Vögel im Flug mit der Lumix fz200
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 09:58
Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und fotografiere seit einem Jahr und einem Viertel mit der Lumix fz200 Vögel. Am Anfang war ich total begeistert, jetzt nervt mich das Rauschverhalten und der AF nur. Da es jedoch noch etwas dauert, bis ich eine Systemkamera bekomme, wollte ich mal fragen, wie man am besten ein Flugbild einer Meise an einer Futterstelle machen kann.
Das Flugbilder wollte ich bei Sonnenschein machen. Im Anhang ein Bild meiner Futterstelle, wo ich zeige, wo die Meise nach meinen Vorstellungen landen soll. Die Futterstelle ist auf dem Balkon, da ich keinen Garten habe.
VG Amazingpictures
Ich bin neu hier im Forum und fotografiere seit einem Jahr und einem Viertel mit der Lumix fz200 Vögel. Am Anfang war ich total begeistert, jetzt nervt mich das Rauschverhalten und der AF nur. Da es jedoch noch etwas dauert, bis ich eine Systemkamera bekomme, wollte ich mal fragen, wie man am besten ein Flugbild einer Meise an einer Futterstelle machen kann.
Das Flugbilder wollte ich bei Sonnenschein machen. Im Anhang ein Bild meiner Futterstelle, wo ich zeige, wo die Meise nach meinen Vorstellungen landen soll. Die Futterstelle ist auf dem Balkon, da ich keinen Garten habe.
VG Amazingpictures
- Dateianhänge
-
- 041B1CA2-8C3D-4804-ADF4-DC13D943DD06.jpeg (494.36 KiB) 1572 mal betrachtet
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9763
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Ich würde mal mit Abflug-Bildern anfangen. Da kannst Du auf den sitzenden Vogel vorfokussieren und dann den Abflug festhalten. Das ist einfacher als gleich einen "einfliegenden" Vogel in den Fokus zu bekommen.
Generell braucht man bei so kleinen Vögeln kurze Belichtungszeiten, da die sehr schnell sind. Ich würde mal mit 1/2000s anfangen und dann bei Bedarf nach oben oder unten anpassen (Programm S, ISOAuto). Serienbild ist selbstverständlich.
Grüße, Jörg
Generell braucht man bei so kleinen Vögeln kurze Belichtungszeiten, da die sehr schnell sind. Ich würde mal mit 1/2000s anfangen und dann bei Bedarf nach oben oder unten anpassen (Programm S, ISOAuto). Serienbild ist selbstverständlich.
Grüße, Jörg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 09:58
Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Vielen Dank für die Empfehlung! Dann werde ich das mal ausprobieren 

Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Ich bin gespannt auf Deine Ergebnisse, AP!
Jörgs Tipps finde ich sehr passend!
Jörgs Tipps finde ich sehr passend!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 09:58
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 09:58
Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Wobei. Ich habe etwas bedenken, dass der AF es hinbekommt, die schnellen Meisen im Abflug scharf zu bekommen. Was meint ihr?
Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Manuell auf den gewünschten Punkt fokussieren, AF aus, Dauerfeuer, abdrücken, auf Timing und Tiefenschärfe hoffen. Viel Ausschuss in Kauf nehmen und sich an den 2 gelungenen Bildern erfreuen.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Vögel im Flug mit der Lumix fz200
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).