Ich habe einen B+W Käsemann KSM CPL 62mm und einen Hoya HD CPL 62mm an meiner FZ1000 getestet, mir ist der Käsemann viel zu blaustichig, der Hoya ist neutraler und ein wenig schärfer (ich hatte mal einen Käsemann in Slim-Version an meiner FZ200, der war noch schlechter von der Farbverschiebung).fz200 hat geschrieben:Hallo schwarzvogel, ja habe ich schon gemacht, aber es gibt leider zu viele unterschiedliche Aussagen (z.B. Chip Test Marumi super DHG nur ausreichend bei anderen Tests wieder Spitzenklasse). Rodenstock soll wohl das "Beste" sein - aber fast 200,- sind schon happig, deshalb die Frage mit welchen ihr zufrieden seid.
Habe den HOYA pro1 von meinem Sohn mal genutzt, finde aber der nimmt einiges an Schärfe - aber sonst ok.
Der genannte Hoya ist von der Bauweise her viel flacher als der B+W, dreht sich ein wenig leichter, nicht ganz so 'wertig' wie der B+W. Der Hoya bleibt mein Favorit, ist sogar noch relativ günstig.
Ein Problem mit zu flachen Polfiltern ist oftmals, dass das Drehen mit Sonnenblende zu fummelig wird. Aber an der FZ1000 tut es auch die normale Bauweise ausreichend gut.