Ich habe vor ca. 2 Wochen meine alte TZ1 mal wieder rausgeholt, nachdem sie ca. 10 Jahre in der Schublade lag. Einfach mal das Ladegerät angeschlossen, eigentlich habe ich keine Reaktion erwartet, aber der Akku wird geladen. Er wird nicht warm, ist schon mal kein ganz schlechtes Zeichen. Nach 2-3 Std war er voll geladen. Ladegerät abgezogen, und Kamera eingeschaltet. Ich hatte erwartet, das sehr schnell wieder Feierabend ist, aber Pustekuchen, der gut über 16 Jahre alte Akku hält durch. Habe mittlerweile ein paar Bilder geschossen, alle paar Tage eingeschaltet und auch mit dem Zoom gespielt. Er hält immer noch, zeigt auch immer noch alle Balken an.
Der Akku ist wirklich gut!
TZ1 Akku
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9308
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: TZ1 Akku
Und was willst du uns damit sagen? 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: TZ1 Akku
"Lumix-Forum - der Treffpunkt für Lumix-Nutzer"
Ich kann die Freude über den nicht erwarteten Erfolg nachvollziehen und den spontanen Post aus der Freude heraus verstehen. Ein schöner Beitrag...
...und spricht für Panasonic Lumix!
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: TZ1 Akku
Ich mag hier Erfahrungsberichte über Geräte, positiv oder negativ. Am liebsten positiv, die sind eher selten.
Horst
Horst
Handliche Kameras