FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
langeler_jung
Beiträge: 12
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 07:29

FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Beitrag von langeler_jung » Montag 23. Juli 2012, 11:00

Hallo zusammen,

ich war am Samstag auf einer Hochzeit und hatte dies mal zum Anlass genommen um mit meiner FZ150 ein wenig zu trainieren (besitz seit fast 2 Monaten)!

Der Hochzeitssaal war zwar beleuchtet, allerdings mit eher gedimmten Licht.

Dabei habe ich es nicht geschafft mit Blitz vernünftige Bilder zu machen! Meistens waren die Personen (im Vordergrund!) sehr hell belichtet, und der restlichen Saal ( im Hintergrund!) total abgedunkelt. Das wirkte sehr unlebendig. Hatte auch an der Blitzstärke variiert, alledings ohne Erfolg.

Ohne Blitz zu Fotografieren war zwar möglich, die Farben waren auch alle sehr deutlich, allerdings ging das nur bei Stillhaltenden Portrais, nicht jedoch wenn sich irgendwas im Bild bewegte (z.B. Tanzen)! In dem Fall waren keine Scharfen Bilder zu machen.

Kann mir jemand einen Tipp geben mit welchem Modus man bei solchen Anlässen am besten knippst?

Am Samstag steht der große Mallorca Urlaub an, da werd ich dann denke und hoffe ich mal das können meiner FZ150 ausreizen ;)

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 9. September 2011, 06:37

Re: FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Beitrag von Flieger » Montag 23. Juli 2012, 17:26

Hi
Also ich hab die FZ 100 hab zwar mit der noch keine solchen Aufnahmen gemacht
aber das du schreibst das der Hintergrund zu wenig beleuchtet ist würde ich es mal
mit Zeitvorwahl probieren 60 oder 90 und Blitz auf aktiv nicht Automatik so habe ich
es noch aus meiner Spiegelreflexkamera Zeit in erinnerung.Sollten die Bilder leicht überbelichtet
Sein belichtungszeit minimal verkürzen.
Schöne Grüsse Thomas

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Beitrag von Uli1 » Dienstag 24. Juli 2012, 04:17

Viel ist von dem kleinen Blitz insgesamt in Sachen Reichweite nicht zu erwarten.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Beitrag von wozim » Dienstag 24. Juli 2012, 04:42

Hallo langeler_jung,

probier es mal mit der Langzeitsynchronisation und Blitz entweder auch den 1. oder 2. Vorhang bei 1/4 - 1/2 Sekunde.
Welchen Vorhang du wählst ist davon abhängig, ob dein Motiv sich bewegt oder nicht.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

langeler_jung
Beiträge: 12
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 07:29

Re: FZ150 - Fotos in gedimmten Räumen machen

Beitrag von langeler_jung » Dienstag 24. Juli 2012, 06:39

danke erstmal für die Antwort! Mal schauen wann ich nochmal diese "Licht"-Bedingungen haben werde, dann muss ich nochmal was üben :).

Hatte mir zwar das Buch von Frank zur Kamera gekauft, aber vor meiner FZ150 noch nie was von Blende, Belichtung oder Verschlusszeit gehört.
Von daher absoluter neuling :oops:

Naja hoffe jetzt auf Mallorca und ein paar schöne Urlaubsbilder!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“