FZ38 und Slave-Flash

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
MichalisKappa
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 15:45

FZ38 und Slave-Flash

Beitrag von MichalisKappa » Montag 17. September 2012, 08:56

Hallo,

kann ich bei der FZ38 den Vorblitz deaktivieren, um sie in einem Studio mit einem Slave-Flash zu verwenden? Oder können die Blitzanlagen in einem guten Studio den Vorblitz ignorieren ?

Oder sollte ich mir FZ38 und Experimente im Fotostudio einfach aus dem Kopf schlagen?

;-)

Grüße,

Michael

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ38 und Slave-Flash

Beitrag von Binärius » Montag 17. September 2012, 09:05

Hallo Michael,
das funktioniert mit der FZ38 bestens.
Man kann die Blitzanlage entsprechend einstellen.
Geht mit und ohne Vorblitz.
Das geht sogar mit meinem Mini-Slave für 24,50 €. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ38 und Slave-Flash

Beitrag von Binärius » Montag 17. September 2012, 12:11

Nachtrag: Vorblitz deaktivieren s. Seite 65 der ausführlichen Bedienungsanleitung. ;)

Bild
Zuletzt geändert von Binärius am Montag 17. September 2012, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

MichalisKappa
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 15:45

Re: FZ38 und Slave-Flash

Beitrag von MichalisKappa » Montag 17. September 2012, 12:20

Super. Danke!

Dann bin ich mal gespannt, wie das im Studio klappen wird ;-)

Grüße!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“