Alles verstellt

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
phlumi
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 12:54

Re: Alles verstellt

Beitrag von phlumi » Samstag 15. Oktober 2011, 11:01

Jetzt langsam kapier ich das, aber meine Kinder sind immer so am rumhupfen, das geht echt nicht ohne Blitz oder ich mach immernoch was Falsch.

Hab jetzt mal ein "Spaßbild" gemacht, ich denk das ist mir ganz gut gelungen ;-)
P1020112.JPG

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Alles verstellt

Beitrag von emeise » Samstag 15. Oktober 2011, 12:21

Gonzo hat geschrieben:Ohh sorry :-)))

Wenn es verwackelt ist, ist die Belichtungszeit zu lang...
Grüße
.. oder Du oder dein Objekt bewegen sich.

Ein MUSS - Bildstabilisator ON.

Eventuell eine feste stabile Kameraunterlage ( Sack ) nutzen oder Stativ und den Selbstauslöser ( hilft bei Auslöseverwacklung ) benutzen ( alles Tricks )

Unruhige Kinder - da weiss ich auch nicht weiter :mrgreen:


Wenn eine Kameraeinstellung gefunden ist, die man kennt / beherrscht,
dann macht es Sinn sie auf ein Customer Programm abzulegen ( C1, C2 .. )

Dort ist es dann als Basis, von der man sich wegbewegen kann, gesichert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Alles verstellt

Beitrag von emeise » Samstag 15. Oktober 2011, 12:28

Das 'Spassbild' würde ich aufheben !!! Mir gefällt das.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Gonzo

Re: Alles verstellt

Beitrag von Gonzo » Samstag 15. Oktober 2011, 12:44

phlumi hat geschrieben:Jetzt langsam kapier ich das, aber meine Kinder sind immer so am rumhupfen, das geht echt nicht ohne Blitz oder ich mach immernoch was Falsch.

Hab jetzt mal ein "Spaßbild" gemacht, ich denk das ist mir ganz gut gelungen ;-)
Sehr gut, der Mann ist kreativ! Gefällt mir sehr gut!

phlumi
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 12:54

Re: Alles verstellt

Beitrag von phlumi » Samstag 15. Oktober 2011, 13:31

Dankeschön für die Blumen,

hier ist aber die Frau kreativ, mein Mann hat damit nix zu tun *ich schwör*

*zwinker*

Gonzo

Re: Alles verstellt

Beitrag von Gonzo » Samstag 15. Oktober 2011, 14:39

phlumi hat geschrieben:Dankeschön für die Blumen,

hier ist aber die Frau kreativ, mein Mann hat damit nix zu tun *ich schwör*

*zwinker*
Irgendwie komme ich mit euren Geschlechtern scheinbar noch nicht so ganz klar ;-)
Es gibt aber auch so viele unterschiedliche....

Grüüüße

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Alles verstellt

Beitrag von Dietmar » Samstag 15. Oktober 2011, 17:19

@gonzo, toll erklärt, vorbildhaft, gratuliere!
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Gonzo

Re: Alles verstellt

Beitrag von Gonzo » Samstag 15. Oktober 2011, 23:05

Dietmar hat geschrieben:@gonzo, toll erklärt, vorbildhaft, gratuliere!
Hmmpf, das mit den Geschlechtern ? :mrgreen: :mrgreen:

Vielen Dank fürs Lob... Schön wenn es verständlich rüber kam (und nicht falsch war)
Ich bin selber (wie wohl die meisten hier) Autodidakt, und habe mir das, was ich bis jetzt weiß, in den letzten 7-8 Jahren angeeignet. Es ist nicht viel,
aber schon mal ein brauchbarere Grundstock. Wo es bei mir noch am meisten hapert ist "Das Auge des Photographen". Ich sehe zu oft die "guten" Motive nicht.
Weiß noch zu wenig über gutes "In Szene" setzen. Da ist meine Frau und mein Sohn deutlich besser.... Aber mit der "Technik" mache ich sie noch platt :twisted:

Grüüüßße

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“