FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
seadona
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 13:42

FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von seadona » Donnerstag 6. Oktober 2011, 13:59

Hallo,
ich bin bei der Suche über Infos zur FZ150 auf diese Seite gestoßen. Meine Verwunderung ist, wieso sind die kamers schon im Handel? Panasonic sagte mir die Auslieferung erfolgt Mitte Okt.

Meine eigentlichen Fragen sind aber: Ich fliege in ein paar Tagen in die USA und möchte mir die Kamera dort kaufen, weil billiger. Laut Datenblatt unterscheiden sich die US Modelle nicht von den Deutschen (EU), stimmt das? Haben die US Modelle die neue firmware v1.0? Wenn nein wo finde ich die zum download? Auf dem download Link von Panasonic- http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html - steht die v1.0 bzw. die FZ150 nicht. Wenn mir ein Link geschickt wird, muss ich dann beachten dass das update in der "richtigen Sprache" erfolgt? Mein Firmenadmin sagte, mann kann nur ein erfolgreiches update der firmware machen wenn es in der selben Sprache geschrieben ist.

Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Ghostgerd » Donnerstag 6. Oktober 2011, 14:20

Im DSLR Forum schreiben User die die Kamera schon haben, ist mit FW1.0
Da vertrau deinen Admin :) weis ich nicht
Wie ist denn eigenlich der Freibetrag mit den man in den USA Zollfrei einkaufen kann ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von emeise » Donnerstag 6. Oktober 2011, 14:36

Soviel ich weiss, sind Fotoartikel zollfrei, weil sie nicht in direkter Konkurrenz zu Produkten im europäischem Raum stehen.

Kann mich aber auch irren. Das ändert sich ja ständig.

Einfach beim Zoll anrufen und fragen !
Zuletzt geändert von emeise am Donnerstag 6. Oktober 2011, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6219
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Björn » Donnerstag 6. Oktober 2011, 15:51

Soweit ich weiß, gibt es immer nur eine Update-Datei für den globalen Markt. Ich habe noch nie eine spezielle deutsche oder polnische oder sonst eine lokalisierte update-Datei finden können.

Die einzigen Unterschiede zwischen einer FZ150 in USA gekauft und einer hier in Deutschland gekauften könnten darin liegen, dass Erstere keine deutschsprachige Menüführung bieten dürfte und eventuell die Ausgabe der Videodaten nicht mit dem hiesigen TV-Standard kompatibel sein könnte. Bei uns herrscht doch PAL, und meineswissens haben die Amerikaner doch SECAM?

Aber das sind auch nur Vermutungen. Man sollte sich aber trotzdem mal erkundigen, wenn man auf diese Punkte wertlegt. :?
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

fz-ungelöst
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von fz-ungelöst » Donnerstag 6. Oktober 2011, 18:22

Meine FZ150 wurde auch mit der Firmware 1.0 ausgeliefert.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von wozim » Freitag 7. Oktober 2011, 06:01

Björn hat geschrieben: Bei uns herrscht doch PAL, und meineswissens haben die Amerikaner doch SECAM?
Ich glaube, da irrst du. SECAM war im osteuropäischen Raum vertreten und wurde aus Frankreich exportiert ; wurde aber inzwischen fast überall von PAL abgelöst.
Wird ja auch ironisch übersetzt mit „Système élégant contre l’Amérique“, (dt. „Elegantes System gegen Amerika“)
In den USA ist wohl NTSC vorherrschend.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 7. Oktober 2011, 07:34

Klugscheißmodus an

NTSC bei 60Hz

Klugscheißmodus aus

:)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6219
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Björn » Freitag 7. Oktober 2011, 08:22

Na da haben wir es doch! :D Danke für Korrektur! Steht nur noch die Frage im Raum, ob eine für die USA gebaute FZ150 nur den NTSC Standard kennt oder auch unser PAL? :? Ich kann es bei meiner FZ100 nicht überprüfen, da der entsprechende Menüpunkt gesperrt ist.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 7. Oktober 2011, 08:27

Selbst mein alter Röhrenfernseher konnte NTSC
Die neuen ham ja eh 100HZ und mehr, sollte kein problem sein
Wobei ich mich da nicht beschäftigt habe
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

seadona
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 13:42

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von seadona » Freitag 7. Oktober 2011, 10:37

Da ich ein TV von Panasonic habe das NTSC tauglich ist dürfte es kein Problem sein die die Videos zu sehen. Habe beim Zoll angerufen die Freigrenze liegt bei 430 €. Da die Kamera bei Amazon USA nur noch 436 $ kostet ist sie frei.

Wichtiger ist mir dass die firmware v1.0 ist. Deshalb noch einmal die Frage, ob sich jemand mit den update Modalitäten - weltweit das selbe - für EU speziell- auskennt.
Gibt es noch eine Seite für Lumixmodelle auf der man upadates runterladen kann, als die die ich in meiner Frage zu Anfang angegeben habe?

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6219
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Björn » Freitag 7. Oktober 2011, 11:17

Na wenn Dein Fernseher die Kamera versteht, sollte das wirklich kein Problem sein. :)

Was die Update-Modalitäten angeht: Ich bin bisher IMMER auf der globalen Support-Seite von Panasonic herausgekommen, wenn ich Firmware-Updates für meine Kameras oder Objektive gesucht habe. Und es gab auch IMMER nur eine Version der Firmware-Datei. Keine lokalisierten Versionen. Die gibt es nur bei den Handbüchern als PDF-Download.

Andere Download-Quellen habe ich bisher nicht gefunden.

Soweit meine Erfahrungen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 7. Oktober 2011, 11:19

Björn hat geschrieben: Andere Download-Quellen habe ich bisher nicht gefunden.

Soweit meine Erfahrungen.
Geht mir genauso
Ob das nun Nikon Panasonic,... oder wer weis wer ist
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Sultan66 » Mittwoch 12. Oktober 2011, 06:18

emeise hat geschrieben:Soviel ich weiss, sind Fotoartikel zollfrei, weil sie nicht in direkter Konkurrenz zu Produkten im europäischem Raum stehen.

Kann mich aber auch irren. Das ändert sich ja ständig.

Einfach beim Zoll anrufen und fragen !
Drittlandszollsatz: frei, allerdings fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer an.

Solltest Du mit dem Flugzeug kommen hast Du eine Reisefreimenge von 430 €, liegst Du daüber wird, auf Antrag des Beteiligten!, bis zu einem Betrag von 700€ mit 17,5 % pauschaliert.

Gruss der Zöllner :0)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10165
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ150 firmware v1.0 Kauf in den USA

Beitrag von Binärius » Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:54

Bei der US-Version ist die Cliplänge nicht auf 29 Min. und 59 Sek. beschränkt. (Unsere liebe EU lässt grüßen! :mrgreen: )
Das ist wohl der einzige Unterschied und das ist ja sicher kein Nachteil. :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“