Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Harry53 » Dienstag 17. Juni 2014, 17:07

Frederick hat geschrieben:Hallo,
......Vom 18-22 Juni findet in Hannover (Expo Gelände) das 4. Lumix Festival statt ......

Viele Grüße
Fred
Moin,
Gibt es da auch eine genaue Adresse ? Das ehemalige Expo Gelände ist doch bestimmt ganz schön groß. Nicht das ich mich dort verlaufe. ;)
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 17. Juni 2014, 17:10

guckt Ihr: http://www.fotofestival-hannover.de/gelaende.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Dietz » Mittwoch 18. Juni 2014, 07:35

Moin Frank,

ich denke, du hast sicher auch die RX10 mal in der Hand gehabt. ;)
Kannst du zum Zoomring etwas sagen?
Ist der ähnlich der RX10 oder besser zu handeln?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 18. Juni 2014, 16:41

RX10 habe ich in der Redaktion, muss ich die Tage mal vergleichen. Ich zoome bei der FZ1000 lieber mit dem klassischen Ring um den Auslöser herum, das bin ich gewohnt ;)

Ein Nachtrag zur Frage nach Konvertern, die vorhin aufkam: Es passt keiner der vorhandenen Konverter oder Tuben, es soll laut Panasonic auch keine Konverter geben. 400 mm müssen reichen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

G6-Cruiser
Beiträge: 10
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 12:54

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von G6-Cruiser » Donnerstag 19. Juni 2014, 12:25

Wie muss ich mir das mir den 5 Zoomgeschwindigkeiten vorstellen? Wenn ich das Zoomrad schnell drehe, beschleunigt das Objektiv mehr als wenn ich langsam drehe? Und wenn ich den Zoomhebel am Auslöser sehr weit drehe, zoomt die FZ1k schneller, als wenn ich nur ein wenig antippe?

Bin nämlich am Überlegen, ob ich mich für die FZ1k interessiere oder doch eher bei der G6 bleibe. Mir gefällt, dass der Objektivwechsel wegfällt und ich einen größeren Brennweitenbereich habe, als mit dem 14-42 II und dem 45-150. Das 20-1.7er Pana fokusiert mir zu langsam... vermutlich wäre die FZ ein guter Griff für mich (wenn ich die G6 mit Objektiven gut loswerde)

hellwi

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hellwi » Donnerstag 19. Juni 2014, 15:01

G6-Cruiser hat geschrieben:Wie muss ich mir das mir den 5 Zoomgeschwindigkeiten vorstellen? Wenn ich das Zoomrad schnell drehe, beschleunigt das Objektiv mehr als wenn ich langsam drehe? Und wenn ich den Zoomhebel am Auslöser sehr weit drehe, zoomt die FZ1k schneller, als wenn ich nur ein wenig antippe?

Bin nämlich am Überlegen, ob ich mich für die FZ1k interessiere oder doch eher bei der G6 bleibe. Mir gefällt, dass der Objektivwechsel wegfällt und ich einen größeren Brennweitenbereich habe, als mit dem 14-42 II und dem 45-150. Das 20-1.7er Pana fokusiert mir zu langsam... vermutlich wäre die FZ ein guter Griff für mich (wenn ich die G6 mit Objektiven gut loswerde)
Logisch wäre meiner Meinung nach, dass die Zoomgeschwindigkeit entsprechend des Verdrehwinkels geregelt wird. Je mehr man den Ring verdreht, desto größer die Zoomgeschwindigkeit. Alles andere wäre meiner Meinung nach praxisfremd.
Auf die G-Serie habe ich auch immer geschielt, insbesondere auch auf die G6. Was mich an der G6 hauptsächlich gestört hat, ist der eingeengte Zoombereich (bzw. der erforderliche Objektivwechsel) und der nichtvorhandene Bildstabi im Gehäuse (wie z.B. die GX7). Somit scheint die FZ1000 für mich auch die richtigere Kamera zu sein. Nur an die Größe und das Gewicht werde ich mich noch gewöhnen müssen.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 19. Juni 2014, 15:08

Größe und das Gewicht ist schon etwas mehr als bei anderen Kameras.
Es sollte doch aber noch möglich sein 830g zu tragen, oder bricht da der eine oder andere schon zusammen. ;) :D

Wenn ich mir die Touristen hier in Berlin so anschaue was die alles so auf dem Rücken oder wo auch immer so dabei haben, da sind die 830g doch recht wenig.

hellwi

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hellwi » Donnerstag 19. Juni 2014, 15:24

ollieh hat geschrieben:Größe und das Gewicht ist schon etwas mehr als bei anderen Kameras.
Es sollte doch aber noch möglich sein 830g zu tragen, oder bricht da der eine oder andere schon zusammen. ;) :D

Wenn ich mir die Touristen hier in Berlin so anschaue was die alles so auf dem Rücken oder wo auch immer so dabei haben, da sind die 830g doch recht wenig.
Wenn ich nur zum Fotografieren losziehe, dann schlepp ich auch noch mehr mit mir rum, das ist kein Problem. Aber gerade im Urlaub (Haupteinsatz der FZ-Kameras), ist es schon recht angenehm, wenn man den ganzen Tag relativ wenig Gewicht um den Hals hängen hat.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 19. Juni 2014, 15:34

Um den Hals hängt man das ja auch nicht. Wenn ich das immer sehe, wie das Teil da so vor dem Bauch rumhängt also nee...
Ich benutze dazu den HuGu-Strap. Man spürt die Kamera so gut wie nicht. Selbst wo ich noch eine Canon 40D mit 100-400mm dran hatte war das Gewicht kaum zu merken, und das war einiges mehr als 830g. ;) :)

http://www.servicemensch.info/Offline/H ... EL,11.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13143
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Horka » Donnerstag 19. Juni 2014, 16:33

Ich bin sechs Stunden lang mit einer 1 Kilo Exakta Varex rumgelaufen und habe mangels Motiven nur fünf Aufnahmen gemacht. Das hat sich eingebrannt und meine Größen- und Gewichtsvorstellung von Kameras entscheidend geprägt.

Vielleicht hole ich mir die FZ 1000, wenn ich nur noch fahren kann. ;) :)

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 19. Juni 2014, 16:38

Mit dem Rollador etwa. ;) :D

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13143
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Horka » Donnerstag 19. Juni 2014, 16:52

Kinder, haltet mal einen Moment still, Opa muss die Kamera aus der Rollator-Tasche holen... ;)

Horka
Handliche Kameras

Frederick
Beiträge: 149
Registriert: Montag 1. August 2011, 09:12

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frederick » Donnerstag 19. Juni 2014, 17:35

Hallo Frank,

hast du denn auch vor eine Fotoschule für die FZ 1000 zu schreiben?
Ich werde wohl am Sonntag nach Hannover fahren und mir beim Lumix Festival die FZ1000 mal ansehen.

Viele Grüße
Fred
Lumix FZ2000, LX15

https://www.flickr.com/photos/91850662@N05" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 19. Juni 2014, 18:49

Neue Infos. http://www.netzwelt.de/news/136341-pana ... fokus.html" onclick="window.open(this.href);return false;

fz-ungelöst
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz-ungelöst » Donnerstag 19. Juni 2014, 19:40

Hallo Frank,

im Vergleich mit der RX10 würde mich interessieren, wie die Fokusleistung bei wenig Licht ist. Bei der Sony ist sie imho meistens sehr gut (nicht schnell, aber treffsicher) und dann aber mag sie auf einmal gar nicht mehr. Woran das liegt, habe ich noch nicht herausgefunden (ich suche mir immer Stellen heraus, die der Fokus mögen sollte).

Und natürlich auch die HighISO-tauglichkeit im Vergleich.

Bin schon total gespannt auf dein Fazit :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“