Also wenn du nicht jedesmal wie ein Ochse die Dinge in das Gewinde drehst, wird wohl nichts
passieren. Einfach nur moderat anziehen. Aber kompliziert ist das schon, wenn du so oft die Karte wechseln musst.
Wäre denn eine Übertragung mit dem USB Kabel dann nicht einfacher?
Stativaufsatz in schmal für FZ200
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21935
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Stativaufsatz in schmal für FZ200
Hallo Fans, 
schaut zu dem Thema mal hier rein.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 71#p196134" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wollte meine Fotos nicht in fremde Beiträge posten.
Gruß
videowilli

schaut zu dem Thema mal hier rein.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 71#p196134" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wollte meine Fotos nicht in fremde Beiträge posten.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X