Neue FZ sinnvoll?
Neue FZ sinnvoll?
Hallo!
Bin neu hier mit einer Frage...
Ich besitze seit langem schon die Lumix FZ8. (7Mpix, 12-fach zoom)
Da die FZ 48 ja jetzt neu ist, schaute ich mich mal ein wenig um.
FZ45 soll ja besser sein als FZ100 und FZ 48 gibts auch???
Nun stellt sich mir die Frage, ob der Unterschied von meiner FZ8 zu einer neueren Kamera wirklich auch zu erkennen ist und es sinnvoll ist mir so eine zu kaufen?
Ich nutze die Kamera zu Urlaubsfotos. Hier ist der Zoom schon wirklich nützlich.
Ich möchte allerdings auch schöne Nachtfotos mit längerer Belichtung , Makros und Fotos von unserer Tochter in allen "Lebenslagen" machen. Zu soviel reicht es mit meinem Amateurwissen.
Jetzt möchte ich halt nicht 400€ oder 300€ für die FZ45 ausgeben und danach feststellen, dass die Bilder die selben sind. Ich bin auch offen für andere Modelle...
Danke für euere Hilfe!
Martin
Bin neu hier mit einer Frage...
Ich besitze seit langem schon die Lumix FZ8. (7Mpix, 12-fach zoom)
Da die FZ 48 ja jetzt neu ist, schaute ich mich mal ein wenig um.
FZ45 soll ja besser sein als FZ100 und FZ 48 gibts auch???
Nun stellt sich mir die Frage, ob der Unterschied von meiner FZ8 zu einer neueren Kamera wirklich auch zu erkennen ist und es sinnvoll ist mir so eine zu kaufen?
Ich nutze die Kamera zu Urlaubsfotos. Hier ist der Zoom schon wirklich nützlich.
Ich möchte allerdings auch schöne Nachtfotos mit längerer Belichtung , Makros und Fotos von unserer Tochter in allen "Lebenslagen" machen. Zu soviel reicht es mit meinem Amateurwissen.
Jetzt möchte ich halt nicht 400€ oder 300€ für die FZ45 ausgeben und danach feststellen, dass die Bilder die selben sind. Ich bin auch offen für andere Modelle...
Danke für euere Hilfe!
Martin
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum.
Schau dir mal die neue FZ150 an, die könnte was für dich sein.
Sie ist brandneu aber was man so lesen kann ein richtiger Knüller.
Ich würde mit dem Kauf noch etwas warten, denn der Preis wird noch etwas runter gehen.
Die FZ8 wird es bis dahin sicher dann auch noch ein paar Wochen tun.
herzlich willkommen im Forum.
Schau dir mal die neue FZ150 an, die könnte was für dich sein.
Sie ist brandneu aber was man so lesen kann ein richtiger Knüller.
Ich würde mit dem Kauf noch etwas warten, denn der Preis wird noch etwas runter gehen.
Die FZ8 wird es bis dahin sicher dann auch noch ein paar Wochen tun.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo Martin,
diese Frage stelle ich mir auch schon seit längerem.
Aber meistens komme ich zu dem Entschluss, dass es nicht immer das Neueste sein muss.
Die Fotos die die FZ8 macht, sind super. Knackscharf und eigentlich kann ich mit ihr alles machen, auch mit manuellen Einstellungen für Nachtaufnahmen, Macros etc. was ich gerne machen möchte. Panoramaaufnahmen fehlen, aber die mache ich doch eher selten und wenn, dann muss mein Handy herhalten (doch die Bilder lassen sich auch sehen, bin selbst ganz überrascht). Filmen tue ich eh nicht.
Ich habe ein seperates Weitwinkel und überlege, ob ich mir noch das zusätzliche Tele zulege.
Die neuen Kameras haben mehr Megapixel, aber ich habe nicht vor von meinem Bildern riesige Plakate zu erstellen und für alles andere reichen die 7 MPixel auch aus.
Mir ist sie manchmal nicht Lichtempfindlich genug, aber ob das bei anderen Kameras besser wird?? Soweit ich mal gehört habe, wird eine Kamera mit mehr Pixel Lichtschwacher. Weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt.
Ich glaube für uns normalfotografierer, wenn ich dich so (lt. deiner Beschreibung) mit ansehen darf, reicht die FZ8 auch völlig aus.
Aber vielleicht hat ja noch jemand das schlagende Argument für eine neue Kamera, dann hätte ich auch einen Grund mir eine neue zu leisten
Gruß
anko
diese Frage stelle ich mir auch schon seit längerem.
Aber meistens komme ich zu dem Entschluss, dass es nicht immer das Neueste sein muss.
Die Fotos die die FZ8 macht, sind super. Knackscharf und eigentlich kann ich mit ihr alles machen, auch mit manuellen Einstellungen für Nachtaufnahmen, Macros etc. was ich gerne machen möchte. Panoramaaufnahmen fehlen, aber die mache ich doch eher selten und wenn, dann muss mein Handy herhalten (doch die Bilder lassen sich auch sehen, bin selbst ganz überrascht). Filmen tue ich eh nicht.
Ich habe ein seperates Weitwinkel und überlege, ob ich mir noch das zusätzliche Tele zulege.
Die neuen Kameras haben mehr Megapixel, aber ich habe nicht vor von meinem Bildern riesige Plakate zu erstellen und für alles andere reichen die 7 MPixel auch aus.
Mir ist sie manchmal nicht Lichtempfindlich genug, aber ob das bei anderen Kameras besser wird?? Soweit ich mal gehört habe, wird eine Kamera mit mehr Pixel Lichtschwacher. Weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt.
Ich glaube für uns normalfotografierer, wenn ich dich so (lt. deiner Beschreibung) mit ansehen darf, reicht die FZ8 auch völlig aus.
Aber vielleicht hat ja noch jemand das schlagende Argument für eine neue Kamera, dann hätte ich auch einen Grund mir eine neue zu leisten

Gruß
anko
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo nochmal.
Ich hab jetzt schon gelesen, dass die FZ8 grottenschlechte Fotos macht und auch, dass die nicht viel schlechter als aktuelle Modelle sind???
Im Netz findet man halt alles was man sucht.
Mit Pol-Filter hab ich ja echt gute Fotos schon gemacht mit der FZ8.http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/9066817
Nur wenns dunkler wird gehts dahin mit der Qualität.
Auch das Freistellen (unscharfer Hintergrund) funktioniert nur bei Sonne und viel Platz vor dem Motiv.
Also kann uns denn keiner helfen, der ein wenig mehr Ahnung hat wie wir Ahnungslosen
Gruß
Martin
Ich hab jetzt schon gelesen, dass die FZ8 grottenschlechte Fotos macht und auch, dass die nicht viel schlechter als aktuelle Modelle sind???
Im Netz findet man halt alles was man sucht.

Mit Pol-Filter hab ich ja echt gute Fotos schon gemacht mit der FZ8.http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/9066817
Nur wenns dunkler wird gehts dahin mit der Qualität.
Auch das Freistellen (unscharfer Hintergrund) funktioniert nur bei Sonne und viel Platz vor dem Motiv.
Also kann uns denn keiner helfen, der ein wenig mehr Ahnung hat wie wir Ahnungslosen

Gruß
Martin
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo Martin !
Die Frage nach der besseren Bildqualität ist nur schwer zu beantworten. Ich arbeite mit einem Apple PowerBook Pro 15" mit mattem Schirm, das runde 3 Jahre alt ist und einem 2 Jahre alten iMac mit 24" Glossy Schirm. Beide haben Hintergrundbeleuchtung und doch sehen die Aufnahmen meiner FZ100 vollkommen unterschiedlich aus.
Meine Erfahrungen einer Kamerasuche:
Mir wurde meine Nikon D200 einfach zu schwer. Zu groß um sie immer mitzunehmen, zu sperrig mit den Wechseloptiken. Ich habe dann einige Zeit wieder analog gearbeitet, die D200 Ausrüstung verkauft und mir eine Nikon P7000 zugelegt. So lange ich nicht über 135 mm, in Kleinbild gerechnet, ging war alles in Ordnung, darüber war es reine Glücksache. 50% der Aufnahmen mit 200mm waren unbrauchbar. Der Sucher zeigte nur 80% des Bildes und keinerlei Informationen und nach etwa 2 Wochen fing der automatische Objektivdeckel an zu hängen, es ging nur noch ein Teil auf.
Dann habe ich eine Leica D-Lux 5 gekauft, da ich ohnehin auf der Suche nach einer Alternative zu Aperture war kam mir das Angebot mit Lightroom 3 gerade recht.
Verarbeitung war absolute Spitze, die Bildqualität echt perfekt, nur fehlte mir der Sucher. Ich wollte mir den Aufstecksucher von Panasonic kaufen, aber die Qualität war mir echt keine 225,00 Euro wert. Der Händler, bei dem ich den Sucher testete hatte aber auch die FZ 100, gebraucht da, um 250,00 Euro.
Ich wußte das die Bildqualität nicht so gut war, aber mir gefiel die Vielseitigkeit, der bewegliche Monitor und die Handlichkeit der Kamera. Abgesehen davon dachte ich mir, wenn Leica die ins Programm nimmt kann sie nicht so schlecht sein.
Ich habe in Netz recherchiert, Aufnahmen runtergeladen und viel gelesen. Von sehr gut bis absolut unbrauchbar waren da die Meinungen. Klar wurde mir das es wohl nur bis ISO 400 geht, alles andere mußte ich wohl selber rausfinden.
Ich wurde nicht enttäuscht. Im RAW Modus liefert die Kamera wirklich schöne Bilder. Die intelligente ISO Einstellung hält die Empfindlichkeit schön unten. Sogar im P-Modus arbeitet sie sehr homogen, ich war überrascht. Je dunkler es wird um so enger wird es. Dunkle Bereiche rauschen schon mal, aber bis ISO 200 arbeitet sie sehr sauber. Ab dann, bis ISO 400 vertretbar. Darüber gehe ich nicht da dann meine Vorstellungen nicht mehr erfüllt werden.
Aber in Bezug auf die Sensorgröße und die Auflösung kann ich mich echt nicht beschweren. Wichtig für mich war, endlich eine Kamera zu haben die ich immer dabei habe, schnell und intuitiv zu bedienen ist, einen Sucher hat und im RAW-Modus arbeitet. Abstriche mußte ich mache, das war mir klar, deswegen kann ich auch leben damit. Die Vollbildansicht am 24" iMac ist sehr gut, was will ich mehr.
Ich habe mir im Netz ein paar Beispielbilder der FZ8 angesehen, waren zwar nur JPEG, aber das sah doch recht ordentlich aus. Wenn Video für Dich nicht so wichtig ist würde ich noch warten
Nicht umsonst wurde die Pixelanzahl der Lumix LX5, respektive Leica D-Lux5 bei größerem Sensor auf 10. Mio begrenzt. Also dürfte Deine FZ8 eine tolle Kamera sein die noch einiges bringt.
Viele werden mich steinigen, aber ich würde sie behalten und mal im RAW versuchen alles rauszuholen.
So, nachdem ich mal wieder viel zu viel gelabert habe kann ich nur noch einen schönen Abend wünschen.
Cristina
Die Frage nach der besseren Bildqualität ist nur schwer zu beantworten. Ich arbeite mit einem Apple PowerBook Pro 15" mit mattem Schirm, das runde 3 Jahre alt ist und einem 2 Jahre alten iMac mit 24" Glossy Schirm. Beide haben Hintergrundbeleuchtung und doch sehen die Aufnahmen meiner FZ100 vollkommen unterschiedlich aus.
Meine Erfahrungen einer Kamerasuche:
Mir wurde meine Nikon D200 einfach zu schwer. Zu groß um sie immer mitzunehmen, zu sperrig mit den Wechseloptiken. Ich habe dann einige Zeit wieder analog gearbeitet, die D200 Ausrüstung verkauft und mir eine Nikon P7000 zugelegt. So lange ich nicht über 135 mm, in Kleinbild gerechnet, ging war alles in Ordnung, darüber war es reine Glücksache. 50% der Aufnahmen mit 200mm waren unbrauchbar. Der Sucher zeigte nur 80% des Bildes und keinerlei Informationen und nach etwa 2 Wochen fing der automatische Objektivdeckel an zu hängen, es ging nur noch ein Teil auf.
Dann habe ich eine Leica D-Lux 5 gekauft, da ich ohnehin auf der Suche nach einer Alternative zu Aperture war kam mir das Angebot mit Lightroom 3 gerade recht.
Verarbeitung war absolute Spitze, die Bildqualität echt perfekt, nur fehlte mir der Sucher. Ich wollte mir den Aufstecksucher von Panasonic kaufen, aber die Qualität war mir echt keine 225,00 Euro wert. Der Händler, bei dem ich den Sucher testete hatte aber auch die FZ 100, gebraucht da, um 250,00 Euro.
Ich wußte das die Bildqualität nicht so gut war, aber mir gefiel die Vielseitigkeit, der bewegliche Monitor und die Handlichkeit der Kamera. Abgesehen davon dachte ich mir, wenn Leica die ins Programm nimmt kann sie nicht so schlecht sein.
Ich habe in Netz recherchiert, Aufnahmen runtergeladen und viel gelesen. Von sehr gut bis absolut unbrauchbar waren da die Meinungen. Klar wurde mir das es wohl nur bis ISO 400 geht, alles andere mußte ich wohl selber rausfinden.
Ich wurde nicht enttäuscht. Im RAW Modus liefert die Kamera wirklich schöne Bilder. Die intelligente ISO Einstellung hält die Empfindlichkeit schön unten. Sogar im P-Modus arbeitet sie sehr homogen, ich war überrascht. Je dunkler es wird um so enger wird es. Dunkle Bereiche rauschen schon mal, aber bis ISO 200 arbeitet sie sehr sauber. Ab dann, bis ISO 400 vertretbar. Darüber gehe ich nicht da dann meine Vorstellungen nicht mehr erfüllt werden.
Aber in Bezug auf die Sensorgröße und die Auflösung kann ich mich echt nicht beschweren. Wichtig für mich war, endlich eine Kamera zu haben die ich immer dabei habe, schnell und intuitiv zu bedienen ist, einen Sucher hat und im RAW-Modus arbeitet. Abstriche mußte ich mache, das war mir klar, deswegen kann ich auch leben damit. Die Vollbildansicht am 24" iMac ist sehr gut, was will ich mehr.
Ich habe mir im Netz ein paar Beispielbilder der FZ8 angesehen, waren zwar nur JPEG, aber das sah doch recht ordentlich aus. Wenn Video für Dich nicht so wichtig ist würde ich noch warten
Nicht umsonst wurde die Pixelanzahl der Lumix LX5, respektive Leica D-Lux5 bei größerem Sensor auf 10. Mio begrenzt. Also dürfte Deine FZ8 eine tolle Kamera sein die noch einiges bringt.
Viele werden mich steinigen, aber ich würde sie behalten und mal im RAW versuchen alles rauszuholen.
So, nachdem ich mal wieder viel zu viel gelabert habe kann ich nur noch einen schönen Abend wünschen.
Cristina
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo!
Hab mir jetzt die Canon 1100 bzw. Nikon 5000 angesehen.
Kosten 399€ mit Kit Objektiv. Man braucht dann wohl noch ein 50-200 Objektiv. (200€)
Dann hat man wohl die gleiche Vielseitigkeit bis auf den Makro Bereich. Aber man / frau ist 200€ mehr los...
Ich glaub ich muss mir mal eine ausleihen....
Hat evtl. jemand eine Bridge und DSLR und kann 2 Fotos vom gleichen Objekt machen?
Gruß!
Hab mir jetzt die Canon 1100 bzw. Nikon 5000 angesehen.
Kosten 399€ mit Kit Objektiv. Man braucht dann wohl noch ein 50-200 Objektiv. (200€)
Dann hat man wohl die gleiche Vielseitigkeit bis auf den Makro Bereich. Aber man / frau ist 200€ mehr los...
Ich glaub ich muss mir mal eine ausleihen....
Hat evtl. jemand eine Bridge und DSLR und kann 2 Fotos vom gleichen Objekt machen?
Gruß!
Re: Neue FZ sinnvoll?
@ Cristina
Ein schöner, beeindruckender Bericht.
Ich kann das voll nachvollziehen, da ich ein FZ18 und ein EOS 40D mit
6 Wechselobjektiven, 2Konvertern, Ext. Blitz ....., Besitzer bin.
Und komischerweise macht die 40D nur selten die besseren Bilder.
Und die Schlepperei hab' ich satt ! So wundert nicht, dass ich meine
zwei US Reisen ( incl. Wedding und Graduation meines Sohnes ) mit
der FZ18 gemacht habe. Ich war zufrieden !
Oft habe ich nur mit einer Hand geknipst, im Gedränge - war OK.
Oder aus dem Flugzeug heraus mit großem Zoom - das wäre mit
der Großen schon saublöd gewesen.
Ich steige demnächst auf die FZ150 um ( HD, Klappdisplay, schneller, weiter größer teurer schöner schwerer ... ...
Ein schöner, beeindruckender Bericht.
Ich kann das voll nachvollziehen, da ich ein FZ18 und ein EOS 40D mit
6 Wechselobjektiven, 2Konvertern, Ext. Blitz ....., Besitzer bin.
Und komischerweise macht die 40D nur selten die besseren Bilder.
Und die Schlepperei hab' ich satt ! So wundert nicht, dass ich meine
zwei US Reisen ( incl. Wedding und Graduation meines Sohnes ) mit
der FZ18 gemacht habe. Ich war zufrieden !
Oft habe ich nur mit einer Hand geknipst, im Gedränge - war OK.
Oder aus dem Flugzeug heraus mit großem Zoom - das wäre mit
der Großen schon saublöd gewesen.
Ich steige demnächst auf die FZ150 um ( HD, Klappdisplay, schneller, weiter größer teurer schöner schwerer ... ...

Zuletzt geändert von emeise am Montag 3. Oktober 2011, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neue FZ sinnvoll?
War grad beim MM und spielte mit der FZ150 ein wenig rum.
Ist ja schon ein nettes Teil. Hab mir im Schrank die Nikon inkl 2 x Objektiv daneben angeschaut.
Muss man ja schon viel mit rum tragen.
Nun die wichstigate frage: Kann mir irgendwer sagen, ob meine FZ8 jetzt zu den "guten" FZs gehörte wie die FZ45 oder eher zu den schlechten wie die FZ48 und FZ100????
HILFE
Ist ja schon ein nettes Teil. Hab mir im Schrank die Nikon inkl 2 x Objektiv daneben angeschaut.
Muss man ja schon viel mit rum tragen.
Nun die wichstigate frage: Kann mir irgendwer sagen, ob meine FZ8 jetzt zu den "guten" FZs gehörte wie die FZ45 oder eher zu den schlechten wie die FZ48 und FZ100????
HILFE
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Neue FZ sinnvoll?
Hallo,
weder die FZ48 noch die FZ100 sind schlecht. Mit beiden Kameras kann man hervorragende Bilder machen, wenn man es kann. Es kommt immer auf den Mann/die Frau an, die am anderen Ende steht.
Die FZ8 war eine hervorragende Kamera, ist aber in vielen Bereichen überholt. Trotzdem immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Gruß Wolfgang
weder die FZ48 noch die FZ100 sind schlecht. Mit beiden Kameras kann man hervorragende Bilder machen, wenn man es kann. Es kommt immer auf den Mann/die Frau an, die am anderen Ende steht.
Die FZ8 war eine hervorragende Kamera, ist aber in vielen Bereichen überholt. Trotzdem immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Neue FZ sinnvoll?
sorry, deshalb hab ich gut und schlecht ja in "" gestellt, die ich bei schlecht dann gleich vergessen hab (seh i grad)...
Also brauch ich keine neue, schaaaade...
Also brauch ich keine neue, schaaaade...
Re: Neue FZ sinnvoll?
Was Dich ja nicht daran hindern muss, Dir eine zu holen.servus100 hat geschrieben:Also brauch ich keine neue, schaaaade...

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr