Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Dieter_Wilke » Samstag 19. September 2015, 09:43

Hallo,

hier im Thread/Forum hat das Mitglied Fuchini einen selbstentwickelten und gefertigten Stativadapter für die FZ1000 angeboten.
Dies wurde von wozim/Wolfgang in seiner Eigenschaft als Admin gerügt.

Für mich sieht es auch so aus, als wären die entsprechenden Beiträge gelöscht worden.

Ich habe von Wolfgang zu diesem Thema folgende PN erhalten:
Fuchini produziert, bietet an und verkauft.
Das ist gewerblicher Handel und damit auf der falschen Plattform.

Gruß

Wolfgang
darauf habe ich ihm geantwortet:
Hallo Wolfgang,

ich habe grundsätzlich Verständnis dafür, gewerbliche Händler oder Anbieter zu reglementieren.
Wenn aber ein Forumsmitglied in Eigeninitiative eine Lösung für ein von Allen beklagtes Problem findet und den anderen Forumsmitgliedern anbietet, ist das für mich noch lange kein "gewerbliches" Verhalten.
Anders wäre die Situation, wenn es eine Großauflage des "Produktes" gäbe oder eine stetige Angebotslage.
Der Stativadapter wurde und wird jedoch nur in einer "Kleinstserie" erstellt.

Ich habe immer geglaubt, ein Forum hätte auch den Zweck, sich untereinander zu helfen und Tipps auszutauschen.
Wenn dabei auch noch praktikable Hardwarelösungen herauskommen ist es umso besser!

Also: falls da bei Dir ein Schatten sein sollte, spring drüber oder belichte etwas länger!
Was mich auch erstaunt, ist die Tatsache, dass diese Diskussion nicht offen geführt wird.

Das finde ich befremdlich!

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 19. September 2015, 09:52

Das ist der Thread zur FZ1000. Für dieses Thema bitte eigenen Thread eröffnen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Dieter_Wilke » Samstag 19. September 2015, 15:50

Hallo Frank,

es gab dazu einen Thread. Der ist wohl nicht mehr existent, jedenfalls nicht mehr auffindbar.
Versuche mal diesen Link! Er geht jetzt ins Leere:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=78&t=29877
Bei dem benannten Adapter ging es um eine sinnvolle Ergänzung für die FZ1000.

Evtl. kannst Du diesen Zweig ja eigenständig machen?

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

Reisebiene
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 13:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Reisebiene » Mittwoch 30. September 2015, 19:25

Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer der FZ 1000 und arbeite mich nun so langsam durch die Fotoschule.
Dazu hab ich schon mal eine Frage: Au Seite 51 wird der i.Zoom beschrieben: dass dieser nur im Jpeg und iA-Betrieb funktioniert. Ich habe diese beiden Einstellungen, aber der Zoom geht nur bis 400 mm. Was mache ich falsch? Auch sind die Funktionen i.Zoom und Digitalzoom in den Einstellungen bzw. Aufnahmemenü gar nicht auswählbar.

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz200 » Mittwoch 30. September 2015, 20:15

Hallo reisebiene, meistens ist hier auch raw eingeschaltet. Also nur jpg.
Mal auf p stellen und testen. Geht auch ohne ia.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Reisebiene
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 13:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Reisebiene » Mittwoch 30. September 2015, 20:41

Also ich habe jpeg eingestellt und im P oder A Modus habe ich nur einen Zoom von 25-75 :?

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 30. September 2015, 21:54

Reisebiene hat geschrieben:Also ich habe jpeg eingestellt und im P oder A Modus habe ich nur einen Zoom von 25-75 :?
das klingt, als hättest Du den Makrozoom aktiviert - wenn bei Autofokus das Blumensymbool mit der Lupe aktiv ist, gibt es nur einen sehr eingeschränkten Zoom!
Guck mal bei dem Vierrichtungs-Rädchen unter dem AF (Autofokus)-Symbol nach, welcher Autofokus-Typ aktiv ist. Ich tippe mal auf den mittleren (der mit der Lupe) ;)
Wenn Du einen der beiden anderen auswählst, dürfte das Problem verschwinden :)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Reisebiene
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 13:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Reisebiene » Donnerstag 1. Oktober 2015, 19:23

Danke, Tanz(fleder)maus, das war es :D

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Klaus Bieber » Dienstag 26. April 2016, 03:55

Hallo,

nach 12 Monaten tagtäglichem Umgang mit der FZ1000 bin ich mit dieser
schier eierlegenden Wollmilchsau auf Du & Du. Und obwohl ich (zumal als
"Tatterich") sehr zufrieden mit der Bridge bin, ärgert es mich doch ziemlich,
dass sie (im Gegensatz zur FZ300) z. B. nicht mit dem Feature "Pre-Burst"
ausgestattet wurde, das mir die Realisierung z. B. nachfolgender Eisvogel
Aufnahme (aus 4K-Video extrahiert) erheblich erleichtert hätte.

Bild

Bild groß > http://www.fotodesign-and-more.de/forum ... el-one.jpg

Trotz dieser fehlenden Option (und trotz Sonys RX10 III) bleibt die FZ1000
für meine Ansprüche und Zwecke die erste Wahl.

LG Klaus

Havellandy
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. April 2016, 12:20

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Havellandy » Mittwoch 27. April 2016, 12:32

Hallo,

habe nun seit einiger Zeit auch eine FZ 1000. Habe auch das Buch von Frau Esen. Aber habe dennoch ein Problem. Ich muss sehr oft Bilder von Wohnungen machen. Dazu benutze ich immer die Einstellung P und den Blitz. Grundsätzlich sind dann aber alle Bilder deutlich zu hell. Wenn ich die iA Einstellung nutze löst der Blitz nicht aus und die Bilder sind zu dunkel. Bei meiner alten Sony hat das TTL-mäßig fast immer gute Ergebnisse gebracht. Aber hier.....
Hat Jemand hier eine Idee wie ich Innenraumaufnahmen relativ einfach "automatisch" erstellen kann?
Dann noch eine Frage: Gibt es einen WW-Vorsatz. Mein Fotohändler sagt nein. Auch kein Fischauge. Ist dem so?

Gruss Havellandy

panadie
Beiträge: 470
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 16:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von panadie » Mittwoch 27. April 2016, 14:59

Hallo Havellandy, willkommen hier und viel Freude mit der Neuen.
Zu deinen Fragen:
- Du kannst im Menü unter Blitz z.B. auf -1 oder -2 gehen und testen.
- Einen WW-Vorsatz/Fischauge für die FZ1000 gibt es leider nicht (siehe auch weiter unten hier im Forum, oder die Suchefunktion)

Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Mittwoch 27. April 2016, 15:11

Hallo Havellandy,
gehe mal auf die Seite von Raynox, da gibt es WW Konverter mit 62 mm Filtergwinde.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Havellandy
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. April 2016, 12:20

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Havellandy » Mittwoch 27. April 2016, 15:15

Hallo,

und Danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Blitzmenue habe ich schon im Buch gelesen.
Habe ich auch schon getestet. Aber das Ergebnis ist nicht berauschend.
Warum funktioniert das mit einem simplen Smartfone besser als mit dieser Wunder-Kamera?
Sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden. Aber wie schon geschrieben, Blitzaufnahmen in Innenräume sind echt übel.
Habe schon überlegt, ob das ggf. besser wird, wenn man ein externer Blitz benutzt wird.
Aber eigentlich auch nicht der Sinn der Sache.

Gruß

raimcomputi
Beiträge: 173
Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von raimcomputi » Mittwoch 27. April 2016, 15:21

Die internen Blitze in den Kameras sind nichts weiter wie Notlösungen. Eigentlich könnte man die auch weglassen. Aber das macht sich halt marketingtechnisch nicht so gut. Wenn du vernünftige Blitzaufnahmen willst, dann kommst du um einen externen Blitz nicht drum herum. Das hat aber nichts mit der FZ 1000 zu tun. Das ist bei allen Kameras so. Es wird ja schon seine Gründe haben, warum ein vernünftiger externer Blitz eine ganze Stange Geld kostet. ;)

Raimund

Havellandy
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. April 2016, 12:20

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Havellandy » Mittwoch 27. April 2016, 15:32

Das habe ich schon vermutet.
Nur wegen der Handlichkeit wollte ich nicht auch ein solches Geweih auf der Kamera.
Ein Kollege schwärm immer von einem Ringblitz.
Aber die sind doch eigentlich nur für Makroaufnahmen tauglich. Oder?
Oder kennt Jemand einen schönen kleinen Blitz,
der daß ganze auch noch im Arbeitsalltag nicht zu wuchtig werden läßt?
Wenn man durch viele Räume läuft und noch nebenbei Aufzeichnungen macht,
sollte das alles eben eher klein und handlich sein.

Dank an das Forum
und Gruss

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“