zuschneiden bei der Lumix TZ25

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Rafiki
Beiträge: 3
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 09:50

zuschneiden bei der Lumix TZ25

Beitrag von Rafiki » Montag 23. Juli 2012, 10:15

Hallo,

nachdem ich schon mit der TZ 7 sehr zufrieden war habe ich mir nun die TZ 25 gekauft. Meine Frage dazu wäre:

wenn ich Fotos in der Kamera zuschneide bleibt da nicht viel an KB oder Pixel übrig....

Bisher war es immer so, dass ich mit der TZ 7 ein Foto gemacht habe, das in etwa 4,07 MB und 3776 x 2520 Pixel hatte - zugeschnitten dann etwa 1,04 MB und 2048 x 1360 Pixel
(Bildgröße 9,5M)

bei der TZ 25 ist es nun so, dass das Foto in etwa 4,44 MB 4000 x 2762 Pixel hat und zugeschnitten ist es dann nur noch 146 KB und 640x424 (Bildgröße 12M)
(was nicht reicht, wenn ich es z.B. in einem Fotobuch nutzen will)

Ich benutze kein Bildbearbeitungsprogramm.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt, bzw. was ich falsch mache? :cry:

LG Rafiki

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: zuschneiden bei der Lumix TZ25

Beitrag von kam » Montag 23. Juli 2012, 17:23

Ganz ehrlich: für was schneidest Du die Foto´s zu?
Im Fotobuch (z.B.CEWE) kann man doch die Bilder auch noch gut bearbeiten/zuschneiden.
Im Großen und Ganzen laß ich meine Foto´s bei der Bildgröße und speicher mir höchstens eine beschnittene Kopie extra ab.
Wenn Du die Datei für Mail etc. nutzen möchtest, kannst Du in der Kamera die Bildgröße ändern. Dabei bleibt der Bildausschnitt gleich. Die Pixel werden halt runtergerechnet.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Rafiki
Beiträge: 3
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 09:50

Re: zuschneiden bei der Lumix TZ25

Beitrag von Rafiki » Montag 23. Juli 2012, 18:39

Hallo Kathi,

danke für die Antwort - klar weiß ich, dass ich beim z.B. CEWE Fotobuch "manipulieren" kann. Wollte ich aber nicht, da ich keine Lust habe jedes einzelne Bild was mir gefällt, dort zuzuschneiden.... bei der TZ 7 hat es ja einwandfrei funktioniert, dass noch anständige Bilder beim Zuschneiden herauskommen.... Wozu ich zuschneide? Beispiel: Safari... Löwe weit weg - Foto gemacht (mit oder ohne Zoom), jetzt möchte ich mir den Löwen aber noch weiter zuschneiden.... wie gesagt - bei der TZ 7 kein Problem gewesen - Bildausschnitt sah super aus. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die TZ 25 diese Funktion nur hat mit diesen Mickymaus Pixeln.... ein zugeschnittenes Foto hat dann nur noch 0,3M ????

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: zuschneiden bei der Lumix TZ25

Beitrag von kam » Montag 23. Juli 2012, 19:30

Du hast natürlich recht! (Hab das bei der TZ18 auch gleich mal getestet.)
So extrem hab ich in der Kamera bisher noch nie beschnitten. Höchstens so 1 - 2 Schritte, um die Bildgestaltung im Nachhinein zu optimieren.
Kann es sein, daß es bei der TZ7 einfach nicht in so vielen "Schritten" zu vergrößern / beschneiden war?
Wenn Du Dir kein Bildbearbeitungsprogramm anschaffen willst (ich bin im Großen und Ganzen auch zu träge für BA), bleibt Dir vielleicht nur, nicht ganz so extrem zu beschneiden.
Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Rafiki
Beiträge: 3
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 09:50

Re: zuschneiden bei der Lumix TZ25

Beitrag von Rafiki » Montag 23. Juli 2012, 20:53

Hallo Kathi,

beide Kameras - also TZ 7 wie auch TZ 25 lassen sich in 7 "Schritten" zuschneiden - also beide gleich.... natürlich habe auch ich nicht sooo extrem zugeschnitten - halt 2-4 Mal.
Ich war eigentlich auch nur drüber "gestolpert", weil die Fotoanzeige auf dem PC Schirm bei den zugeschnittenen Bildern schon mal viel kleiner dargestellt wird. Daraufhin hab ich mir mal die Größen angesehn.... klar kann ich über CEWE oder mit Bildbearbeitungsprogrammen "spielen". Aber du weißt ja sicher wie das ist: man hatte was das man kennt und nun muss man sich andere Wege suchen, um das wiederzubekommen... Wenn Panasonic jetzt wirklich einfach nur an der mir bekannten Zuschneide Technik (mit ausreichender Pixel Größe) gespart hat, muss ich mich wohl damit abfinden. Hat dann wieder den Vorteil, dass ich mehr Speicher auf der Karte habe, da nicht so viele Bilder doppelt, weil zugeschnitten ;)
Nochmals danke für deine Antworten.

LG Rafiki

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“