres JPG-Vorschaubild ein.
Dieses siehst du, wenn du mit XNView oder was ähnliches dir das Bild anguckst.
Wenn du einen RAW-Konverter nutzt (z.B. RawTherapee), solltest du auch das "komplette" Bild zu Gesicht bekommen!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Und was sieht man, wenn man das Foto in PS ansieht?zenker_bln hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 01:31Wenn du einen RAW-Konverter nutzt (z.B. RawTherapee), solltest du auch das "komplette" Bild zu Gesicht bekommen!
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Keine Ahnung, habe kein PS!adinia hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 09:38Und was sieht man, wenn man das Foto in PS ansieht?zenker_bln hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 01:31Wenn du einen RAW-Konverter nutzt (z.B. RawTherapee), solltest du auch das "komplette" Bild zu Gesicht bekommen!
DAs Problem ist ja, das es "Bildbetrachter" gibt, die bei RAWs halt dir nur das interne mitgespeicherte JPG zeigen.
Und Panasonic bettet da anscheinend nur gering auflösende JPGs ein (1920 X irgendwas).
Weswegen man diesen Weg bei Panasonic geht, verstehe ich nicht?!
Haben doch alle anderen Kamerahersteller (soweit ich weiß) JPGs in der kompltten Auflösung als Vorschaubild im RAW integriert.
Mein Hinweis also mit dem RAW-Konverter besteht nur aus dem Grund, das du dann halt - da das Bild dann aus den Roh-Daten erzeugt wird! - dir die volle Auflösung des eigentlichen Bildes angezeigt wird.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Ich weiß auch nicht, warum Pana das macht. Aber wenn ich Hersteller wäre, würde ich es genau so machen.zenker_bln hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 01:57Und Panasonic bettet da anscheinend nur gering auflösende JPGs ein (1920 X irgendwas).
Weswegen man diesen Weg bei Panasonic geht, verstehe ich nicht?!
Warum soll ein Vorschaubild in voller Größe eingebaut werden und damit die Datei genau so groß gemacht werden, wie beim RAW + JPG, das alle Kameras bieten? Das eingebettete Bild dient zur Vorschau und nicht zur Weiterverarbeitung, da reicht eine geringe Auflösung.
Horst
Handliche Kameras
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Ein Raw ist genaugenommen keine Bilddatei, ein Raw Konverter stellt diese Rawdaten lediglich als Bild dar,
zu einer Bilddatei wird es erst beim Exportvorgang in JPG oder Tif etc.
Deshalb eignen sich zur korrekten Raw Anzeige nur echte Raw Konverter.
In Lightroom gibt es die Möglichkeit sich ein 1:1 Vorschaubild generieren zu lassen, das braucht dann halt länger zum laden.
Deshalb ist das verkleinerte Vorschaubild auch sinnvoll, es beschleunigt die Anzeige.
Erst wenn man dann in das Entwickeln Modul geht werden im Hintergrund auf die Rawdaten zugegriffen und entsprechend eine Bildanzeige generiert.
zu einer Bilddatei wird es erst beim Exportvorgang in JPG oder Tif etc.
Deshalb eignen sich zur korrekten Raw Anzeige nur echte Raw Konverter.
In Lightroom gibt es die Möglichkeit sich ein 1:1 Vorschaubild generieren zu lassen, das braucht dann halt länger zum laden.
Deshalb ist das verkleinerte Vorschaubild auch sinnvoll, es beschleunigt die Anzeige.
Erst wenn man dann in das Entwickeln Modul geht werden im Hintergrund auf die Rawdaten zugegriffen und entsprechend eine Bildanzeige generiert.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17857
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
Da sollte man das ganze Bild in voller Auflösung sehen.adinia hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 09:38Und was sieht man, wenn man das Foto in PS ansieht?zenker_bln hat geschrieben: ↑Montag 21. März 2022, 01:31Wenn du einen RAW-Konverter nutzt (z.B. RawTherapee), solltest du auch das "komplette" Bild zu Gesicht bekommen!
Habe mal gegoogelt, weil ich keinen PS benutze (arbeite mit dem Zoner Photo Studio X)
Beim PS sollte es so gehen:
https://www.saxoprint.de/blog/camera-ra ... shop&text=(Shortcut%20Umschalt%2BStrg%2BAlt,ihr%20RAW%2DBilder%20bearbeiten%20k%C3%B6nnt.
https://www.saxoprint.de/blog/camera-ra ... id=1&pid=3
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: FZ1000: RAW-Auflösung
[OT]
Das mit dem Vorschaubild bzw. dessen Größe hatten wir hier schonmal diskutiert: viewtopic.php?f=3&t=43958
[/OT]
Das mit dem Vorschaubild bzw. dessen Größe hatten wir hier schonmal diskutiert: viewtopic.php?f=3&t=43958
[/OT]
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.