FZ150 oder FZ200
Re: FZ150 oder FZ200
hansejung, dann leih Dir gleich noch frank's fotoschule, FZ 100/FZ45 und FZ8/FZ 10, (ausgabe vor der FZ150-schule) zum inhalieren, möglichst noch vor den FW, mit aus.
gruß kmhb
gruß kmhb
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 17:09
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 oder FZ200
Liebe Birgit1907!
Erst einmal freut mich, daß Du wieder bei Gesundheit bist!
Wenn hier die Frage gestellt wird:
"Sollte ich mir als FZ150-Besitzer vielleicht (auch noch) die FZ200 zulegen?",
dann bekommt man meistens Antworten von FZ150-Besitzern (wie auch ich einer bin, gekauft Jan. 2012).
Und auch deshalb, weil doch kaum jemand von denen seine FZ150 schon wieder "schlechtreden" möchte
und auch nicht seine stolze Besitzerschaft infrage stellen will (man hat sich ja Gedanken vor dem Kauf gemacht),
gibt es auf eine solche Frage hier mehrheitlich die Antwort: "Eher nicht!"
Das sind eben die Hauptprobleme, wenn man diesbezüglich eine objektive Antwort haben möchte.
Die Wahrheiten könnten irgendwo dazwischen liegen, zum Beispiel diese, aber nicht nur:
* Ich habe doch nicht das Geld, schon nach einem halben Jahr den Nachfolger zu kaufen
* So gut ist die FZ200 im Vergleich zur FZ150 nun auch wieder nicht, daß ich die angepeilten 600 euroni dafür übrig habe
* ich kenne meine FZ150 bis jetzt noch gar nicht richtig - wieso sollte ich also erneut zuschlagen?
Dazu paßt auch die uralte Weisheit: "Was ist die Antwort auf 99% aller Fragen?" - "Geld!"
Ich habe das Buch von Frank Späth über die FZ 150/48 und möchte von mir sagen,
daß ich noch viel daraus zu lernen habe, um aus meiner FZ150 das herauszuholen,
wozu sie fähig sein kann. Was bringt mir die FZ200 mit ihrem Herausstellungsmerkmal,
nämlich der durchgängigen Lichtstärke von f/2.8, wenn ich z.B. die optimale Blende
noch nicht einmal bei meiner Kamera immer richtig einzustellen beherrsche...
Ich wünsche allen hier von ganzem Herzen, daß sie immer das Richtige tun!
Michael
Erst einmal freut mich, daß Du wieder bei Gesundheit bist!
Wenn hier die Frage gestellt wird:
"Sollte ich mir als FZ150-Besitzer vielleicht (auch noch) die FZ200 zulegen?",
dann bekommt man meistens Antworten von FZ150-Besitzern (wie auch ich einer bin, gekauft Jan. 2012).
Und auch deshalb, weil doch kaum jemand von denen seine FZ150 schon wieder "schlechtreden" möchte
und auch nicht seine stolze Besitzerschaft infrage stellen will (man hat sich ja Gedanken vor dem Kauf gemacht),
gibt es auf eine solche Frage hier mehrheitlich die Antwort: "Eher nicht!"
Das sind eben die Hauptprobleme, wenn man diesbezüglich eine objektive Antwort haben möchte.
Die Wahrheiten könnten irgendwo dazwischen liegen, zum Beispiel diese, aber nicht nur:
* Ich habe doch nicht das Geld, schon nach einem halben Jahr den Nachfolger zu kaufen
* So gut ist die FZ200 im Vergleich zur FZ150 nun auch wieder nicht, daß ich die angepeilten 600 euroni dafür übrig habe
* ich kenne meine FZ150 bis jetzt noch gar nicht richtig - wieso sollte ich also erneut zuschlagen?
Dazu paßt auch die uralte Weisheit: "Was ist die Antwort auf 99% aller Fragen?" - "Geld!"
Ich habe das Buch von Frank Späth über die FZ 150/48 und möchte von mir sagen,
daß ich noch viel daraus zu lernen habe, um aus meiner FZ150 das herauszuholen,
wozu sie fähig sein kann. Was bringt mir die FZ200 mit ihrem Herausstellungsmerkmal,
nämlich der durchgängigen Lichtstärke von f/2.8, wenn ich z.B. die optimale Blende
noch nicht einmal bei meiner Kamera immer richtig einzustellen beherrsche...
Ich wünsche allen hier von ganzem Herzen, daß sie immer das Richtige tun!
Michael
Dimage Z3 (in Benutzung); Lumix FZ150 mit Telekonverter, Nahlinse, Polfilter, Graufilter ND8, ND64, Funkfernbedienung; Lumix FZ72;
Hauptrechner: iMac 27", Core i7, RAM: 24GB, HD: 1TB SSD; Nebenrechner: iMac 27", Core i7, RAM: 8GB, HD: 2 TB;
Hauptrechner: iMac 27", Core i7, RAM: 24GB, HD: 1TB SSD; Nebenrechner: iMac 27", Core i7, RAM: 8GB, HD: 2 TB;
Re: FZ150 oder FZ200
Ich kaufe mir keine Kamera zu einem bestimmten Termin, nur weil ich sie mit in den Urlaub nehmen will.
Ich verzichte nicht auf den Kauf einer turen DSLR-Ausstattung, wenn ich heirate, lege dann aber auch nicht den UVP hin, wenn ich mir was anderes kaufe. Erst recht nicht dann, wenn ich noch nichts von der neuen Kamera weiß außer der Größe und den sonstigen technischen Daten.
Lieber dann das kaufen, was günstig ist, was bekannt ist, wenn es miene Ansprüche erfüllt.
Ich verzichte nicht auf den Kauf einer turen DSLR-Ausstattung, wenn ich heirate, lege dann aber auch nicht den UVP hin, wenn ich mir was anderes kaufe. Erst recht nicht dann, wenn ich noch nichts von der neuen Kamera weiß außer der Größe und den sonstigen technischen Daten.
Lieber dann das kaufen, was günstig ist, was bekannt ist, wenn es miene Ansprüche erfüllt.
Re: FZ150 oder FZ200
Moin,
Die FZ 150 war schon bestellt und bezahlt, nur wurde sie auf dem Postweg gestohlen. Ein paar Wochen später entdeckte ich halt eine weitere Option, die FZ200. Es wäre ein nice-2-have, wenn diese Kamera mit in den Urlaub kommen würde, aber auch nicht mehr. Wenn ich sie vorher bekomme, teste ich sie eben selbst. Ich glaube dafür reicht der Jahresurlaub auch aus. Bin ich zufrieden, bleibt sie, bin ich es nicht wird sie verkauft.
Kommt sie nicht bis zum Urlaub auf den Markt, kann ich das Testen auch anderen überlassen, da ich danach dann eh beruflich etwas eingespannt bin und weniger Zeit hätte.
Aber diesem, in meinen Augen nur geringen finanziellen und auch überschaubarem (aktueller Preis FZ150 <--> UVP FZ200), "Risiko" bin ich mir bewußt.
Danke
LG Hansejung
Das ist auch nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich buche ja auch nicht gleich einen Urlaub, wenn ich eine neue Kamera gekauft habe.Uli1 hat geschrieben:Ich kaufe mir keine Kamera zu einem bestimmten Termin, nur weil ich sie mit in den Urlaub nehmen will.

Die FZ 150 war schon bestellt und bezahlt, nur wurde sie auf dem Postweg gestohlen. Ein paar Wochen später entdeckte ich halt eine weitere Option, die FZ200. Es wäre ein nice-2-have, wenn diese Kamera mit in den Urlaub kommen würde, aber auch nicht mehr. Wenn ich sie vorher bekomme, teste ich sie eben selbst. Ich glaube dafür reicht der Jahresurlaub auch aus. Bin ich zufrieden, bleibt sie, bin ich es nicht wird sie verkauft.
Kommt sie nicht bis zum Urlaub auf den Markt, kann ich das Testen auch anderen überlassen, da ich danach dann eh beruflich etwas eingespannt bin und weniger Zeit hätte.
Das ist eine Einstellungssache. Da noch weitere Investitionen in einer anderen Größenordnung folgen, stecke ich meinen "DSLR-Traum" (es ist eben nur ein Hobby! ich verdiene damit nicht meine Brötchen) zurück. Die gemeinsamen Dinge sind mir wichtiger, als das ich allein mit einer teuren DSLR rumrenne.Uli1 hat geschrieben:Ich verzichte nicht auf den Kauf einer turen DSLR-Ausstattung, wenn ich heirate,
Der UVP ist ein Bruchteil von dem, was mich (m)eine (Traum)-DSLR-Ausrüstung kosten würde und da brauche ich nicht mal von Objektiven aus dem gehobenen Segment zu reden. Daher tut die Investition in Höhe des UVP der FZ200 im Vergleich nicht weh. Obwohl es meine Schmerzgrenze für eine solche Kamera schon kitzelt.Uli1 hat geschrieben:lege dann aber auch nicht den UVP hin, wenn ich mir was anderes kaufe.
Da gebe ich dir Recht. Das ist eigentlich auch nicht meine Art.Uli1 hat geschrieben:Erst recht nicht dann, wenn ich noch nichts von der neuen Kamera weiß außer der Größe und den sonstigen technischen Daten.
Lieber dann das kaufen, was günstig ist, was bekannt ist, wenn es miene Ansprüche erfüllt.
Aber diesem, in meinen Augen nur geringen finanziellen und auch überschaubarem (aktueller Preis FZ150 <--> UVP FZ200), "Risiko" bin ich mir bewußt.
Danke
LG Hansejung
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack
Re: FZ150 oder FZ200
Hab zwar erst seit kurzem die fz150, aber die fz200 hört sich super an. 2.8er Blende langen bei dem kleinen Sensor. Das entspricht immerhin Blende 16 bei einer Vollformatkamera. Aufgrund der Pixeldichte nimmt bei Kompaktkameras die Beugungsunschärfe sehr schnell zu, daher ists eh besser man fotografiert bei möglichst kleiner Blende.
Mfg
Andy
Andy
Re: FZ150 oder FZ200
Unvollständige Zitate verfälschen die Kernaussage!
Mir ist schon klar, dass die Differenz UVP der FZ200 zur gewünschten DSLR-Ausstattung relativ gesehen unerheblich ist. Ich habe den Gesamttenor des Beitrages als Unbedingt-Haben-Wollen zum Urlaubstermin gesehen. Da aber auch der sofortige Wiederverkauf eine Option darstellt, und damit der finanzielle Verlust zusätzlich zum UVP scheint das Finanzielle doch nicht so entscheidend zu sein. Ich schätze, es könnte so etwa mindestens 150 € ausmachen. Und wenn ich dann vielleicht 4000 € für DSLR ansetze, natürlich ein "Kleckerbetrag". Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Da warte ich lieber, kaufe mir auch in absehbarer Zeit keine DSLR und warte auf einen angemessenen Marktpreis für die FZ200, erst recht aber auf Erste Testergebnisse von Nutzern. Wenn das aber alle so machen würden, dann gäbe es diese Tests von Praktikern gar nicht. Deswegen schon mal hier im Voraus der Dank an alle "schnellen" Käufer!
Mir ist schon klar, dass die Differenz UVP der FZ200 zur gewünschten DSLR-Ausstattung relativ gesehen unerheblich ist. Ich habe den Gesamttenor des Beitrages als Unbedingt-Haben-Wollen zum Urlaubstermin gesehen. Da aber auch der sofortige Wiederverkauf eine Option darstellt, und damit der finanzielle Verlust zusätzlich zum UVP scheint das Finanzielle doch nicht so entscheidend zu sein. Ich schätze, es könnte so etwa mindestens 150 € ausmachen. Und wenn ich dann vielleicht 4000 € für DSLR ansetze, natürlich ein "Kleckerbetrag". Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Da warte ich lieber, kaufe mir auch in absehbarer Zeit keine DSLR und warte auf einen angemessenen Marktpreis für die FZ200, erst recht aber auf Erste Testergebnisse von Nutzern. Wenn das aber alle so machen würden, dann gäbe es diese Tests von Praktikern gar nicht. Deswegen schon mal hier im Voraus der Dank an alle "schnellen" Käufer!
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ150 oder FZ200
Hallöchen!
Grüsse an die nette Runde, die ich schon einige Zeit verfolge
Zuerst mal zur Info:
Hatte mir Mitte Junii 2012 die FZ 150 zugelegt (418 Euronen)
Natürlich Ersatzakku und weitere Zubehörteile gleich mal angeschafft -
und dann ..... und dann !!!! mal 14 Tage später die Ankündigung der FZ 200 !
Ich hatte die Wahl aufgrund der guten Testergebnisse und Rezessionen getroffen und muss sagen
ich war sehr zufrieden mit der Cam und dachte mir - da hast Du "All in One" und brauchst echt keine
Videokamera mehr - macht echt sehr gute Videos.
Dann war ich so, wie die meisten hier - hin- und hergerissen und
hatte dann doch den Entschluss gefasst, die FZ150 zu verkaufen, und wenn, dann sofort, damit
sich der Verlust in Grenzen hält, denn es gibt schon ein paar Dinge, die die FZ200 besser kann
(wie z.B. neben der durchgängigen Lichtstärke auch bessere Zeitlupenaufnahmen und ein
ganz wesentlicher Punkt, die FZ200 unterstützt jetzt UHS-I !!!!)
Habe sie noch für 390,- inkl. Ersatzakku verkaufen können und dem neuen Besitzer bei der
persönlichen Übergabe sehr viel Freude gemacht (das tröstet mich dann auch über die paar Euronen hinweg,
denn habe eine nette Person kennengelernt und sind auch noch in Kontakt - wollen eine Fotoschule "besuchen" - lach und feut mich sehr)
Jetz scharre ich schon in den Löchern, wegen der neuen FZ200.
Und wenn Geld das Argument ist, dann sollte man doch besser zum Hofer (Aldi) gehen und sich die Bridge um etwa 150,- besorgen,
die macht auch sicherlich gute Bilder und Videos !
Und wie auch schon erwähnt wurde - kein Schleppen wie bei einer DLSR - und die Investition für Hobbyfotografen ist
doch nicht wirklich gegeben gegenüber den DLSR`s - man denke mal wiviele Leute aus Imagegründen Appleprodukte
kaufen und nicht mal wissen, was Sie da eigentlich in der Hand halten......)
Da bin ich dann mal auf eure Reaktionen gespannt - bis bald
Günter
Grüsse an die nette Runde, die ich schon einige Zeit verfolge

Zuerst mal zur Info:
Hatte mir Mitte Junii 2012 die FZ 150 zugelegt (418 Euronen)
Natürlich Ersatzakku und weitere Zubehörteile gleich mal angeschafft -
und dann ..... und dann !!!! mal 14 Tage später die Ankündigung der FZ 200 !
Ich hatte die Wahl aufgrund der guten Testergebnisse und Rezessionen getroffen und muss sagen
ich war sehr zufrieden mit der Cam und dachte mir - da hast Du "All in One" und brauchst echt keine
Videokamera mehr - macht echt sehr gute Videos.
Dann war ich so, wie die meisten hier - hin- und hergerissen und
hatte dann doch den Entschluss gefasst, die FZ150 zu verkaufen, und wenn, dann sofort, damit
sich der Verlust in Grenzen hält, denn es gibt schon ein paar Dinge, die die FZ200 besser kann
(wie z.B. neben der durchgängigen Lichtstärke auch bessere Zeitlupenaufnahmen und ein
ganz wesentlicher Punkt, die FZ200 unterstützt jetzt UHS-I !!!!)
Habe sie noch für 390,- inkl. Ersatzakku verkaufen können und dem neuen Besitzer bei der
persönlichen Übergabe sehr viel Freude gemacht (das tröstet mich dann auch über die paar Euronen hinweg,
denn habe eine nette Person kennengelernt und sind auch noch in Kontakt - wollen eine Fotoschule "besuchen" - lach und feut mich sehr)
Jetz scharre ich schon in den Löchern, wegen der neuen FZ200.
Und wenn Geld das Argument ist, dann sollte man doch besser zum Hofer (Aldi) gehen und sich die Bridge um etwa 150,- besorgen,
die macht auch sicherlich gute Bilder und Videos !
Und wie auch schon erwähnt wurde - kein Schleppen wie bei einer DLSR - und die Investition für Hobbyfotografen ist
doch nicht wirklich gegeben gegenüber den DLSR`s - man denke mal wiviele Leute aus Imagegründen Appleprodukte
kaufen und nicht mal wissen, was Sie da eigentlich in der Hand halten......)
Da bin ich dann mal auf eure Reaktionen gespannt - bis bald
Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ150 oder FZ200
.... übrigens
das Handbuch für die Neue ist jetzt online !
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true" onclick="window.open(this.href);return false;
das Handbuch für die Neue ist jetzt online !
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true" onclick="window.open(this.href);return false;
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
Re: FZ150 oder FZ200

Ich hoffe,dass ich dir etwas helfen konnte und grüße dich herzlich
Rolf-Dieter (hier rodios)
Re: FZ150 oder FZ200
@rodios
die bildqualität der FZ 150 ist supergut, ja da stimme ich voll zu. ob das für die FZ 200 auch zutrifft? abwarten! immerhin kommt ein total neues objektiv zum einsatz.
objektiv+sensor+software, wenn alles optimal abgestimmt ist, dann ist supergut gut möglich, was auch ich erwarte, aber nochmals: abwarten!
gruß kmhb
die bildqualität der FZ 150 ist supergut, ja da stimme ich voll zu. ob das für die FZ 200 auch zutrifft? abwarten! immerhin kommt ein total neues objektiv zum einsatz.
objektiv+sensor+software, wenn alles optimal abgestimmt ist, dann ist supergut gut möglich, was auch ich erwarte, aber nochmals: abwarten!
gruß kmhb
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo, da glaub ich mal kann man den jungs von pana vertrauen, ist ja schliesslich nicht die erste fz, die sie bauen und die machens ja aucht erst nicht seit gestern.kmhb hat geschrieben:@rodios
die bildqualität der FZ 150 ist supergut, ja da stimme ich voll zu. ob das für die FZ 200 auch zutrifft? abwarten! immerhin kommt ein total neues objektiv zum einsatz.
objektiv+sensor+software, wenn alles optimal abgestimmt ist, dann ist supergut gut möglich, was auch ich erwarte, aber nochmals: abwarten!
gruß kmhb
Bei dem konkurrenzdruck - der bevorstehenden IFABO und Photokina -werden die sich keine Pleite leisten bzw. leisten können!
Ich hab schon einige Produkte von Panasonic und die Qualität war immer gut.
LG
Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
Re: FZ150 oder FZ200
@megatron
mit der fz 100 mit 14MP hatte pana gegenüber der FZ 50 keine BQ-verbesserung erreicht. mit kleinerem sensor und erhöhter pixelanzahl/dichte lieferte die FZ100, insbesondere ab 400 ISO und >, oft keine zufriedenstellenden ergebnisse. mit der FZ 150 konnte die BQ durch reduzierung der MP wieder deutlich sichtbar verbessert werden. soweit ok, aber bei den aktuellsten TZ-modellen, TZ 25 und TZ31, sind die panaleute wieder erneut dem pixelwahnweg gefolgt. resultat: die sogenannte kleinere TZ 25 liefert eine deutlich bessere BQ als die TZ31, die zwar einen umfangreicheren zooombereich und GPS hat, doch was nützt dies, wenn die BQ unter der pixeldichte wieder leidet. pana-leute: aus fehlern gelernt ??? nein !!!
hatte TZ5, TZ10, FZ28, FZ100. zwischenzeitlich bin ich bei der FZ 150 angekommen, mit der ich sehr zufrieden bin. darüberhinaus fotografiere ich noch mit einer LX5 und die ist wirklich super, weshalb ich derzeit weder auf eine FZ200 noch auf eine LX7 upgraden werde.
allgemeine anmerkung: im halb- bis jährlichen-turnus die bildqualität ständig deutlich sichtbar zu steigern, das ist in dieser sensorgröße auch den pana-technikern eher nicht mehr möglich, da bin ich mir sicher.
gruß kmhb
mit der fz 100 mit 14MP hatte pana gegenüber der FZ 50 keine BQ-verbesserung erreicht. mit kleinerem sensor und erhöhter pixelanzahl/dichte lieferte die FZ100, insbesondere ab 400 ISO und >, oft keine zufriedenstellenden ergebnisse. mit der FZ 150 konnte die BQ durch reduzierung der MP wieder deutlich sichtbar verbessert werden. soweit ok, aber bei den aktuellsten TZ-modellen, TZ 25 und TZ31, sind die panaleute wieder erneut dem pixelwahnweg gefolgt. resultat: die sogenannte kleinere TZ 25 liefert eine deutlich bessere BQ als die TZ31, die zwar einen umfangreicheren zooombereich und GPS hat, doch was nützt dies, wenn die BQ unter der pixeldichte wieder leidet. pana-leute: aus fehlern gelernt ??? nein !!!
hatte TZ5, TZ10, FZ28, FZ100. zwischenzeitlich bin ich bei der FZ 150 angekommen, mit der ich sehr zufrieden bin. darüberhinaus fotografiere ich noch mit einer LX5 und die ist wirklich super, weshalb ich derzeit weder auf eine FZ200 noch auf eine LX7 upgraden werde.
allgemeine anmerkung: im halb- bis jährlichen-turnus die bildqualität ständig deutlich sichtbar zu steigern, das ist in dieser sensorgröße auch den pana-technikern eher nicht mehr möglich, da bin ich mir sicher.
gruß kmhb
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 14:11
Re: FZ150 oder FZ200
Hallo Birgit,Birgit1907 hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde,
ich verfolge eure Diskussionen schon länger und bin im März von der FZ50 auf die FZ150 umgestiegen. Aus verschiedenen Gründen konnte ich die FZ150 noch nicht so richtig ausprobieren, bin also noch nicht wirklich "warm" mit ihr geworden, obwohl mir eins klar ist: Sie macht tolle Fotos, wenn ich mich nicht zu blöd anstelle.![]()
Nun kommt ja die FZ200 auf den Markt und ich frage mich gerade, ob ich nicht lieber nochmal umsteigen soll. Was mir an der FZ50 u.a. sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass sie größer ist als die FZ150. Diese wirkte anfangs auf mich etwas fipselig. Die 200er soll wieder größer sein als die 150er, was mich freut, zudem reizt das lichtstarke Objektiv. Momentan würde ich die FZ150 wohl noch mit nicht allzu viel Verlust verkaufen können, aber ich bin sehr unschlüssig.
Könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen?
Liebe Grüße,
Birgit
ich habe seit einem Jahr die FZ 150 und habe noch nie etwas so gelobt wie diesen Apparat. Als Technikfreak hätte ich am Liebsten immer das Neuste was auf dem Markt kommt, aber die Frage ist auch Aufwand und Nutzen.
Ich filme sehr viel und habe seit dem meine Sony FX 7 nicht einziges mal benutzt.
Bei low light fotografiere oder filme ich im Weitwinkel auch mit 2,8 . Was übrig bleibt ist der HD Sucher. den hätte ich wirklich gerne.
Wenn es mir gelingt, sende ich zwei Fotos von Freitag.
Wußtes Du das Schmetterlinge Haare auf dem Rücken haben - ich auch nicht.
LG Thomas
Re: FZ150 oder FZ200
@megatron
Wenn Du deine FZ150 verkauft hast, dann hast Du jetzt keine Kamera mehr ?
Als Überbrückung wäre sie doch noch gut genug gewesen.
Die neue FZ200 ist jedenfalls noch nicht bekannt.
Das Panasonic immer Verbesserungen bring, ist eher ein Gerücht.
Das ganze ist ein Geschäft. Ein unglaublicher Flop war die FZ100 ! Geradezu eine Abschreckung.
Wenn die FZ150 nicht gekommen wäre, ich hätte keine Lumix mehr angerührt. Die Konkurrenz hat auch Knipsen.
Mit der FZ150 bin ich aber seeeehr zufrieden ( Gewicht, Funktionsumfang und Qualität )
Wenn Du deine FZ150 verkauft hast, dann hast Du jetzt keine Kamera mehr ?
Als Überbrückung wäre sie doch noch gut genug gewesen.
Die neue FZ200 ist jedenfalls noch nicht bekannt.
Das Panasonic immer Verbesserungen bring, ist eher ein Gerücht.
Das ganze ist ein Geschäft. Ein unglaublicher Flop war die FZ100 ! Geradezu eine Abschreckung.
Wenn die FZ150 nicht gekommen wäre, ich hätte keine Lumix mehr angerührt. Die Konkurrenz hat auch Knipsen.
Mit der FZ150 bin ich aber seeeehr zufrieden ( Gewicht, Funktionsumfang und Qualität )
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ150 oder FZ200
Nach reiflicher Überlegung werde ich meine FZ150 erst mal behalten
Geile Kamera,...
Geile Kamera,...

Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard