DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E, Einstellungen für UW-Fotografie

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Kurt2404
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:30

DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E, Einstellungen für UW-Fotografie

Beitrag von Kurt2404 » Donnerstag 16. August 2012, 12:24

Servus zusammen,

ich habe meine TZ18 samt Gehäuse erst seit April dieses Jahres und fahre am 6. September wieder für 2 Wochen nach Marsa Alam zum Tauchen und Fotografieren. Zuvor war ich - wie auch schon in meiner Vorstellung für Neumitglieder geschrieben - etliche Jahre mit einer Olympus 710 UZ + Gehäuse PT08 unterwegs und habe damit (trotz des relativ einfachen Geräts und des winzigen Bildschirms) etliche wirklich nette UW-Fotos mit nach Hause gebracht.

Beim Erkunden der diversen Kamerafunktionen stößt man ja sehr rasch auf den Szenenmodus "Unterwasser", von dessen Features ich aber bis jetzt etwas enttäuscht bin. Insbesonders das Fehlen der Makrofunktion tut mir dabei weh. Insgesamt würde mich daher interessieren, mit welchen Einstellungen bzw. Modi TZ 18 & Co von den hiesigen Unterwasserspezialisten verwendet werden.

Natürlich bin ich für jeden hilfreichen Hinweis dankbar, denn man muss ja nicht in jedem Fall das Rad neu erfinden müssen.... :mrgreen:
DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E

Herzliche Grüße
Kurt

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E, Einstellungen für UW-Fotografie

Beitrag von UweS » Freitag 17. August 2012, 08:32

Wenn Du Pech hast, bekommst Du hier überhaupt keine Antwort.
Da gab es noch einen TZ31 User, der erhielt hier auch Null Antworten auf seine Frage.
So ging es mir auch, deshalb habe ich mir ein anderes Forum gesucht.

Nicht mal der Forenbetreiber gibt Dir eine fachliche Auskunft, der es ja eigentlich wissen müsste. Denn wer dicke Bücher schreibt
muss sich ja auskennen, oder?

Deine TZ18 sowie meine TZ31 ist vermutlich hier in Forum die "Harz IV" Ausführung.
Da wird hauptsächlich über die gehobene Klasse diskutiert.
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Lenno

Re: DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E, Einstellungen für UW-Fotografie

Beitrag von Lenno » Freitag 17. August 2012, 09:12

Eine Beantwortungsgarantie gibt es hier leider nicht.
Kurt hat sich ja auch mit seiner Frage direkt an die Unterwasserspezialisten gewandt.
Da ich aber kein solcher bin, habe ich auch nicht geantwortet. Na und bevor ich irgendwelchen Mist erzähle, weil ich erstens das Kameramodell nicht kenne, und von Unterwasserfotografie keine Ahnung habe, spare ich lieber mit Kommentaren die dem Kurt nicht weiterhelfen.
Das das für Kurt natürlich nicht sehr befriedigend ist, ist auch klar. Aber wir sind auch nicht allwissend.

Einen Tipp, gebe ich dir aber trotzdem Kurt, sofern das mit deiner Kamera möglich ist, fotografiere in Raw, dann hast du nachher eine gute Möglichkeit den Weißabgleich so einzustellen wie er vor Ort deiner Meinung nach ausgesehen hat, also die Blau- Grün oder sonstwas Färbung des Wassers.
Geht das nicht, dann stelle den Weißabgleich selber manuell ein.

Kurt2404
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:30

Re: DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E, Einstellungen für UW-Fotografie

Beitrag von Kurt2404 » Freitag 17. August 2012, 12:50

Tja - schade, aber scheinbar gibt es die von mir erhofften UW-Spezialisten leider nicht (sie könnten aber vielleicht auch gerade auf Urlaub sein ;) ). Was soll's, den Versuch war es allemal wert. Wer Tipps über in diese Richtung empfehlenswerte Foren hat, möge sie doch bitte hier posten.

Vielen Dank!
DMC-TZ18 + DMW MCTZ20E

Herzliche Grüße
Kurt

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“