Seite 10 von 13

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Sonntag 9. August 2015, 14:53
von Bgk
Hallo zusammen,

auch ich habe mit das Buch durchgelesen und muss sagen. Ganz toll. Super gemacht Herr Späth. Eine kleine Kritik habe ich allerdings. Im ia und im ia+ Modus kann über das Wählrad ( drücken und drehen) die Blende im ia Modus und im ia+ Modus die Blende und die Belichtungskorrektur verändert werden.? Was aber nicht beschrieben wird ist, dass dann der Fokus auf "mittig" umgestellt wird und nicht wieder auf "mehrfeld" umgestellt werden kann. Ist das so gewollt?

Was im Buch auch nicht wirklich beschrieben wird ist iHDR, iISO

Viele Grüße
Bgk

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Donnerstag 10. September 2015, 22:12
von Behappy
Also, ich habe die FZ 1000 einer guten Bekannten aufgrund der techn. Daten und meiner Erfahrung empfohlen! Sie macht inzwischen tolle Aufnahmen damit im Makrobreich obwohl sie sicherlich als "Anfüängerin" einzustufen ist. Ich arbeite hauptsächlich ( als Hobbyfotograf) mit meiner umfangreichen Nikonausrüstung (D700 und D90 inkl. diverse gute Objektive). Seit einer Woche habe ich mir selber die FZ 1000 zugelegt, weil ich nicht immer meine "schwere" wenn auch hochwertige Nikonausrüstung mitschleppen möchte! Im Momment arbeite ich mich an der Kamera ein! Ich empfinde subjektiv, dass z.B. die Nikon D700 einfacher zu bedienen ist, weil man sich nicht "unendlich" durch Kamera-Menues durcharbeiten muß, vieles funktioniert per entsprechender Taste oder Hebel! Dein Buch zur FZ 1000 habe ich sowohl der Bekannten empfohlen und auch ich habe es mir gerade zur Kamera gekauft.
Wenn ich demnächst wieder zu den Azoren reise, um zu fotografieren, nehme ich natürlich auch die FZ 1000 mit aber nicht unbedingt das Buch ( bereits 18 KG Foto-Handgepäck, inkl. Laptop und Tablet! ) ! Auf dem Laptop oder Tablett wäre es mit dabei!

Statt des Buches würde ich natürlich gerne dieses als E-Book Variante mitnehmen. Deshalb wäre ich sehr dafür, das Diejenigen, die das Buch nachweislich erworben haben, das E-Book zu einem deutlich günstigeren Preis erweben könnten! Bei dem jetzigen Preis wird sich kaum jemand zusätzlich zum Kauf des E-Books entscheiden . Für einen Preis von 10 -12 Euro hielte ich das für angemessen! Für ca. 21 Euro werde ich es mir nicht zusätzlich kaufen!

Ich finde das Buch übrigens für sehr gelungen, weil man das Meiste gezielt nachschlagen kann,....!

VG
Behappy

Re: FZ1000 Fotoschule / Bildstil

Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 16:52
von HJarausch
Auf Seite 157 (zu Tuning in der Kamera II: Kreativmodus) sind acht Photographien zu sehen.
Leider konnte ich dem Text nicht eindeutig entnehmen, welches Bild zu welchem Stil gehört.

Gibt es da noch eine Legende zu dieser Buchseite?

Vielen Dank,
Helmut Jarausch

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 08:04
von Frank Spaeth
Hallo Helmut,
das sind einfach nur Illustrationen für die verschiedenen Kreativfilter. In der Regel fotografiert wie in der Reihenfolge im Menü - aber im Buch auch nach optischen Gesichtspunkiten sortiert.

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 18. September 2015, 13:33
von HJarausch
Schade, dass Sie keine genaue Zuordnung der Bilder zu den verwendeten Einstellungen bekannt geben.
Helmut.

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2015, 17:01
von FastFinGER
Hallo Frank! Hallo liebes Team vom Lumix-Forum!

Zunächst Glückwunsch zum gelungenen Buch! Nachdem meine Entscheidung für die FZ1000 gefallen war, hatte ich mir das Buch auch gekauft, denn ich hatte schon mit dem Buch über die LX5 gute Erfahrungen gemacht.

Mir ist allerdings beim Lesen eine Unstimmigkeit aufgefallen, zu der ich eine Klärung benötige:

Auf den Seiten 52 und 53 über den Digitalzoom beziehst Du Dich auf die Einstellung zur i.Auflösung. Auf Seite 52 steht high, während die Angaben auf der rechten Seite von Standard ausgehen. Welche Einstellung hast Du vorgenommen?

Einen Kritikpunkt zu dem sonst hervorragenden Buch möchte ich aber noch loswerden. Ich vermisse bei vielen Bildern die vollständige Angabe aller Werte wie Blickwinkel, ISO, Blende, Verschlußzeit. Gerade da sich das Buch an Anfänger richtet wäre das äußerst hilfreich. Wäre schön, wenn Du das zukünftig angeben könntest.

Liebe Grüße

Robert

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 20:51
von HJarausch
Wo befinden sich die Bilder des "Rausch-Test" (Buch S. 197 ff) online?

Vielen Dank,
Helmut

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 07:55
von Frank Spaeth
Hallo Helmut,

guckst Du hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=22746" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 15:02
von HJarausch
Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Helmut,

guckst Du hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=22746" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank Frank. Mich hätten noch die Bilder mit 3200 ISO und 1600 ISO (S. 199 und S. 202 deines Buches) interessiert. Könntest du die auch online stellen?
Helmut

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 07:55
von Frank Spaeth
Aber klar doch:

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 18:00
von HJarausch
Vielen Dank!

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 11:52
von coco
yess .. genau so was habe ich gesucht und deswegen das Buch auch grade bestellt .. freuuu .. bin gespannt :D

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 09:45
von Albatross
Hallo Frank
Deine Superzoom Fotoschule FZ1000 sollte eigentlich jeder der diese Kamera kauft,mitkaufen. Sie ist ein ganz guter Wegbegleiter,bei mir ist sie immer ib Reichweite. Habe mit einem Mitarbeiter der Panasonic Japan Kontakkt gehabt,er war kurz in der Schwweiz,er hat mir die Kamera erklärt und mir das Wesentliche gezeigt. Nichts neues,steht auch in Deinem Buch aber ich konnte zusehen wie er sie eingestellt hat. Ich bin mit Ihr sehr glücklich. Sie ist mitgekommen in den hohen Norden,Nordnorwegen,alles ist gut abgelaufen. Nun geht es im Mai nochmals nach Nordnorwegen und Spitzbergen zu den Eisbären. Fotos folgemn dannim Juli oder August. Also nochmals Danke für Dein Buch und wünsche alles Gute.
Albatrosss

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 11:51
von Frank Spaeth
:D

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 22:08
von bouler
Frank Spaeth hat geschrieben:Kurzer Zwischenstand für Euch: Die Arbeiten an meinem FZ1000-Buch laufen auf Hochtouren, ein Ende ist absehbar ;-)
Das Buch ist bei amazon bereits gelistet, aber noch nicht vorbestellbar: http://amzn.to/1vk7ikm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ihr könnt es aber schon mal auf Euren Wunschzettel speichern oder bei amazon nachfragen, wann sie die Vorbestellmöglichkeit freischalten ;-). Geplante Auslieferung ist der 26. September, mit etwas Glück sind wir aber früher fertig.

Das Hardcover hat ca. 250 Seiten und beinhaltet über 100 Seiten Handling - mit ALLEN Menüpunkten und Beschreibung aller Features und Bedienelemente. Der Praxisteil kommt auf ca. 140 Seiten, inklusive ISO-Tests, AF- und Serienbildtest und wie immer jeder Menge Tipps und Tricks für bessere Bilder. Den aus anderen Superzoom Fotoschulen bekannten Workshop-Teil haben wir "aufgelöst" und geben stattdessen viele punktuelle Tipps mit unseren neuen "Motiv-Workshops" zu typischen Motivsituationen und Genres. Dadurch hatten wir mehr Platz für Bedienung/Handling und Praxis, und das ist bei diesem Ausstattungsmonster auch gut so ;)

Unten schon mal Vorder- und Rückseite.
Habe es heute erhalten und bin begeistert.