FZ48 vs TZ25

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

FZ48 vs TZ25

Beitrag von blackhawk » Samstag 1. September 2012, 12:58

Hallo,

falls meine Frage schon gestellt und beantwortet wurde, bitte nicht böse sein und postet einfach den Link.

Aktuell habe ich eine (darf man das hier sagen ;) ) PowerShot A610, u.a. der 4xZoom ist aber ziemlich gering). Am liebsten würde ich mir eine FZ150 kaufen, sie ist mir jedoch zu "preisintensiv", 275EUR wäre mein absolutes Maximum. Größe der Kamera ist "egal", ~20xZoom sollte es sein, Auflösung "egal", Bildqualität wichtig, v.a. bei schlechter(er) Beleuchtung, manuelle Kontrollen (Blende, Belichtungszeit, Focus) wichtig.

Daher schwanke ich zwischen FZ48 und TZ25. Ja, da vergleiche ich z.T. Äpfel mit Birnen.
Fz48:
+Kontrollen
+opt. Viewfinder
+Zoom
-CCD-Sensor
-angeblich schlechtere Bildqualität

TZ25:
+CMOS-Sensor
+angeblich bessere Bilder
+bisschen kleiner (relativ unwichtig)
-Zoom

Was sagt Ihr?

Ggf. würde ich auch eine gebrauchte FZ150 kaufen. Bin bei Gebrauchtware jedoch unsicher....

VIELEN DANK!

Grüße,
Marcus

blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

Re: FZ48 vs TZ25

Beitrag von blackhawk » Dienstag 4. September 2012, 10:57

"Bump"

Kann mir keiner weiterhelfen? Schade.

Grüße,
Marcus

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: FZ48 vs TZ25

Beitrag von hohash » Dienstag 4. September 2012, 12:19

Hallo Marcus,
die eigentliche Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich nicht beide Kameras besitze und somit nur begrenzt beraten kann. Ich schätze, das geht den meisten hier genauso und daher noch keine Antwort, zumal die FZ48 eher selten im Besitz ist.
Meine persönliche Meinung zur FZ48 ist, dass man für den Preis eine wirkliche gute Kamera bekommt. Einstellungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Solange man die Charakteristik dieser Zwergsensoren berücksichtigt, können wirklich gute Bilder entstehen. Mein Limit lag damals auch bei 300,- Euro, und da war die FZ48 für mich die erste Wahl.
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

Re: FZ48 vs TZ25

Beitrag von blackhawk » Mittwoch 5. September 2012, 19:11

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort!

Wahrscheinlich ist der Vergleich einfach zu schwer, wenn einem die Gesamtgröße egal ist. Ich dachte nicht, dass die FZ48 so selten ist, weil sie für mich ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis wie die FZ150 hat - nur eben auf billigerem Niveau (mit all den Bedeutungen dieses Wortes)

Mal schauen, was ich mache... Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ;)

LG,
Marcus

blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

Re: FZ48 vs TZ25

Beitrag von blackhawk » Freitag 7. September 2012, 06:13

Hallo interessierte(r) Leser(in),

angesichts der "Unvergleichbarkeit" der beiden genannten Kameras werde ich wohl keine davon nehmen. Grund ist auch der "massiven" bereits eingetretenen bzw. zu erwartenden "Preisverfallen" bei der FZ62. Hoffentlich sind die Tests positiv. Was die Leute von Panasonic geritten hat, dort einen 16MP-Chip einzubauen ist mir jedoch schleierhaft. Switch auf CMOS hätte (mir) vollkommen gereicht... :-/

Grüße und Danke (auch an alle passiven Leser(innen)),

Marcus

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“