Bin jetzt mal dazu gekommen, mir ein paar meiner Jonglage-Fotos genauer anzuschauen (= Exifs auslesen).
UND ich kann dir auch MUT zusprechen



Aber geht! Im Vergleich draußen/drinnen:
An nem sonnigen Nachmittag Outdoors, habe ich "eingefrorene", komplett Ghosting-freie Keulen schon ab 1/320s hinbekommen. Natürlich ISO 100 + mit der relativ stark geschlossenen 6,3er Blende gearbeitet (war halt ein strahlend helles Wetterle

In der mit Decken an Fenstern abgedunkelten Halle + etwas Kunstlicht v.d. (hohen) Decke waren die Ergebnisse optisch zwar kein Genuß, aber mit n bißchen nachentwickeln eigentlich sehr gut anschaubar u. auch vorzeigbar (für`n Tageszeitungsprint kein Problem; für`n Hochglanzmagazin aber sicher nichts).
Hierbei mit ISO 250, Offenblende (2,8 - 3,4) gearbeitet. Und (bei den meisten, die ich hier vor mir habe) 1/250s als Bel.-Zeit.
(Unerwünschtes) Ghosting trat hier schon eher mal auf (sowohl Mensch als auch Material); aber noch ganz locker im gemächlichen Bereich. Bei bewußt dynamisch verwaschenen Keulen, habe ich z.B. nen Wert von 1/160 + 1/200s gehabt (Außenaufn. bei gutem Licht).
Übrigens ne neue statistische Faustregel auf diese Belichtungssituation festgestellt

