G6-Cruiser hat geschrieben:Wie muss ich mir das mir den 5 Zoomgeschwindigkeiten vorstellen? Wenn ich das Zoomrad schnell drehe, beschleunigt das Objektiv mehr als wenn ich langsam drehe? Und wenn ich den Zoomhebel am Auslöser sehr weit drehe, zoomt die FZ1k schneller, als wenn ich nur ein wenig antippe?
Bin nämlich am Überlegen, ob ich mich für die FZ1k interessiere oder doch eher bei der G6 bleibe. Mir gefällt, dass der Objektivwechsel wegfällt und ich einen größeren Brennweitenbereich habe, als mit dem 14-42 II und dem 45-150. Das 20-1.7er Pana fokusiert mir zu langsam... vermutlich wäre die FZ ein guter Griff für mich (wenn ich die G6 mit Objektiven gut loswerde)
Logisch wäre meiner Meinung nach, dass die Zoomgeschwindigkeit entsprechend des Verdrehwinkels geregelt wird. Je mehr man den Ring verdreht, desto größer die Zoomgeschwindigkeit. Alles andere wäre meiner Meinung nach praxisfremd.
Auf die G-Serie habe ich auch immer geschielt, insbesondere auch auf die G6. Was mich an der G6 hauptsächlich gestört hat, ist der eingeengte Zoombereich (bzw. der erforderliche Objektivwechsel) und der nichtvorhandene Bildstabi im Gehäuse (wie z.B. die GX7). Somit scheint die FZ1000 für mich auch die richtigere Kamera zu sein. Nur an die Größe und das Gewicht werde ich mich noch gewöhnen müssen.