Nachfolge Modell der FZ 200?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13382
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Horka » Mittwoch 11. Juni 2014, 19:44

Ich vermute, dass die Kamera reichlich groß und schwer wird, da ist die Begrenzung der Brennweite wohl zwingend.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 11. Juni 2014, 21:08

Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe, scheint die FZ1000 auch einen Zoomring zu besitzen?
Das dürfte für einige ja auch nicht gerade uninteressant sein ;)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 11. Juni 2014, 21:19

ich sehe gerade, es wurde nicht angegeben, wieviele MP auf dem Sensor untergebracht werden.

Sucher und Monitor haben deutlich zugelegt:
Sucher) FZ 200: 1,31MP => FZ1000: 2,36 MP
Monitor) FZ200: 460.000 Bildpunkte "> FZ1000: 920.000 Bildpunkte
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 12. Juni 2014, 05:05

Guckt Ihr: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=22746" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Die FZ1000 ist aber kein Nachfolger der FZ200, diese bleibt weiter im Programm ;-)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Verbogener
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. August 2011, 03:14

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Verbogener » Donnerstag 12. Juni 2014, 05:12

Objektiv mit 15 Elementen in 11 Gruppen (5 asphärische Linsen)
Autofokus mit Linearmotor
Autofokus-Geschwindigkeit: 0,09 Sekunden
Autofokus mit DFD Technologie, die auch bei der GH4 zum Einsatz kommt (“Die DFD Technologie (=Depth from Defocus) hilft, die Fokussierzeit weiter zu verkürzen, indem sie den Abstand zum Motiv ermittelt durch Auswertung von zwei defokussierten Bildern mit unterschiedlicher Schärfentiefe unter gleichzeitiger Berücksichtigung der optischen Eigenschaften der Objektivs” [Quelle: Panasonic])
Startzeit: 0,66 Sekunden
Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln (kommt dieser EVF auch bei der LX8 zum Einsatz?)
3-Zoll-Monitor mit 920.000 Bildpunkten
Serienbildgeschwindigkeit: 12 Bilder pro Sekunde
WiFi, NFC, Focus Peaking, Manueller Fokus-Ring

http://www.photografix-magazin.de/blog/ ... onkurrenz/" onclick="window.open(this.href);return false;

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von schwarzvogel » Donnerstag 12. Juni 2014, 08:57

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 76#p247476" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
mfG schwarzvogel

P.S. Pardon für dem doppelten Verweis; s. 2 Beiträge weiter oben ... :oops:

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von kmhb » Donnerstag 12. Juni 2014, 10:18

Fritze hat geschrieben:FZ 1000 aber lese ich richtig nur 25 - 400 mm ?

Gruss
Fritze
hallo fritze,

ja Du liest richtig. aufgrund meiner FZ 150-erfahrungen kann ich bestätigen > 400mm brennweite das reicht allemal und weit <. sollte es doch mal etwas mehr sein, dürfte bei der bildqualität mit dem 1-zoll-sensor eine ausschnittvergrößerung die gefühlt fehlende brennweite locker wett machen. möglicherweise hat die FZ 1000 auch die i-zoom* funktion, bei panasonics eigentlich üblich, dann wäre > 400mm eh kein thema.
*in den bisher verfügbaren technischen informationen ist lediglich ein 4-fach digitalzoom aufgeführt. wegen verluste durch interpolation halte ich von dz allerdings wenig. ein moderates i-zoom = ausschnittvergrößerung auf dem sensor, könnte ein 1-zoll-sensor bis 600mm allemal verlustfrei umsetzen.

gruß, klaus-michael

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von kmhb » Donnerstag 12. Juni 2014, 10:47

Horka hat geschrieben:Ich vermute, dass die Kamera reichlich groß und schwer wird, da ist die Begrenzung der Brennweite wohl zwingend.

Horka
der 1-zoll-sensor erfordert zwangsläufig größere und damit verbunden gewichtigere gläser. aber wie schon im beitrag davor geschrieben, 400mm* brennweite reichen allemal. der deutliche zuwachs an größe und gewicht ist fakt und dies bleibt im vergleich zu den FZ 100/150 und 200 jeweils abzuwägen. im 1-zoll bereich gibt es ja noch die neue sony RX10 aber die bringt auch mehr als 800 g auf die waage.

kmhb

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von kmhb » Donnerstag 12. Juni 2014, 11:12

nachtrag zu meinem vorletztem beitrag

soeben bei panasonic gelesen: i-zoom-funktion ist wie bisher ebenfalls vorhanden. also dann sind 400mm brennweite nicht das ende. trotzdem mein hinweis: i-zoom-möglichkeiten nur moderat nutzen. auch hier gilt allzuviel ist ungesund.

gruß, kmhb

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Wolf38 » Donnerstag 12. Juni 2014, 11:48

Die FZ1000 ist gewiß eine sehr interessante Kamera. Aber als Alternative zu meiner FZ200 ist sie mir zu groß und zu schwer.
Ich befürchte nun, daß es überhaupt keine weitere Entwicklung der FZ200 geben wird und Panasonic sich zukünftig auf die FZ72 und FZ1000 beschränken wird.
Muß meine FZ200 halt noch einige Zeit ihren Dienst tun.
Gruß Wolf

soho15
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2014, 12:58

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von soho15 » Donnerstag 12. Juni 2014, 13:01

Hallo,
bei uns in den USA für 900 USD zum vorbestellen ... .

http://www.amazon.com/Panasonic-Lumix-D ... B00KOUIBZW" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von Monree » Donnerstag 12. Juni 2014, 13:31

Slayer hat geschrieben:Hallo Monika,

is gerade frisch reingekommen, die FZ 1000

http://www.43rumors.com/ft5-first-image ... ic-fz1000/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Sieht ziemlich gut aus. Das Highlight ist auf jeden Fall der größere Sensor, endlich!
Hallo Slayer
Ich hab mir gerade den Bericht von Frank zu der FZ 1000 durchgelesen... Eine feine Kamera, aber auch ein kleines Schwergewicht. Aber immerhin weniger als immer mit Kamera und mehreren Objektiven losziehen.

Bin mal gespannt wo sich der Preis einpendelt.
Liebe Grüße von Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von videoL » Donnerstag 12. Juni 2014, 15:58

soho15 hat geschrieben:Hallo,
bei uns in den USA für 900 USD zum vorbestellen ... .

http://www.amazon.com/Panasonic-Lumix-D ... B00KOUIBZW" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Für USA in Ordnung, aber dort für Deutschland bestellen könnte mit dem Zoll, Garantie, Firmware update usw. schwierig werden.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von amarok vom solling » Freitag 13. Juni 2014, 20:40

hier ein datenblatt für willis neue: ;)

http://www.dkamera.de/datenblatt/panaso ... mc-fz1000/" onclick="window.open(this.href);return false;

das mir liebere datenblatt von digitalkamera.de ist wohl noch nicht greifbar.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Nachfolge Modell der FZ 200?

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 14. Juni 2014, 08:45

so, das datenblatt von digitalkamera.de ist auch gefunden;
allerdings haben die sich bei der bezeichnung vertan und
nennen die cam versehentlich TZ ... statt FZ.
(da kannste lange suchen und auf einen link klicken, der dann
nur "error 404" liefert ;) ).
hier also das datenblatt:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... Z1000.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“