Hilfe bei der Fz82
Hilfe bei der Fz82
Hallo,
Ich habe mir die LUMIX Fz82 vor kurzem erst gekauft, ich mag die Kamera sehr und bin fasziniert.Allerdings habe ich wahrscheinlich als ich die Kamera gereinigt habe die Linse beschädigt, weswegen ich jetzt immer ein schwarzen Strich auf Fotos, Videos etc. habe.Er ist nicht zu 100% sichtbar aber es stört sehr.Ich habe bereits probiert die Kamera in Reis zu legen, wodurch ich allerdings nur noch einen Kratzer in die Kamera bekommen habe. Ich wende mich an euch, und hoffe auf Ratschläge/Hilfe.
MfG Nojus
Ich habe mir die LUMIX Fz82 vor kurzem erst gekauft, ich mag die Kamera sehr und bin fasziniert.Allerdings habe ich wahrscheinlich als ich die Kamera gereinigt habe die Linse beschädigt, weswegen ich jetzt immer ein schwarzen Strich auf Fotos, Videos etc. habe.Er ist nicht zu 100% sichtbar aber es stört sehr.Ich habe bereits probiert die Kamera in Reis zu legen, wodurch ich allerdings nur noch einen Kratzer in die Kamera bekommen habe. Ich wende mich an euch, und hoffe auf Ratschläge/Hilfe.
MfG Nojus
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Hilfe bei der Fz82
Weil das gleich kommen wird:
Beispielbild mit dem schwarzen Strich?
Womit wurde gereinigt?
Siehst du etwas auf dem Objektiv?
Beispielbild mit dem schwarzen Strich?
Womit wurde gereinigt?
Siehst du etwas auf dem Objektiv?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Hilfe bei der Fz82
MfG Nojus
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Hilfe bei der Fz82
Hmm… da du das Objektiv nicht abnehmen kannst um ein anderes auszuprobieren bzw. den Sensor zu reinigen, bleibt letztlich nur nochmal ne Trockenreinigung per z.B. lenspen, um auszuschließen das auf der frontlinse ein Film geblieben ist… wenn das nicht hilft, kann nur noch eine Überholung beim Service helfen… aber keine Ahnung was das kostet.
Ich nutze zur Reinigung nur trockene Tücher, Blasebalg, Pinsel und nen Lenspen… Für Feuchtigkeit wird maximal die frontlinse angehaucht. (Nassreinigung vom Sensor war bei mir noch nicht nötig.)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
Ich nutze zur Reinigung nur trockene Tücher, Blasebalg, Pinsel und nen Lenspen… Für Feuchtigkeit wird maximal die frontlinse angehaucht. (Nassreinigung vom Sensor war bei mir noch nicht nötig.)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Hilfe bei der Fz82
Wie es aussieht, hast du vorne am Objektiv keinen Filter zum Schutz draufgeschraubt. Den habe ich bei meiner FZ 200 und bei meinen jetzigen. Der Vorteil ist, dass das Objektiv vorne geschont ist. Ist der Filter verdreckt, reinigt man diesen, ist er verkratzt, tauscht man ihn aus.Nojus hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 20:37D1BE48DB-C607-455A-BDBC-448A25C9DC0B.jpeg
Das wird wohl das Problem sein, ich habe die Linse vorne mit Brillputztüchern gereinigt wobei wohl ein bisschen Flüssigkeit in die Freien Stellen gekommen sein muss.Auf dem Objektiv sehe ich nichts, und sobald ich den digitalen Zoom aktiviere wird der Strich auch größer.
MfG Nojus
Noch ein Tipp. Dein Bild ist verrauscht. Das dürfte am Digitalzoom liegen. Aufgrund des kleinen Sensors ist deine Kamera nicht unbedingt geeignet dafür. Da muss alles stimmen. Meine FZ hatte den gleichen Sensor. Ich habe ihn sehr sehr selten benutzt. Lieber habe ich die Bilder gecropt.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Hilfe bei der Fz82
Guten Morgen.Wie es aussieht, hast du vorne am Objektiv keinen Filter zum Schutz draufgeschraubt. Den habe ich bei meiner FZ 200 und bei meinen jetzigen. Der Vorteil ist, dass das Objektiv vorne geschont ist. Ist der Filter verdreckt, reinigt man diesen, ist er verkratzt, tauscht man ihn aus.
Mach das bloss nicht, einen Filter als Dauerschutz zu verwenden!!
Ich habe das bei meiner Spiegelreflex auch gemacht. Dann bin ich mit der Kamera nur ganz leicht angestossen, der Filter ist zu Bruch gegangen und feinste Splitter sind ins Zoombjektiv eingedrungen. Das liess sich danach nicht mehr ausfahren. GsD konnte man es bei der Spiegelreflex ersetzen, aber ein Schaden von damals mehr als 300 DM waren es dennoch.
Dann lieber eine Objektivkappe oder die Gegenlichtblende. Auch wenns lästig ist, diese jedesmal vor dem fotografieren abzunehmen.
Herzliche Grüße und ein schönes Osterfest.
Kira
Herzliche Grüße Kira
FZ200, FZ300
FZ200, FZ300
Re: Hilfe bei der Fz82
Der hat mich vor vielen Kratzern und eindringendem Staub und Feuchtigkeit bei meinen Reisen ins südliche Afrika bewahrt.Kira hat geschrieben: ↑Freitag 7. April 2023, 07:53Guten Morgen.Wie es aussieht, hast du vorne am Objektiv keinen Filter zum Schutz draufgeschraubt. Den habe ich bei meiner FZ 200 und bei meinen jetzigen. Der Vorteil ist, dass das Objektiv vorne geschont ist. Ist der Filter verdreckt, reinigt man diesen, ist er verkratzt, tauscht man ihn aus.
Mach das bloss nicht, einen Filter als Dauerschutz zu verwenden!!
Ich habe das bei meiner Spiegelreflex auch gemacht. Dann bin ich mit der Kamera nur ganz leicht angestossen, der Filter ist zu Bruch gegangen und feinste Splitter sind ins Zoombjektiv eingedrungen. Das liess sich danach nicht mehr ausfahren. GsD konnte man es bei der Spiegelreflex ersetzen, aber ein Schaden von damals mehr als 300 DM waren es dennoch.
Dann lieber eine Objektivkappe oder die Gegenlichtblende. Auch wenns lästig ist, diese jedesmal vor dem fotografieren abzunehmen.
Herzliche Grüße und ein schönes Osterfest.
Kira
Der Schaden beim Anstoßen wäre wahrscheinlich auch ohne Filter entstanden, wenn schon beim Stoß der Filter kaputtgeht.
Die Gegenlichtblende habe ich bei Benutzung immer draufgeschraubt, grundsätzlich offen, nur in ganz wenigen Fällen andersrum.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: Hilfe bei der Fz82
Welche Verschmutzung bestand denn bereits nach so kurzer Zeit, die eine "Reinigung" nötig machte?
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Hilfe bei der Fz82
Eine Linse mit Brillenputztüchern zu reinigen ist kein Problem. Anschließend aber mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Das solltest du nochmal machen.
Schutzfilter oder nicht wurde hier schon seitenweise diskutiert. Aber jedes Glas zusätzlich verändert den Lichteinfall, wenn auch nur gering - mMn helfen die nur dem Verkäufer Umsatz zu machen.
Das solltest du nochmal machen.
Schutzfilter oder nicht wurde hier schon seitenweise diskutiert. Aber jedes Glas zusätzlich verändert den Lichteinfall, wenn auch nur gering - mMn helfen die nur dem Verkäufer Umsatz zu machen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hilfe bei der Fz82
Alle Tips zu Sensorgrößen, Putzideen führen vorbei- das sieht mir nach einer Fussel aus. Irgendwo im Inneren.
Gibt es ein letztes Bild vor dem Putzen, oder davor- was hat den Antrieb/ Anstoß zum putzen gegeben ? Einfach das vorherige Bild hochladen für einen Vergleich, ich denke da sehen wir denselben Streifen oder verrutscht an anderer Stelle, was m.E. mehr auf eine Fussel oder Abrieb hinweisen würde...
Gibt es ein letztes Bild vor dem Putzen, oder davor- was hat den Antrieb/ Anstoß zum putzen gegeben ? Einfach das vorherige Bild hochladen für einen Vergleich, ich denke da sehen wir denselben Streifen oder verrutscht an anderer Stelle, was m.E. mehr auf eine Fussel oder Abrieb hinweisen würde...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Hilfe bei der Fz82
Hallo!
Danke erstmal für all die Antworten,Tipps etc.Leider kann ich die alten Fotos nicht senden, da die Dateien zu groß sind.Ich kann allerdings ein Foto senden wo der Zoom nicht 100% ausgefahren ist.Man kann damit dann mit meinem anderem Beitrag vergleichen.Ich denke allerdings das der Fusel wahrscheinlich eher im inneren der Kamera ist, da wenn ich den digitalen Zoom benutze der Fusel größer wird.
MfG Nojus
Danke erstmal für all die Antworten,Tipps etc.Leider kann ich die alten Fotos nicht senden, da die Dateien zu groß sind.Ich kann allerdings ein Foto senden wo der Zoom nicht 100% ausgefahren ist.Man kann damit dann mit meinem anderem Beitrag vergleichen.Ich denke allerdings das der Fusel wahrscheinlich eher im inneren der Kamera ist, da wenn ich den digitalen Zoom benutze der Fusel größer wird.
MfG Nojus
- Dateianhänge
-
- 4429B6A3-8B68-4E80-8302-44C88B91A6F3.jpeg (93.24 KiB) 2582 mal betrachtet
Re: Hilfe bei der Fz82
Dann würde ich mit dem Teil zum Verkäufer gehen wegen Wandung; gebraucht gekauft oder Neuware beim Händler ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: Hilfe bei der Fz82
Wandlung geht erst nach 2-maligem erfolglosen Nachbessern eines Mangels. 

Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Re: Hilfe bei der Fz82
Danke Dir; woran ich im Hinterkopf immer noch denke, ob das ein wiederkehrendes Problem darstellen könnte, Luft(pump)bewegung im Inneren bei ausgiebigen Zoomfahrten. Es kann sicher auch Zufall in einem Exemplar sein, daß ein derartiger Fussel oder Abrieb auftritt...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
