hallo alle zusammen, hier ist wieder hosss.
ich danke euch allen für eure mühen und antworten. ich wollte die biber natürlich nicht aufschrecken oder blenden, habe die lampe ja nur um den weg und bei der kamera was zu sehen.
aber das problem da an dem see ist, das er eigentlich viel frequentiert ist, und biber ja eigentlich nachtaktiv sind, deshalb bin ich so früh dahin. ich werde also auf eine schöne vollmond
nacht warten und mich ohne stirnlampa auf die lauer legen.
ich danke euch allen noch mal ganz herzlich
nachtaufnahmen mit fz 1000
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: nachtaufnahmen mit fz 1000
...und dann schöne Biberbilder hier einstellenhosss hat geschrieben:... ich werde also auf eine schöne vollmond
nacht warten und mich ohne stirnlampa auf die lauer legen...

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: nachtaufnahmen mit fz 1000
Das war zum Glück eine "Ente". Aus mir noch unerfindlichen Gründen war meine Kamera auf 5M Pixel eingestellt.HJarausch hat geschrieben: Wusstet Ihr eigentlich alle (ich nicht), dass die FZ1000 bei diesem Szene-Programm nur 5M Pixel aufzeichnet?
Ein erneuter Versuch mit 20M Pixel zeigte, dass dann auch in diesem Szene-Programm 20M Pixel Bilder gemacht werden.
Tut mir Leid,
Helmut
Re: nachtaufnahmen mit fz 1000
Gut, nun habe ich auch die Erklärung und bin froh, dass meine petzl tactikka eine rote Scheibe zum anklappen hat.Fossil hat geschrieben:Matthes72 hat geschrieben:Und nein, ich war nicht beim Militär, ich habe nur schon unzählige Stunden, Tage und Wochen mit der Nachtbeobachtung von Tieren zugebracht
bis bald,
Matthias
Matthias
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21824
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: nachtaufnahmen mit fz 1000
Hallo meltemi,
ein sehr schönes Bibervideo ist dir da gelungen.

Die verschiedenen, anderen Tieraufnahmen sind gut intregiert.
Die Szenenlängen passen auch.
Um so ein Video zu machen sind ja einige Voraussetzungen nötig.
Geduld und Ausdauer, Ortskenntnisse, Beobachtungen und Wohnungsnähe.
Da scheint bei dir alles zu passen.
Viele Grüße
videowilli
ein sehr schönes Bibervideo ist dir da gelungen.


Die verschiedenen, anderen Tieraufnahmen sind gut intregiert.
Die Szenenlängen passen auch.
Um so ein Video zu machen sind ja einige Voraussetzungen nötig.
Geduld und Ausdauer, Ortskenntnisse, Beobachtungen und Wohnungsnähe.
Da scheint bei dir alles zu passen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: nachtaufnahmen mit fz 1000
Danke. Freut mich, wenn das Video gefällt.
Grüße meltemi
„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer
„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer