FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
wirberlin
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 00:19

FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von wirberlin » Freitag 24. Februar 2012, 10:09

Hallo, wer kann helfen? Wie wohl alle europäischen Kameras, nimmt die Lumix 150 ja auch nur Videos von bis zu 29:59 min. am Stück auf.
Gibt es eine Funktion oder eine Einstellungsmöglichkeit um längere Videos auszunehmen? Oder gibt es eine Firmware die das unterstüzt?
Über eine HIlfe wäre ich danbkbar....

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von wozim » Freitag 24. Februar 2012, 10:22

Hallo,

die Beschränkung ist zollrechtlich gewollt.
Bei längeren Clips müsste der höhere Zoll für Camcorder gezahlt werden.
Da musst du wohl oder übel nach Ablauf der Zeit den Auslöser neu drücken.
Aber mal abgesehen von Konzerten oder anderen längeren Veranstaltungen, man drht doch selten so lange Clips.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Wildfire » Freitag 24. Februar 2012, 11:08

Eine plausible Begründung für diesen Wunsch würde ich auch gern hören. Lad dir doch einfach mal eine amerikanische Version der Bedienungsanleitung, guckst du : AVCHD: approx. 110 min, ab in den Flieger, übern Teich und schnell eine gekauft.... :D
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von wozim » Freitag 24. Februar 2012, 11:40

:lol: :lol: :lol:
Ist Geld nicht plausibel genug?
Es lebe die EU! :evil:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Wildfire » Freitag 24. Februar 2012, 11:58

Ich meinte eigentlich den Kollegen oben, der den Wunsch einer längeren Videozeit geäußert hat. Da wüsste ich gern wann das effektiv was bringt....
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von wozim » Freitag 24. Februar 2012, 12:08

Sorry, falsch verstanden. :D
Aber beides leuchtet mir nicht so ganz ein.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von panadavid » Freitag 24. Februar 2012, 13:04

Ich filme gern Konzerte. Da sind mehr als 30 min nicht schlecht.
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

Benutzeravatar
Wanderkarl
Beiträge: 72
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Wanderkarl » Freitag 24. Februar 2012, 15:02

Hallo wirberlin
Ich nehme an das Du Konzerte mitschneiden willst und da gibt es bestimmt innerhalb einer halben Stunde mal eine Zehne was nicht wichtig ist einfach kurz ausschalten und wieder einschalten dauert höchdtens 30 Sekunde was Du nicht aufgenommen hast. Anschliesend die Videoclips mit Video Software zusammen fügen. So mache ich es.

Gruss Karl
Canon AE-1 > Minolta S414 > Kodak Z612 die mich 5 Jahre begleitete und ca 5000 schöne Fotos gemacht hat.> Meine neue Freundin ist die Lumix DMC-FZ150 und hoffe das sie lange bei mir bleibt und schöne Fotos und Video macht.

klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von klaramus » Samstag 25. Februar 2012, 01:00

Ich hätte ebenfalls gerne eine längere Aufzeichnungsdauer, vielleicht kann man die amerikanische Firmware aufspielen?

(Mein Grund für längere Aufnahmen sind Fahraufnahmen, die ich später zur Motivationssteigerung auf dem Hometrainer anschaue (besonders, wenn Radfahrer überholt werden :P ) Und während der Fahrt an der Kamera rumfummeln ist nicht besonders gut)
Gruß, K.

Edit: Ic h filme natürlich aus dem Auto heraus, um später auf dem Heimtrainer den Film abzuspielen um ein wenig die Illusion des Fahrens zu haben. Für moderne und teure Hometrainer gibt es sowas zu kaufen.
Wer so verrückt ist, auf dem Trainer zu strampeln und das nicht nur wie üblich max. 1 Monat durchhält, braucht regelmäßig Motivationsschübe...
In der hellen Jahreszeit und akzeptabler Witterung bin ich natürlich in natura unterwegs.
Zuletzt geändert von klaramus am Dienstag 28. Februar 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Wildfire » Samstag 25. Februar 2012, 03:08

Das mit der firmware wird sicher funktionieren, nur gibt es momentan keine zum Download :)
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

FZ150 Videoaufnahmedauer

Beitrag von consulting » Samstag 25. Februar 2012, 11:37

Zollrechtlich wurde festgelegt, dass Videorecorder höher beaufschlagt
wurden/werden als Videokameras.
Das hatte zur Folge, dass z.B. bei Camcordern wie etwa SONY Digital8
(etwa DCR-TRV510E) die Buchsen nur für den Ausgang, nicht aber für eine
Aufnahme freigeschaltet waren/sind.
Das ließ sich dann durch kleine drahtgebundene Switcher oder Freilegen
von Druckpunkten bei bestimmten Fernbedienungen umgehen. (Freischaltung)

In Großbritannien gibt es den DMC-TZ31 als DMC-TZ30 und mit einer
Aufnahmedauer von ~55 Minuten. Dort wird also das Zollrecht nicht so
restriktiv interpretiert. (40, 55, 70 Minuten Aufnahmedauer.)
DMC-TZ30-UK.jpg
DMC-TZ30-UK.jpg (32.7 KiB) 4970 mal betrachtet
  • AVCHD (Continuous recordable time [motion pictures]):approx. 55 min (GPH, PSH), 65 min (GFS, FSH)
    MP4 (Continuous recordable time [motion pictures]):approx. 70 min (FHD)
    AVCHD (Actual recordable time [motion pictures]):approx. 55 min (GPH, PSH), 65 min (GFS, FSH)
    MP4 (Actual recordable time [motion pictures]):approx. 40 min (FHD)
Warum diese Bestimmungen (falls sie es sind) nun auf die DigiCams mit
Videografie angewendet werden, die ja keine LINE IN-Eingänge haben,
ist mir schleierhaft. Allerdings habe ich die Sache (noch) nicht völlig
durchrecherchiert.

Offensichtlich will man aber verhindern, dass Aufnahmen in "Spielfilmlänge"
gemacht werden können.
Da werkeln wohl Bürokraten...!!!

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Andi
Beiträge: 18
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 21:39

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Andi » Montag 27. Februar 2012, 14:00

Ich könnte mir auch noch vorstellen das du mit einem Timer arbeiten kannst. Also alle 30min automatisch ne neue Aufnahme starten, dann musst du nicht dran denken. Dies könnte aber den Nachteil bringen, dass dir in einer intresanten Szene mal ein paar Sekunden fehlen.

Ich bekommen meinen Timer die nächsten Tage, dann kann ich das mal testen. Meine FZ hat die beschränkung zwar nicht, aber ich versuch trotzdem mal ob ich dir helfen kann.

Grüße Andi
DMC-FZ 150K
Zubehör: DC-Adapter, Sigma DG UV Filter, Hoya HMC PL-CIR Filter, JJC-Timer

Andi
Beiträge: 18
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 21:39

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Andi » Donnerstag 1. März 2012, 17:28

So mein Timer ist gerade eingetroffen: Und es funktioniert. Da ich die 30min Begrenzung nicht habe kann ich es leider nicht komplett testen. Aber ich kann sagen, dass man mit dem Timer definitiv die Videoaufzeichnung starten und stoppen kann, also einfach Timerauf 30min stellen und los gehts ;-)

Die Frage ist nur: Stoppt der Foto nach 29:59 oder bei 30:00? Je nach dem musst du den Timer auf 30:00 oder 30:01 stellen, denn wenn das Video noch aufgezeichnet wird und der Timer auslöst wird die Aufzeichnung gestoppt. Ich denk die Sekunde kann man verschmerzen ;-)

Grüße
Andi
DMC-FZ 150K
Zubehör: DC-Adapter, Sigma DG UV Filter, Hoya HMC PL-CIR Filter, JJC-Timer

srynoname
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 10. August 2012, 11:15

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von srynoname » Freitag 10. August 2012, 11:54

Andi, welchen Timer meinst du? Ich schätze mal, das ist auf dv-in bezogen? Aber ich fidne einen solchen Timer auf deren Seite nicht.. Danke :-)

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ150 Videoaufnahmedauer verlängern

Beitrag von Uli1 » Freitag 10. August 2012, 19:01

Andi hat geschrieben:...Die Frage ist nur: Stoppt der Foto nach 29:59 oder bei 30:00? Je nach dem musst du den Timer auf 30:00 oder 30:01 stellen, denn wenn das Video noch aufgezeichnet wird und der Timer auslöst wird die Aufzeichnung gestoppt. Ich denk die Sekunde kann man verschmerzen...
Ob das dann aber nur EINE Sekunde ist?

Der Nachteil des Timers ist natürlich, dass ich den Zeitpunkt nicht selbst beeinflussen kann, also ggf. kurz vor Ablauf der 30 min in einer uninteressanten Szene selbst stoppe und wieder aktiviere.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“