Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 13:43

andrea hat geschrieben:Aber gerne - müsste nächste Woche eindrudeln...
Und ich hoffe, das sich bis dahin auch noch ein paar Insekten sehen lassen... ansonsten muss halt ein Blümchen herhalten :lol:
Ich hatte zwei Marumi in Fernost bestellt, die Lieferungen hatten dann einige Zeit länger als sonst in Anspruch genommen, weil die Zollbearbeitung so lange dauerte. Der Zoll ist ja jetzt mit Kfz-Steuer ausgelastet ...

Letzte Woche sind sie eingetroffen, aber ich habe sie noch nicht einsetzen können.

Also falls Du auch aus Post aus Asien wartest: Geduld!

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 16. Oktober 2014, 13:45

Wozu in Asien bestellen die gibt es doch auch in Deutschland.

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 13:55

ollieh hat geschrieben:Wozu in Asien bestellen die gibt es doch auch in Deutschland.
Jede Linse kostete 49 USD plus leider 19% Steuer, hier hätte ich einiges mehr zahlen müssen. Das war mir das Warten wert ...

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:08

Ich wollte nur allgemein drauf hinweisen, dass bei steuerpflichtigen Einkäufen in Fernost die Lieferzeiten angestiegen sind in den letzten Wochen.

Mit neuen Kameras wird ja manchmal das eine oder andere Zubehör fällig, und falls man sich für den Import entscheidet, muss man jetzt mehr Wartezeit mitbringen.

Benutzeravatar
andrea
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 30. September 2014, 06:14
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von andrea » Donnerstag 16. Oktober 2014, 15:36

Ich hatte Glück - konnte eine neuen Marumi 3 DHG Achromat für 22€ inkl. Versand in Ebay erwerben :D

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 15:41

andrea hat geschrieben:Ich hatte Glück - konnte eine neuen Marumi 3 DHG Achromat für 22€ inkl. Versand in Ebay erwerben :D
Und das war wirklich ein Achromat? Falls ja, dann Glückwunsch!

Für den Preis werden üblicherweise nur Marumi Einfachlinsen angeboten.

Benutzeravatar
andrea
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 30. September 2014, 06:14
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von andrea » Donnerstag 16. Oktober 2014, 15:56

hbendig hat geschrieben:
andrea hat geschrieben:Ich hatte Glück - konnte eine neuen Marumi 3 DHG Achromat für 22€ inkl. Versand in Ebay erwerben :D
Und das war wirklich ein Achromat? Falls ja, dann Glückwunsch!

Für den Preis werden üblicherweise nur Marumi Einfachlinsen angeboten.
Sie wird auf jedenfall so angeboten
http://www.ebay.de/itm/321552870138?_tr ... EBIDX%3AIT

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz200 » Donnerstag 16. Oktober 2014, 16:00

Harry53 hat geschrieben:
andrea hat geschrieben:Hallo an alle,

ich muss es mal los werden - ich bin echt geschockt.....
...............
Kann ich jetzt meine Canon ganz einmotten? Ich kann es irgendwie nicht begreifen.... :? :? :?
Ob du deine Canon einmotten kannst mußt du schon selbst entscheiden.
Nachdem ich ähnliches mit meiner Sony A55 festgestellt hatte, habe ich mich fürs Einmotten entschieden.
Oder anders gesagt, ich habe sie samt aller Objektive verkauft.
Hallo, ich habe wieder jemanden gefunden, der seine Ausrüstung künftig weniger oft mit nimmt. CANON 500mm-Rohr mit Tarnfarbenanzug und riesiges Stativ - ich mit der 1000er und SIRUI T-025X einfach geschnappt und weiter zum nächsten Gehege gegangen (war klasse :) , auch wenn das Wetter besser hätte sein können - trübe, Regen).
Nach betrachten meiner Bilder z.T. mit i-Zoom im Wildpark, war der Kollege doch sehr erstaunt über die Qualität der FZ1000
Anbei mal 2 Bilder
Dateianhänge
Luchs_1.jpg
Mit i-zoom, nur Größenanpassung, noch keine Bearbeitung
Luchs_1.jpg (397.66 KiB) 1894 mal betrachtet
Ausrüstung.jpg
Dies wird bald öfters zu Hause bleiben müssen
Ausrüstung.jpg (469.17 KiB) 1894 mal betrachtet
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 16:03

andrea hat geschrieben:Sie wird auf jedenfall so angeboten
Da bin ich noch skeptisch und würde fast auf eine fehlerhafte Beschreibung tippen, Marumi schreibt meistens das 'Achromat' auch aus im Namen. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Ansonsten: Reklamieren und zurückgeben, eine Einfachlinse lohnt wirklich nicht, auch nicht für 22 EUR.

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hbendig » Donnerstag 16. Oktober 2014, 16:23

fz200 hat geschrieben:Nach betrachten meiner Bilder z.T. mit i-Zoom im Wildpark, war der Kollege doch sehr erstaunt über die Qualität der FZ1000
Anbei mal 2 Bilder
Insbesondere der Tragekarren ist schon nett ...

Persönlich würde ich lieber erst den Extended Zoom nutzen, bevor ich ggf. noch etwas iZoom dazuschalten würde.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Donnerstag 16. Oktober 2014, 16:35

andrea hat geschrieben:
hbendig hat geschrieben:
andrea hat geschrieben:Ich hatte Glück - konnte eine neuen Marumi 3 DHG Achromat für 22€ inkl. Versand in Ebay erwerben :D
Und das war wirklich ein Achromat? Falls ja, dann Glückwunsch!

Für den Preis werden üblicherweise nur Marumi Einfachlinsen angeboten.
Sie wird auf jedenfall so angeboten
http://www.ebay.de/itm/321552870138?_tr ... EBIDX%3AIT
Das ist mit Sicherheit nicht dieser hier.
http://www.enjoyyourcamera.com/Makrozub ... factfinder" onclick="window.open(this.href);return false;
Solche große Preisunterschiede gibt es nicht bei diesem Teil.

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 16. Oktober 2014, 16:38

fz200 hat geschrieben:
Harry53 hat geschrieben:
andrea hat geschrieben:Hallo an alle,

ich muss es mal los werden - ich bin echt geschockt.....
...............
Kann ich jetzt meine Canon ganz einmotten? Ich kann es irgendwie nicht begreifen.... :? :? :?
Ob du deine Canon einmotten kannst mußt du schon selbst entscheiden.
Nachdem ich ähnliches mit meiner Sony A55 festgestellt hatte, habe ich mich fürs Einmotten entschieden.
Oder anders gesagt, ich habe sie samt aller Objektive verkauft.
Hallo, ich habe wieder jemanden gefunden, der seine Ausrüstung künftig weniger oft mit nimmt. CANON 500mm-Rohr mit Tarnfarbenanzug und riesiges Stativ - ich mit der 1000er und SIRUI T-025X einfach geschnappt und weiter zum nächsten Gehege gegangen (war klasse :) , auch wenn das Wetter besser hätte sein können - trübe, Regen).
Nach betrachten meiner Bilder z.T. mit i-Zoom im Wildpark, war der Kollege doch sehr erstaunt über die Qualität der FZ1000
Anbei mal 2 Bilder
Super, hast du gut gemacht, die tollen Bilder beweisen es.
Die Monsterobjektivträger werden dich in Zukunft aber im Gehege sicher etwas weniger beachten, aber deine Bilder bewundern.
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
andrea
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 30. September 2014, 06:14
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von andrea » Donnerstag 16. Oktober 2014, 21:21

hbendig hat geschrieben:
andrea hat geschrieben:Sie wird auf jedenfall so angeboten
Da bin ich noch skeptisch und würde fast auf eine fehlerhafte Beschreibung tippen, Marumi schreibt meistens das 'Achromat' auch aus im Namen. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Ansonsten: Reklamieren und zurückgeben, eine Einfachlinse lohnt wirklich nicht, auch nicht für 22 EUR.
Danke Euch für den Hinweis.
Habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und er hat nochmals recherchiert. War leider kein Achromat.
Er hat mir angeboten, ich könnte sie ausprobieren und bei Nichtgefallen zurücksenden oder auch die Transaktion abzubrechen.
Habe es lieber abgebrochen und das Geld wurde umgehend wieder zurück bezahlt.

Schade - jetzt werd ich doch noch warten müssen, um mir die teuere Linse zu kaufen zu können.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35065
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von lomix » Donnerstag 16. Oktober 2014, 23:09

gut, dass ihr drüber gesprochen habt :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Bine2007 » Freitag 17. Oktober 2014, 00:16

Nachdem ich mir jetzt den ganzen Thread durch gelesen habe, bin ich immer noch nicht sicher ob ich mir die FZ 1000 kaufen soll. Auf der einen Seite schreckt mich das Gewicht und die Größe. Auf der anderen Seite möchte ich aber nicht viel Balast mitnehmen. Einen Objektivwechsel würde mir im Urlaub nur Stress bringen, da mein Mann immer weiter geht und ich dann schnell mit Hund hinterher laufen muss. Was mir bei meiner neuen Kamera wichtig ist, dass ist der Zoom. Ich bin schon jetzt mit meiner FZ 150 am stöhnen, weil die Falken und Bussarde zu weit weg sind und auch der i.Zoom nicht reicht. Den Digitalen Zoom benutze ich nicht, da die Fotos zu pixelig werden. Wie sieht es mit dem digitalem Zoom bei der FZ1000 aus? Könnte man einen Greifvogel in ca. 60 Meter Entfernung gut fotografieren um später bei einer Ausschnitt Vergrößerung noch ein gutes Ergebnis zu bekommen?
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“