Motorrad und FZ 150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Motorrad und FZ 150

Beitrag von salvataggio » Freitag 17. August 2012, 22:22

Hallo aus Wien.

Wer kann mir weiterhelfen?
Welche Einstellungen soll ich verwenden, wenn Bilder mit der Fz 150 beim Motorradfahren gemacht werden ?

Um es Euch ein wenig zu erklären: Ich fahre mit dem Bike an einer fahrenden Kolone von Bikern vorbei und meine Sozia macht unter der Fahrt Bilder der anderen. Geschwindigkeit um die 100 km/h.
Ich habe es bis jetzt nicht geschaftt, vernünftige Bilder zu bekommen.

Schön wäre es wenn ich die Serienbild Funktion auch dabei verwenden könnte.

Danke schon mal.

Hannes
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Motorrad und FZ 150

Beitrag von kam » Freitag 17. August 2012, 22:26

Hab ähnliches einmal beim Rollerfahren gemacht (ohne Sozia, mit der linken Hand :oops: ) und hatte auf Motivprogramm "Sport" geschalten. Ging ganz gut. Natürlich ist die Ausschußrate da noch höher wie sonst eh schon!
Und mit der iA ging es auch ganz ordentlich.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Re: Motorrad und FZ 150

Beitrag von salvataggio » Freitag 17. August 2012, 22:30

Ich habe es auch mit "Sport" und "IA" versucht, aber das Ergebniss war nicht berauschend.

Ich möchte den Ausschuß so gering wie möglich halten, da ich die Bilder für einen Club brauche und wenn da dann nur einige Bilder etwas werden ist es schade.

Trotzdem erstmals DANKE.

lg
Hannes
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Motorrad und FZ 150

Beitrag von Wildfire » Samstag 18. August 2012, 00:50

Was heißt denn keine vernünftigen Bilder?
Sind die verwackelt oder verschwommen?
Stell mal die Kamera auf S und stell die Belichtung auf 1/500 ein. Iso solltest du allerdings auf Auto stellen.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Motorrad und FZ 150

Beitrag von kam » Samstag 18. August 2012, 07:10

Bei mir war es allerdings keine FZ, sondern die TZ. Die ist auf einem Zweirad vielleicht handlicher.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Re: Motorrad und FZ 150

Beitrag von salvataggio » Samstag 18. August 2012, 08:26

Die Bilder waren fast alle verschwommen.
Ich werde es mal mit Deiner Empfehlung versuchen.

Danke.
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“