FZ200 Rauschen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von Wolf38 » Montag 12. Mai 2014, 20:29

Schon seltsam, daß in den Exif die Brennweite fehlt. Ich habe das soeben nocheinmal überprüft.

Ein Unterschied zu meinen FZ200 Bildern ist der Eintrag zu "Benutzerdefiniert gerendert" bei mir heißt es dann "normaler Prozess" bei dem Bild von @wohnmobil "Benutzerdefinierter Prozess". Ich habe allerdings keine Ahnung was das bedeutet.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von Nitram » Montag 12. Mai 2014, 20:31

basaltfreund hat geschrieben:
Der GImperator hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:na ja, so wichtig scheint es Kamerad Wohnmobil ja auch nicht zu sein!!
Entweder das...... oder er ist so eine fixe und hilfefreudige Community einfach nicht gewöhnt & denkt sich "komm ich halt in 2 Wochen mal rein und hoffe, das unter den 3 Kommentaren wenigstens 1 seriöser bei ist" ;)
na dann kennt er uns aber schlecht!!! :lol: :lol: :lol:
Genau das habe ich mir heute auch schon gedacht. ;)
Aber die mir eigene Zurückhaltung und Schüchternheit hat mir eine Bemerkung dieser Art nicht gestattet. :P :lol: :lol: :lol:
.
Der GImperator hat geschrieben:Für mich sieht das eher wie`n Crop aus.
Und die Störpixel (bzw. sehe ich sowas als "Störmaske" an) weisen für meine bescheidenen Cam-Kenntnisse auf ne schwache Optik in Kombi mit schwächerer Engine und ggf. begrenzter manueller Steuerungsmöglichkeiten hin.... und so`n Mumpitz wie Auto-ISO, was bei günstigen Cams leichtsinnig oft und früh in den 800er-Bereich geht :roll: SO wie DAS aussieht, erinnert es mich an Kleinsensor-Krücken wie meine Exilim oder das eine oder andere Schmalbrust-Produkt, was ich aus dem Bekanntenkreis kenne (da fällt mir z.B. ne kompakte Samsung eines Kumpels ein...pfffffffffff).
Nun ist das aber ne FZ200.......
...und die FZ200 hat einen (kleinen) 1/2,3"-MOS-Sensor mit 12MP (genau wie die TZ25), nur halt mit´nem durchgehend 1:2,8er Objektiv mit 24xZoom (25mm-600mm).

Aber wie schon bemerkt:
Der GImperator hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben: na dann kennt er uns aber schlecht!!! :lol: :lol: :lol:
Du sagst es :P

Aber wie auch ?!?!!!

Code: Alles auswählen

wohnmobil5a
Beiträge: 2
... in 1,5 Jahren Forenzugehörigkeit. Aber wer nicht will der hat gehabt :geek:
Wer weis, ob er sich nochmal meldet. :shock:

WIR :!: haben auf jeden Fall unser Bestes gegeben. :mrgreen:

In diesem (wartenden) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von Der GImperator » Montag 12. Mai 2014, 20:46

Nitram hat geschrieben:Genau das habe ich mir heute auch schon gedacht. ;)
Aber die mir eigene Zurückhaltung und Schüchternheit hat mir eine Bemerkung dieser Art nicht gestattet.
Kann meiner Mom zwar für ne gute Kinderstube danken, aber darüber hinaus ist mir..... wenig heilig :twisted: :twisted: :twisted:
Nitram hat geschrieben:...und die FZ200 hat einen (kleinen) 1/2,3"-MOS-Sensor mit 12MP (genau wie die TZ25), nur halt mit´nem durchgehend 1:2,8er Objektiv mit 24xZoom (25mm-600mm).
Klar. Habe ja ebenfalls die FZ (150) und mit der 200er eines Bekannten schon einiges abgefotet. Dazu noch x Vergleiche durch FZ200 Pics unserer 200er-Foris.
Die Frage ist: sehen wir hier die typische Standardqualität seiner Bilder oder ist sowas ein Ausreißer; und wenn ja, welcher Art ?
So ein OOC-jpg setzt sich ja aus dem Zusammenspiel der Komponenten Optik + Sensor + Abbildungsgröße + jgp-Engine + vom Mensch hinter der Cam Verzapftes zusammen.
Bei der FZ150 passt da alles (in der richtigen Hand :twisted: ) und die 200er macht ja eigentlich den gleichen Eindruck.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von basaltfreund » Montag 12. Mai 2014, 20:57

Nitram hat geschrieben: WIR :!: haben auf jeden Fall unser Bestes gegeben. :mrgreen:
.....und haben Spass dabei !!! :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Igelchen
Beiträge: 1
Registriert: Montag 21. April 2014, 10:44

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von Igelchen » Donnerstag 15. Mai 2014, 16:43

Hallo Fotofreunde
Bringt die FZ200 bis ISO 400 Ergebnisse, die OK sind? Ich bin am überlegen mir eine FZ200 zu kaufen und bin etwas verunsichert, da ich schon eine im Test hatte, die nicht OK war. Was sollen ISO Werte bis ISO 6400, wenn man so etwas gar nicht nutzen kann???

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 15. Mai 2014, 17:10

schätze mal das die FZ200 bis ISO 400 top Bilder macht!!
Höhere ISO Zahlen haben den Sinn das du Bilder machen kannst die ausreichend aber nicht gut sind.....nach dem Motto besser überhaupt ein Bild als gar keins
...z.B. Dokumentation oder eine Unfallzeugenbild.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von dietger » Donnerstag 15. Mai 2014, 17:27

Was sollen ISO Werte bis ISO 6400, wenn man so etwas gar nicht nutzen kann???
Auf dem Tacho meines Auto´s steht auch 200 als Höchstgeschwindigkeit drauf. Bin froh wenn ich auf 150 komme. :mrgreen:
Mir der Kamera kann man aber wenigstens noch bis 6400 ISO fotografieren auch wenn´s grausig aussieht.
Sehe es als Reserve für ganz besondere Fälle an, z.B. Nachtlandungen von Außerirdischen. :mrgreen:


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von mlanders » Donnerstag 15. Mai 2014, 19:32

basaltfreund hat geschrieben:schätze mal das die FZ200 bis ISO 400 top Bilder macht!!

Die FZ 200 ist erfahrungsgemäß bis ISO 800 einsetzbar - ich ihabe in unterschiedlichen Locations (Museen / Kirche (Konfirmation)) schon sehr brauchbare Ergebnisse hinbekommen.
Die Konfi-Bilder wurden sogar auf 20 x 30 vergrößert und im Bild kannst Du kein Körnchen Rauschen entdecken.

Wäre vorher mit einer FZ 30 oder FZ 50 undenkbar gewesen.
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von Fotopanther » Freitag 16. Mai 2014, 08:11

dietger hat geschrieben:
Sehe es als Reserve für ganz besondere Fälle an, z.B. Nachtlandungen von Außerirdischen. :mrgreen:


Dietger
Nur dafür habe ich die FZ 200 immer bereit!! :mrgreen: :lol:

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ200 Rauschen

Beitrag von emeise » Freitag 16. Mai 2014, 23:29

Mal was anderes - saugeiles Bild-Motiv !

Noch'n Tacken Bildbearbeitung und die Malerei ist perfekt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“