Szenenprogramm Beleuchtung
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hallo,
Ich war gestern Abend das erste mal unterwegs um einige Aufnahmen machen, bin vorgegangen wie von Gimperator vorgeschlagen. Nur das Auto Bracket hat nicht funktioniert, es wurde nur 1 Aufnahme anstatt 3 Aufnahmen gemacht.
Woran kann das liegen
Gruß
Fredi
Ich war gestern Abend das erste mal unterwegs um einige Aufnahmen machen, bin vorgegangen wie von Gimperator vorgeschlagen. Nur das Auto Bracket hat nicht funktioniert, es wurde nur 1 Aufnahme anstatt 3 Aufnahmen gemacht.
Woran kann das liegen
Gruß
Fredi
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Das liegt daran, dass Du den Finger nach der ersten Auslösung vom AuslöserWoran kann das liegen
genommen hast. Der Auslöser muß gedrückt werden bis die von Dir eingestellte
Bildanzahl durch ist.
Ist übrigens auch bei Serienaufnahmen so. Immer schön den Finger auf dem Auslöser lassen

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
@Dietger Danke für den Tipp, ich habe mit Fernauslöser gearbeitet aber den kann ich auf dauer einstellen.
Anbei 2 Fotos die ich an dem Abend gemacht habe, die Bilder sind unbearbeitet. Für Tipps was ich beim nächsten mal besser machen könnte bin ich offen.
Anbei 2 Fotos die ich an dem Abend gemacht habe, die Bilder sind unbearbeitet. Für Tipps was ich beim nächsten mal besser machen könnte bin ich offen.
- Dateianhänge
-
- P1060048-b.jpg (76.65 KiB) 1462 mal betrachtet
-
- P1060034-b.jpg (76.11 KiB) 1462 mal betrachtet
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hallo,
die beiden Bilder sind doch gut geworden.
Bei Bild 1 würde ich die Lichter etwas zurücknehmen, damit sie nicht so ausfressen, die Tiefen etwas aufhellen und etwas die Klarheit hochdrehen.
Bei Bild 2 würde ich oben und unten etwas beschneiden und den rechten Lampenmast komplett wegschneiden, so daß zB ein 16:9 Verhältnis entsteht.
Gruß Jürgen
die beiden Bilder sind doch gut geworden.
Bei Bild 1 würde ich die Lichter etwas zurücknehmen, damit sie nicht so ausfressen, die Tiefen etwas aufhellen und etwas die Klarheit hochdrehen.
Bei Bild 2 würde ich oben und unten etwas beschneiden und den rechten Lampenmast komplett wegschneiden, so daß zB ein 16:9 Verhältnis entsteht.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hallo Jürgen,
dann besteht ja noch Hoffnung
Bisher habe ich noch kein Bildbearbeitungsprogramm, kann also nichts bearbeiten. Welches Deutschsprachige Programm am besten Freeware könntest du empfehlen.
Ich habe gehört bzw gelesen das Lightzone ganz gut sein soll, ist nur leider nicht Deutschsprachig.
Gruß
Fredi
dann besteht ja noch Hoffnung

Bisher habe ich noch kein Bildbearbeitungsprogramm, kann also nichts bearbeiten. Welches Deutschsprachige Programm am besten Freeware könntest du empfehlen.
Ich habe gehört bzw gelesen das Lightzone ganz gut sein soll, ist nur leider nicht Deutschsprachig.

Gruß
Fredi
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
hallo fredi,
zu den freeware-proggis werden bestimmt noch etliche vorschläge kommen.
da ich bei deinem 2. nachtbild aber sehe, daß dieses leicht schief ist (nach
rechts gekippt), mein tip: schalte mal das gitter dauerhaft ein, damit du dich
daran orientieren kannst beim gerade-ausrichten.
als kostenloses proggi nutze ich für kleinere, weniger aufwändige korrekturen
(geradestellen, belichtung, beschneiden, filter.....) oder auch zum verkleinern
und gleichzeitigen nachschärfen das programm Irfan View, welches ich zudem
generell als bldbetrachter nutze.
deutsch, umfangreich, leicht zu bedienen, gute hilfefunktion, wird relativ
häufig genutzt (also gibt's leute, die man - auch hier - fragen kann in der
separaten rubrik BILDBEARBEITUNG ).
wenn du dann noch in ein nahezu-alles-könner-programm investierst, bist du
für lange zeit auf der trockenen seite (photoshop-elements, ACDSEE pro ...).
aber - hier werden noch tips kommen - da bin ich mir sooo sicher !
zu den freeware-proggis werden bestimmt noch etliche vorschläge kommen.
da ich bei deinem 2. nachtbild aber sehe, daß dieses leicht schief ist (nach
rechts gekippt), mein tip: schalte mal das gitter dauerhaft ein, damit du dich
daran orientieren kannst beim gerade-ausrichten.
als kostenloses proggi nutze ich für kleinere, weniger aufwändige korrekturen
(geradestellen, belichtung, beschneiden, filter.....) oder auch zum verkleinern
und gleichzeitigen nachschärfen das programm Irfan View, welches ich zudem
generell als bldbetrachter nutze.
deutsch, umfangreich, leicht zu bedienen, gute hilfefunktion, wird relativ
häufig genutzt (also gibt's leute, die man - auch hier - fragen kann in der
separaten rubrik BILDBEARBEITUNG ).
wenn du dann noch in ein nahezu-alles-könner-programm investierst, bist du
für lange zeit auf der trockenen seite (photoshop-elements, ACDSEE pro ...).
aber - hier werden noch tips kommen - da bin ich mir sooo sicher !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hallo,
ich selbst nutze Lightroom (kostet, ist aber das Geld auf jeden Fall wert) und Gimp (ist freeware).
Als kostenloses Tool zur RAW-Konvertierung (anstatt Lightroom) gibt es zB RAW-Therapee.
Alle Programme brauchen natürlich Einarbeitung. Dazu gibt es aber zB bei Youtube jede Menge gut gemachte Clips.
Gruß Jürgen
ich selbst nutze Lightroom (kostet, ist aber das Geld auf jeden Fall wert) und Gimp (ist freeware).
Als kostenloses Tool zur RAW-Konvertierung (anstatt Lightroom) gibt es zB RAW-Therapee.
Alle Programme brauchen natürlich Einarbeitung. Dazu gibt es aber zB bei Youtube jede Menge gut gemachte Clips.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Moin,
Versuch es doch doch mal mit Faststone. Kostet nicht und bietet sehr viele Funktionen. Wird auch in Deutsch installiert.
Faststone 5.0
Versuch es doch doch mal mit Faststone. Kostet nicht und bietet sehr viele Funktionen. Wird auch in Deutsch installiert.
Faststone 5.0
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hi Fredi,
Sehr mächtig ist Zoner Photo Studio 16 auch al Freeware.
Mit dem kannst du sogar RAW bearbeiten.
Zur schnellen Bildbetrachtung Irfan View. Hat dir Jürgenja schon was zu geschrieben.
Grüße ulko
Sehr mächtig ist Zoner Photo Studio 16 auch al Freeware.
Mit dem kannst du sogar RAW bearbeiten.
Zur schnellen Bildbetrachtung Irfan View. Hat dir Jürgenja schon was zu geschrieben.
Grüße ulko
Re: Szenenprogramm Beleuchtung
Hallo,
danke für die Tipps, ich werde mir in den nächsten Tagen die Programme mal anschauen.
Gruß Fredi
danke für die Tipps, ich werde mir in den nächsten Tagen die Programme mal anschauen.
Gruß Fredi