Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 380
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Insulaner » Samstag 27. August 2011, 10:29

Björn hat geschrieben:
Insulaner hat geschrieben:Falls ich mich irren sollte, wird Panasonic ja wohl demnächst ein umfaßendes Firmeware update für die FZ100 und die FZ45 herausgeben, um unsere Wünsche zu erfüllen :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hey, darauf hoffe ich doch!! :D Aber kostenlos bitte schön!

Nein im Ernst...wenn die Tests positiv verlaufen sollten, würde mich die Modellpflege doch schon ein wenig reizen...
Klar würde mich das auch reizen.
Ich bin wohl auch ein wenig verärgert, FZ 100 im Mai diesen Jahres gekauft (die anstehende Modellpflege wurde natürlich von Panasonic geheim gehalten :evil: ) und 3 Monate später kommt die FZ 150 :!:

Mich interessieren vor allem die ISO Werte über 400. Da das für mich bei Wildlive schon klasse wäre.

Na ja schaun wir mal auf die Testberichte bzw. Testbilder von Frank ( bitte ISO 800 und höher )
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von flusifan » Samstag 27. August 2011, 13:26

Nach meiner Kurzerfahrung mit der FZ48 würde mich jetzt natürlich brennend interessieren, wie sich bei der FZ150 der Sucher gestaltet. Könntest du dazu etwas sagen?

Danke
Dietmar
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10283
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Binärius » Samstag 27. August 2011, 13:34

Ein deutlich besserer Sucher steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste.
Leider ist zu befürchten, dass sich da bei der FZ150 nichts getan hat.
Aber vielleicht kann Frank hierzu ja noch was schreiben, schließlich ist er ja im Moment der einzige hier im Forum der sie in Händen hält.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22121
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von videoL » Samstag 27. August 2011, 15:11

Binärius hat geschrieben:Ein deutlich besserer Sucher steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste.
Leider ist zu befürchten, dass sich da bei der FZ150 nichts getan hat.
Aber vielleicht kann Frank hierzu ja noch was schreiben, schließlich ist er ja im Moment der einzige hier im Forum der sie in Händen hält.

Hallo Jens,
genau, ein besserer bzw. höher auflösender Sucher würde den Umstieg schon schmackhafter machen. Aber dann bitte auch mit der Möglichkeit eine

-------------------------------------------------------------------------- Augenmuschel -----------------------------------------------------------------------

anzubringen.
Bei so schnellen Modellwechseln sollte Panasonic, um die Kunden nicht zu verärgern, soweit es sich um Software handelt mit updates nicht knausern.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von kmhb » Samstag 27. August 2011, 18:01

hallo und guten abend,
was den sucher angeht hat sich, zumindest aufgrund der liste "technische daten" zur FZ 150, nichts geändert.
auch unter den mit "news" gekennzeichneten beschreibungen ist diesbezüglich nichts vorhanden. (technische daten und produktbeschreibung panasonic)
gruß kmhb

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von diggi0311 » Samstag 27. August 2011, 18:13

Insulaner hat geschrieben:.
Ich bin wohl auch ein wenig verärgert, FZ 100 im Mai diesen Jahres gekauft (die anstehende Modellpflege wurde natürlich von Panasonic geheim gehalten :evil: ) und 3 Monate später kommt die FZ 150 :!:
Ich zitiere mal die Lumix-facebook Seite von VORGESTERN:
Lumix Deutschland ‎@toni Für die FZ100 gibt es aktuell kein Nachfolge-Modell. Ob und wann es einen Nachfolger gibt, können wir derzeit leider nicht sagen.
Donnerstag um 09:59
Panasonic und wohl auch alle anderen Hersteller "verleugnen" ein neues Modell bis zu seinem offiziellen Vorstellungstermin. Und ich denke diese "Deadline" hat den Grund, dass es viele enttäuschte Kunden geben würde wenn ein neues Modell zu früh angekündigt wurde und es aus irgendwelchen Gründen zu einer Verzögerung der Markteinführung kommt, deshalb wartet man so lange bis ein Produkt wirklich marktreif ist. Von so einem Vorstellungstermin darf es natürlich keine Abweichungen geben.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6236
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Björn » Samstag 27. August 2011, 19:18

Jetzt bin ich verwirrt...sie verleugnen das neue Modell bei Facebook, während es auf der eigenen Internetseite inklusive Werbevideo vorgestellt wird? Und das war auch schon vor vorgestern da!

Was soll diese Taktik dann bringen? :?:
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Sultan66 » Samstag 27. August 2011, 22:03

Hallo Frank, kurz davor mir die FZ100 zu kaufen haben mich doch einige Forumsbeiträge bezügl. des Rauschverhaltens verzweifeln lassen ob es denn für mich nicht ganz so versierten Freizeitfotographen die richtige Kamera wäre.
Nichtsdestrotrotz hätte ich sie mir fast gekauft, bis ich jedoch gestern auf die FZ 150 gestossen die bin den Werten nach besser zu sein scheint.
Unter anderem hatte ich mit dem Kauf der FZ 100 auch vor Dein vielgelobtes Buch dazu zu erwerben.

Hier meine Fragen dazu:

Ist mir das Buch auch bei der FZ 150 hilfreich?

Wann kann man frühestens mit dem Erscheinen der Kamera rechnen?

Vielen Dank für dieses sehr hilfreiche Forum

Grüsse Daniel

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von kmhb » Samstag 27. August 2011, 22:08

neuvorstellungen sind nun mal an termine gebunden die beachtet und eingehalten werden müssen. dies gilt für die einschlägige presse, journalisten und andere medien und folgerichtig auch im hause des herstellers. dass panasonic am freitag 26.aug. neuigkeiten bekannt gibt, das war nicht das geheimnis, es wurde über diverse neue (pro)-objektive, eine zeiltang auch über eine GF?7? als GF-pro-modell, gerumort, aber mehr gab die gerüchteküche nicht her. mit einer neuen FZ hat aber zumindest derzeit niemand gerechnet. die FZ 150 wurde von panasonic perfekt abgeschirmt und/oder konnte aufgrund der vorgenannten gerüchte infomäßig gut im hintergrund unter verschluß gehalten werden.

zur verwirrung... spätestens am tag vor dem pressetermin müssen alle infos inkl. videos veröffentlichungsbereit vorliegen. das ist keine taktische maßnahme sondern eine organisatorisch und logistische notwendigkeit. take it easy und kauf Dir die FZ 150 sofort zum uvp, wenn sie dann nach ein paar wochen zum sogenannten strassenpreis möglichweise günstiger ist, pech gehabt. also nochmals take it easy.

wie der FZ/TZ bilderthread zeigt können mit der FZ 100 gute bis sehr gute bildergebnisse erzielt werden, solange man die ISO 400 nur im ausnahmefall einsetzt, aber auf keinen fall überschreitet. empfehlung ISO 100 fest voreinstellen und diverse automatiken, die die festeingestellte ISO ignorieren*, deaktivieren bzw. gar nicht erst aktivieren. meiner erfahrung nach der beste schutz vor nicht zufriedenstellenden bildergebnissen. (*wichtig: bed.anleitung lesen und/oder noch besser** sich die fotoschule von frank zulegen./**eigene erfahrung)
gruß kmhb

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von diggi0311 » Samstag 27. August 2011, 23:56

Sultan66 hat geschrieben:
Hier meine Fragen dazu:

Ist mir das Buch auch bei der FZ 150 hilfreich?

Wann kann man frühestens mit dem Erscheinen der Kamera rechnen?

Grüsse Daniel
Da es sich bei der FZ150 um eine modellgepflegte FZ100 handelt ist dir Franks Buch mit Sicherheit eine Hilfe.

Zitat Pressemitteilung zur FZ150:
Verfügbarkeit
Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 wird ab Ende September 2011 für 529,- Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Sultan66
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:18
Wohnort: Berlin

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Sultan66 » Sonntag 28. August 2011, 05:57

Danke für die Antwort :0)

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22121
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von videoL » Sonntag 28. August 2011, 08:15

@ Matthias = Ich bin wohl auch ein wenig verärgert, FZ 100 im Mai diesen Jahres gekauft (die anstehende Modellpflege wurde natürlich von Panasonic geheim gehalten :evil: ) und 3 Monate später kommt die FZ 150

Hallo Matthias,
ich kann Dich verstehen, aber ich habe mir angewöhnt damit zu leben, denn ändern kann ich es ja nicht. Ich sehe es dann so:
Habe weniger als UVP bezahlt.
Das neue Modell ist nach 6 Monaten auch schon alt.
Habe schon Freude gehabt.
In 6 Monaten kommt vielleicht schon wieder was Neues
Und wenn man immer auf das Neueste wartet, dann hat man nie was Neues.

Also mache weiter so schöne Aufnahmen. Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 28. August 2011, 08:37

flusifan hat geschrieben:Nach meiner Kurzerfahrung mit der FZ48 würde mich jetzt natürlich brennend interessieren, wie sich bei der FZ150 der Sucher gestaltet. Könntest du dazu etwas sagen?

Danke
Dietmar

Der Sucher der FZ150 unterschiedet sich beim Duchschauen qualitativ nicht von dem der FZ100. Es ist OK, aber nicht auf dem Qualitäsniveau wie bei der G-Serie. Für Arbeiten mit langen Brennweiten oder bei hellem Umgebungslicht leistet er gute Dienste.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von flusifan » Sonntag 28. August 2011, 09:15

Nun kenne ich leider den Sucher der FZ100 nicht. Aber dieser wird sich wohl von der FZ48 auch nicht groß unterscheiden.
Danke fürs Nachsehen.

Gruß
Dietmar
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 28. August 2011, 09:18

Die Sucher der drei Modelle sind weitgehend identisch.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“