Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Havaneser
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 11:19

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Havaneser » Dienstag 25. November 2014, 19:19

Die ausführliche Bedienungsanleitung hast du dir sicher schon von der Panasonic HP gespeichert?
Ich hab sie von allen Kameras, die ich habe, auf dem Laptop, braucht man immer mal, um schnell was nachzulesen.
Grüße aus SH,
Jutta

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Justlook » Dienstag 25. November 2014, 19:48

Handwerker hat geschrieben:Glückwunsch zur FZ50.

Der Blitz funktioniert nur, wenn man ihn manuell mit dem Schalter geöffnet hat. Ist wenn man von einer anderen Kamera kommt gewöhnungsbedürftig. Die FZ200 hat dies auch.


Wenn Du Bilder einstellt, solltest Du im Programm beim Verkleinern dafür sorgen, dass die Exif-Daten nicht gelöscht werden. In den Daten stehen Information, die man auswerten kann, um im Problemfall helfen zu können.

ja, ich hab die in mein Picasa hochgeladen und dann hier eingefügt
anders weiss ich auch nicht,wie ich das machen kann, weil die ja sonst noch verkleinert werden müssen?
also als Dateianhang.....da sind sie sicher zu groß
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Justlook » Dienstag 25. November 2014, 19:48

Handwerker hat geschrieben:Glückwunsch zur FZ50.

Der Blitz funktioniert nur, wenn man ihn manuell mit dem Schalter geöffnet hat. Ist wenn man von einer anderen Kamera kommt gewöhnungsbedürftig. Die FZ200 hat dies auch.


Wenn Du Bilder einstellt, solltest Du im Programm beim Verkleinern dafür sorgen, dass die Exif-Daten nicht gelöscht werden. In den Daten stehen Information, die man auswerten kann, um im Problemfall helfen zu können.

ja, ich hab die in mein Picasa hochgeladen und dann hier eingefügt
anders weiss ich auch nicht,wie ich das machen kann, weil die ja sonst noch verkleinert werden müssen?
also als Dateianhang.....da sind sie sicher zu groß
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Justlook » Dienstag 25. November 2014, 19:59

Havaneser hat geschrieben:Die ausführliche Bedienungsanleitung hast du dir sicher schon von der Panasonic HP gespeichert?
Ich hab sie von allen Kameras, die ich habe, auf dem Laptop, braucht man immer mal, um schnell was nachzulesen.

nein, hab ich nicht.....
Ich schätz mal, in einigen Dingen ist sie ähnlich wie die TZ10?
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Handwerker » Dienstag 25. November 2014, 21:34

Justlook hat geschrieben:
Handwerker hat geschrieben:....
Wenn Du Bilder einstellt, solltest Du im Programm beim Verkleinern dafür sorgen, dass die Exif-Daten nicht gelöscht werden. In den Daten stehen Information, die man auswerten kann, um im Problemfall helfen zu können.
ja, ich hab die in mein Picasa hochgeladen und dann hier eingefügt
anders weiss ich auch nicht,wie ich das machen kann, weil die ja sonst noch verkleinert werden müssen?
also als Dateianhang.....da sind sie sicher zu groß
Es gibt zum Verkleinern kostenlose Programme z.B. irfanview, XNview. Mit Picasa kenne ich mich nicht aus. Ich denke, da wird wohl auch irgendwo ein Schalter sein, um die Exif zu behalten oder jemand im Forum kennt sich hier besser aus.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von zawiro » Mittwoch 26. November 2014, 12:04

Ich benutze auch Picasa 3. Wenn ich Bilder bearbeitet habe und sie dann ins Forum einstellen will, exportiere ich sie und gebe ihnen eine Bezeichnung. Bei diesem Vorgang kann ich mit einem Schieberegler die Größe einstellen (allerdings nur die Breite, 1024 p sind passend für das Forum hier, bei Hochformat entsprechend weniger) . Abgelegt auf der Festplatte kann ich sie dann zum Einstellen ins Forum aufrufen. Die Exifs bleiben erhalten.

Vielleicht geht das auch einfacher, ich komme aber so ganz gut zurecht, man ist ja irgendwie auch ein Gewohnheitstier.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Justlook » Samstag 29. November 2014, 18:00

Also ich habe mir den "genialen Bildverkleiner " runtergeladen, weil ich den schon damals auf dem alten PC hatte und ich den praktisch und einfach finde.

ich weiss aber nicht, ob man da die Daten der Bilder auxh sehen kann. hab in dem Unterforum schon 3 gepostet. wer mag, kann ja mal schauen

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=25770" onclick="window.open(this.href);return false;
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von videoL » Sonntag 30. November 2014, 10:58

Justlook hat geschrieben:Also ich habe mir den "genialen Bildverkleiner " runtergeladen, weil ich den schon damals auf dem alten PC hatte und ich den praktisch und einfach finde.
ich weiss aber nicht, ob man da die Daten der Bilder auxh sehen kann. hab in dem Unterforum schon 3 gepostet. wer mag, kann ja mal schauen
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=25770" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Justlook,
bei deinen Miezen kann ich mit FF keine Exif´s sehen.
Was ist dein "genialen Bildverkleiner " ?
Ich finde der einfachste ist der kostenlose "Traumflieger" aus dem Internet.
Häkchen bei Exif Daten erhalten und schon ist alles klar,
wenn Exif´s vorhanden sind.
Manche Bildbearbeitungsprogramm löschen nämlich die Exif´s beim Bearbeiten.
Man muß da auch ein Kästchen markieren, damit die Exif´s bleiben.
Viel Erfolg.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von Justlook » Mittwoch 10. Dezember 2014, 18:43

Oh Sorry.....konnte nicht eher...

Also der geniale Bildverkleinerer ist eigentlich gut. Aber ok....wenn man da die Exif nicht sehen kann, auch doof....

Nach Traumflieger hab ich gegoogelt und gefunden, bin mir aber nicht sicher.....also da steht nur was von Win XP

ich kuck nochmal bei meinem , ob man da die Exif einstellen /beibehalten kann
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2653
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Ich möchte eine Bridge Kamera!!

Beitrag von The Trumpet » Mittwoch 10. Dezember 2014, 19:19

Justlook hat geschrieben:Nach Traumflieger hab ich gegoogelt und gefunden, bin mir aber nicht sicher.....also da steht nur was von Win XP
läuft auf win8 problemlos :)

Bild
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“