Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Hallo liebe Kollegingen und Kollegen,
So, meine FZ 1000 hat jetzt 10 Jahre auf dem Buckel. Falls mal etwas pssieren sollte(Elektronik u.s.w.)
könnte ich mir dann vorstellen eine neue Kamera zu kaufen.
Soll/könnte ich wieder eine FZ 1000 kaufen? oder eine andere mit ähnlichen Vorraussetzungen neu zu erwerben. Bin bis jetzt, sehr mit der Kamera zufrieden, hauptsächlich Sport und Natur und Familien fotografie. Vorteil ist, kein umlernen, sämtliches Zubehör,ect. wie 6 Akkus, Ladegerät u.s.w. Bei einer anderen Kamera müsste ich dann wieder von vorne anfangen,Kamera lernen Zubehör anschaffen, das geht auch in die Euronen.
Einziger Nachteil, man kann sehr schlecht unter Flutlicht fotografieren. Eher seltener. Wie sieht es mit der FZ1000 2 aus. kann man empfehlen? Habe gelesen, daß es etwas für Video Filmer wäre.
Bin auf eure Vorschläge gespannt.
immer am Auslöser
Domie_25 vorher Caro_52
So, meine FZ 1000 hat jetzt 10 Jahre auf dem Buckel. Falls mal etwas pssieren sollte(Elektronik u.s.w.)
könnte ich mir dann vorstellen eine neue Kamera zu kaufen.
Soll/könnte ich wieder eine FZ 1000 kaufen? oder eine andere mit ähnlichen Vorraussetzungen neu zu erwerben. Bin bis jetzt, sehr mit der Kamera zufrieden, hauptsächlich Sport und Natur und Familien fotografie. Vorteil ist, kein umlernen, sämtliches Zubehör,ect. wie 6 Akkus, Ladegerät u.s.w. Bei einer anderen Kamera müsste ich dann wieder von vorne anfangen,Kamera lernen Zubehör anschaffen, das geht auch in die Euronen.
Einziger Nachteil, man kann sehr schlecht unter Flutlicht fotografieren. Eher seltener. Wie sieht es mit der FZ1000 2 aus. kann man empfehlen? Habe gelesen, daß es etwas für Video Filmer wäre.
Bin auf eure Vorschläge gespannt.
immer am Auslöser
Domie_25 vorher Caro_52
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Wenn du mit der FZ zufrieden bist, dann bleibe dabei. Da würde ich dann aber die II nehmen. Ich gehe davon aus, dass da Akku und Co. gleich sind und du dir da nix Neues kaufen musst.
Es ist auch anzunehmen, dass Pana nix mehr in der Art auf den Markt bringt.
Es ist auch anzunehmen, dass Pana nix mehr in der Art auf den Markt bringt.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9218
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Hallo Caro,
schreib dir bitte deine Zugangsdaten für die Zukunft auf.
Es geht nicht, dass du bei jedem neuen Beitrag ein neues Profil erstellst.
Ich werde in den nächsten Wochen deine alten Profile komplett löschen.
schreib dir bitte deine Zugangsdaten für die Zukunft auf.
Es geht nicht, dass du bei jedem neuen Beitrag ein neues Profil erstellst.
Ich werde in den nächsten Wochen deine alten Profile komplett löschen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Zurück zur Frage- ich denke auch, daß die FZ1000II genauso gut abliefert und zu Recht ihre Freunde hat.
Wenn es mal soweit istdaß die eigenen Kamera aufs Altenteil gelangt umschauen ob ein naher Händler ein Exemplar der Nachfolgerin zur Begutachtung bereithält und dieses Gerät mal intensiv beschnuppern...
Wenn es mal soweit istdaß die eigenen Kamera aufs Altenteil gelangt umschauen ob ein naher Händler ein Exemplar der Nachfolgerin zur Begutachtung bereithält und dieses Gerät mal intensiv beschnuppern...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
In Berlin wäre da vielleicht eine Chance.



Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
In Hamburg vielleicht auch 
Im Ernst, Firmen wie Foto-Erhardt haben wenige aber immer noch erreichbare Shops die man anlaufen kann.
Der Kölner Raum bzw. der Ruhrpott sollte auch nicht am Ende einer Erreichbarkeitsskala liegen. Foto-Koch in D`dorf zum Beispiel.
Und für die Südhalbkugel würde ich mich auf die anwesenden regionalen Spezialisten aus dem Forum verlassen.
Also Caro, ruhig überlegen und irgendwann bei einem Einkaufsbummel auch an die Cam denken ...

Im Ernst, Firmen wie Foto-Erhardt haben wenige aber immer noch erreichbare Shops die man anlaufen kann.
Der Kölner Raum bzw. der Ruhrpott sollte auch nicht am Ende einer Erreichbarkeitsskala liegen. Foto-Koch in D`dorf zum Beispiel.
Und für die Südhalbkugel würde ich mich auf die anwesenden regionalen Spezialisten aus dem Forum verlassen.

Also Caro, ruhig überlegen und irgendwann bei einem Einkaufsbummel auch an die Cam denken ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Hey Caro!
Nachdem (ich Dussel?) vor Wochen meine FZ10002 „abgelegt“ hatte oder sie mir doch gestohlen wurde, stand ich vor der Frage: ersetzen / es lassen / oder eine andere Bridge kaufen??
Als Alternative kam - nach entsprechenden Recherchen - nur der Brummer von Sony in Frage (die Version 4!). Weder eine FZ1000 oder die FZ2000 konnten mein Interesse wecken.
Bei Kleinanzeigen bin ich dann fündig geworden: eine fast neue FZ10002 mit Tasche, 2 Fremdakkus, Apple Lesegerät und Buch.
660,-
Sony wär es fast geworden, für 1550,-…
Die FZ10002 ist die beste Bridge ever für das Geld! Stand heute. Es kann aber nicht besser werden. Sony und Pana haben die Produktion eingestellt, und Alternativen dazu sehe ich nicht.
Nachdem (ich Dussel?) vor Wochen meine FZ10002 „abgelegt“ hatte oder sie mir doch gestohlen wurde, stand ich vor der Frage: ersetzen / es lassen / oder eine andere Bridge kaufen??
Als Alternative kam - nach entsprechenden Recherchen - nur der Brummer von Sony in Frage (die Version 4!). Weder eine FZ1000 oder die FZ2000 konnten mein Interesse wecken.
Bei Kleinanzeigen bin ich dann fündig geworden: eine fast neue FZ10002 mit Tasche, 2 Fremdakkus, Apple Lesegerät und Buch.
660,-
Sony wär es fast geworden, für 1550,-…
Die FZ10002 ist die beste Bridge ever für das Geld! Stand heute. Es kann aber nicht besser werden. Sony und Pana haben die Produktion eingestellt, und Alternativen dazu sehe ich nicht.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Hallo.
Ich habe aktuell die FZ300 in Gebrauch. Mein Junior hat mir einen Kratzer in die Linse gemacht, den man aber nur bei ungünstigem Lichteinfall auf den Fotos sieht.
Ich habe mich wegen des Kratzers nach einer anderen Kamera umgesehen, wollte wieder etwas vergleichbares haben. Es war nichts zu finden. Ich war u.a. in Köln in einem kleinen, inhabergeführten? Geschäft. Dort wurde mir geraten, mit dem Kratzer zu leben. Denn etwas vergleichbares zu einem annehmbaren Preis gebe es zur Zeit nicht auf dem Markt. Und ob die Hersteller so etwas überhaupt noch auflegen sei auch fraglich.
Worauf kommt es dir an?? Ich pers. schätze die Kompaktheit und den großen Zoombereich. Lichtstärke ist bei mir zweitrangig, da ich meist in Urlaub und Freizeit meinem Hobby nachgehe. Und deswegen würde ich jederzeit wieder zu einer Bridge greifen, bzw. in meinem Fall mein Schätzchen weiter nutzen.
Herzliche Grüße
Kira
Ich habe aktuell die FZ300 in Gebrauch. Mein Junior hat mir einen Kratzer in die Linse gemacht, den man aber nur bei ungünstigem Lichteinfall auf den Fotos sieht.
Ich habe mich wegen des Kratzers nach einer anderen Kamera umgesehen, wollte wieder etwas vergleichbares haben. Es war nichts zu finden. Ich war u.a. in Köln in einem kleinen, inhabergeführten? Geschäft. Dort wurde mir geraten, mit dem Kratzer zu leben. Denn etwas vergleichbares zu einem annehmbaren Preis gebe es zur Zeit nicht auf dem Markt. Und ob die Hersteller so etwas überhaupt noch auflegen sei auch fraglich.
Worauf kommt es dir an?? Ich pers. schätze die Kompaktheit und den großen Zoombereich. Lichtstärke ist bei mir zweitrangig, da ich meist in Urlaub und Freizeit meinem Hobby nachgehe. Und deswegen würde ich jederzeit wieder zu einer Bridge greifen, bzw. in meinem Fall mein Schätzchen weiter nutzen.
Herzliche Grüße
Kira
Herzliche Grüße Kira
FZ200, FZ300
FZ200, FZ300
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Ist ein bißchen (aber nur ein bißchen
) OT, da es ja im Titel um eine FZ 1000 geht...
Meine Gedanken dazu:
Bleib bei Deinem "Schätzchen", Kira.
Und lebe mit dem Kratzer. Du schreibst ja selbst, dass es eine optische Auswirkung nur bei einem bestimmten Lichteinfall gibt.
Vielleicht lernst Du ja auch, den entsprechenden Lichteinfall zu meiden...

Meine Gedanken dazu:
Bleib bei Deinem "Schätzchen", Kira.
Und lebe mit dem Kratzer. Du schreibst ja selbst, dass es eine optische Auswirkung nur bei einem bestimmten Lichteinfall gibt.
Vielleicht lernst Du ja auch, den entsprechenden Lichteinfall zu meiden...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Ja, das werde ich auf jeden Fall machen. Dafür mag ich meine Kamera einfach zu gern.
Ich merke schon bei der Aufnahme selbst, ob der Kratzer stört. Dann einfach einen Schritt zur Seite und gut ists.
Herzliche Grüße
Kira

Herzliche Grüße
Kira
Herzliche Grüße Kira
FZ200, FZ300
FZ200, FZ300
- Prosecutor
- Beiträge: 5058
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Meine Antwort bezog sich auf Bridgekameras…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Nach allem, was ich gelesen habe, ist die FZ1000 im Brennweitenbereich des Oly schärfer als das MFT-Objektiv.
Horst
Handliche Kameras
- Prosecutor
- Beiträge: 5058
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kamera? oder bei FZ 1000 bleiben
Spielt das in der Praxis eine Rolle? Hier nach Entwicklung mit Photolab.
FZ1000:


EDIT: Der vorherige Beitrag kann weg, da Link nicht geht.
Lumix S und G