Das ist sicher das Beste.
Ich bin nur Amateur (im Vergleich mit den anderen Usern) und möchte es möglichst klein und preiswert haben.
Natürlich schiele ich auch immer auf andere Objektive, aber eigentlich reicht mir für mein eingeschränktes Weltbild folgende Kombination:
GX80 mit Kit 12-32. Sehr klein und handlich.
Als "Immerdrauf" das 2,8 45 PanaLeica Macro (für Macro, Portrait, manchmal sogar Landschaft).
Und das 100-300 II. Wobei man mit dem sehr schön größere Blüten freistellen kann.
Ich könnte jetzt sicher mit dem 12-32 und dem 100-300 erst mal auskommen. Aber ein richtiges Macro zu haben ist natürlich besser.
Ich schreibe das deswegen, weil ich nicht von den Universalzooms überzeugt bin. Diese führen in meinem Bekanntenkreis dazu, dass ein spezialisiertes Objektiv nicht mehr gekauft wird, sich die Leute zwar über die eingeschränkte Möglichkeiten ärgern, der Schritt zu einem besseren Objektiv aber vermieden wird.
Ich glaube, dass der mittlere Zoombereich überbewertet wird.
Nicht falsch verstehen: ich hätte auch gerne ein Zoom 9-12mm und ein Panaleica 200-400. Aber die sind mir z. Zt. zu schwer/zu teuer.
Grüße
Sinuett