Schlaufe für Objektivdeckel

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
DerDesigner
Beiträge: 14
Registriert: Montag 4. Mai 2015, 09:24

Re: Schlaufe für Objektivdeckel

Beitrag von DerDesigner » Donnerstag 2. Januar 2020, 20:52

wozim hat geschrieben:
Donnerstag 2. Januar 2020, 18:16
wenn vielleicht nur 5 - 10 % aller Nutzer das Ding benutzen, kann man es auch einsparen.
Exakt das ist auch meine Einstellung. Wenn die Panasonic-Umfragen eben dies zeigen, gebe ich mich geschlagen. Ansonsten bleibe ich bei der Einschätzung, dass diverse Kabel viel eher entbehrlich wären. Die meisten habe ich noch nie genutzt, werde das auch nie und hätte so was zudem schon doppelt und dreifach zu Hause gehabt. Ein fehlendes Kabel kann man problemlos nachkaufen, Szenario aber mutmaßlich unwahrscheinlich (s. o.).

Eine fehlende Schlaufe für den Objektivdeckel ist dagegen schon etwas aufwendiger aufzutreiben, wie das Thema hier belegt. Bei Kabeln kann man zudem viel besser sparen - die Mediamarkt-Preise um 10-15 Euro muss man mal außer Acht lassen, aber 1-4 EUR legt man online in der Regel schon hin, Panasonic im EK bei den Stückzahlen ggfs. noch ein Stück weniger. Die Materialpreise für eine solche Schlaufe sind dagegen ein Witz und es hätte sich bei einer ~800 EUR-Kamera also durchaus "gelohnt", selbst für "5-10%" eine solche beizulegen. Ich erinnere nur an den völlig überflüssigen, zusätzlichen UK-Stecker.

Aber gut, ich habe eine Lösung, für mich ist die Sache erledigt. Wir sind nicht die Panasonic-Marketingabteilung, daher ist das mein letzter Beitrag zum Thema, um es nicht unnötig zu stören.

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Schlaufe für Objektivdeckel

Beitrag von amarok vom solling » Freitag 3. Januar 2020, 11:23

moin zusammen !

Meine Lösung (an FZ 1000):

1. Bändchen aus alter FZ neu eingefädelt, damit's nicht verlorengehen kann;

dann aber, damit's nicht stört und klappert:

2. KLETTBAND !
- die eine Seite davon (3,3 cm x 2,5 cm) mitten auf den Deckel - zwischen die Grifftasten,
- die andere Seite davon (3 cm konisch zulaufend auf 2,5 cm - etwa 2 cm breit) auf die Vorderkante
des Aufklapp-Blitzes geklebt. Der Deckel ist absolut leicht genug, daß der Blitz weiterhin per
Schiebeschalter aufgeklppt werden kann.

==> damit das Klebe-Zeugs im Falle eines Verkaufes der Kamera rückstandsfrei entfernt werden
kann, habe ich dazu beidseitig klebendes Teppichklebeband genutzt.

Ergebnis: Deckel immer dabei, muß nicht in irgendeine Tasche gesteckt werden, schnelles Handling,
baumelt nicht, nervt nicht, klappert nicht, keine Beeinträchtigung der Cam, spottpreisig,
frei von Gebrauchsmusterschutz (Scheeerzzzz ;) ).

So, jetzt mach ich mit der FZ meiner Frau auch noch'n paar Fotos davon !
Dateianhänge
a Deckel solol.jpg
a Deckel solol.jpg (291.56 KiB) 1074 mal betrachtet
b Cam solo.jpg
b Cam solo.jpg (285.95 KiB) 1074 mal betrachtet
c Deckel auf Blitz - geschlossen.jpg
c Deckel auf Blitz - geschlossen.jpg (270.88 KiB) 1074 mal betrachtet
d Deckel auf Blitz - offen.jpg
d Deckel auf Blitz - offen.jpg (256.72 KiB) 1074 mal betrachtet
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Fritze
Beiträge: 3904
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Schlaufe für Objektivdeckel

Beitrag von Fritze » Freitag 3. Januar 2020, 11:36

Superidee Danke
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Schlaufe für Objektivdeckel

Beitrag von David » Freitag 3. Januar 2020, 12:01

An alle Rockträger, ihr müsst euch mehr Hosen kaufen, da sind Hosentaschen dran. ;)

phoenix66

Re: Schlaufe für Objektivdeckel

Beitrag von phoenix66 » Freitag 3. Januar 2020, 12:50

nun liefere ich noch die fehlenden Bilder von der Schlaufe ein. Dies ist die billigste Art der Deckelbefestigung.

Gruß Martin
Dateianhänge
Deckel-groß.8418.jpg
Deckel-groß.8418.jpg (145.87 KiB) 1034 mal betrachtet
Deckelband.8414.jpg
Deckelband.8414.jpg (190.38 KiB) 1034 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“