Hallo Micha,
der letzte Testlauf brachte schon brauchbare Ergebnisse, auf denen aufgebaut werden kann.
192 Minuten mit der FZ1000 !
Bei meiner TZ202 habe ich einmal 180 Minuten gemessen, wobei die Kamera nur eingeschaltet war, Sucher und LCD-Bildschirm waren aus.
Dann war der Akku leer, und die Kamera hatte das Objektiv eingefahren.
Du schreibst:
Den Sucher hätte ich auch gerne deaktviert, jedoch keine Möglichkeit gefunden.
Grundsätzlich ist es so, dass zwischen Sucher und LCD-Bildschirm umgeschaltet werden kann.
Ist auf den LCD-Bildschirm geschaltet, dann ist der Sucher aus.
Den LCD-Bildschirm kannst du leicht mit der "Disp.-Taste" dunkelschalten.
Mit dieser Taste werden der Reihe nach 5 verschiedene Darstellungen auf dem Rec-Bildschirm durchgetaktet (ist bei der TZ202 so).
Was ist ein "Hackenporsche" (VW-Käfer mit Anhängekupplung ?) ?
Die 80Ah-Version war nur ein Varianten-Vorschlag. Denn kannst du jederzeit runterskalieren, z. B. auf 10Ah
Ich habe dir geschrieben:
eine kostengünstige Outdoor-Variante wäre eine Kombination aus Folgendem:
12V Kfz-Batterie, kostet 5 € auf dem Schrottplatz
1 Zigaretten-Anzünder-Anschluss
1 "Zigaretten-Spannungsadapter"
1 DC-Koppler DMW-DCC8
Hierfür bekommst du ein reiches Angebot präsentiert bei Amazon,
mit der Suche nach: DMW-DCC8
Die Ladung einer 80 Ah Batterie = ca. 100 Kamera-Akkus
Nur als Variante vorgeschlagen. Bitte berichten.
Dabei war ein wichtiges Schlüssel-Stichwort:
DMW-DCC8
Hast du diesbzgl. schon Informationen ?
Wie verhält sich die FZ1000 bei den Intervallen 30sec und bei 31 sec (Grenze: Nicht-Standby / Standby) ?
usw., usw. ...... ?
Kollege "schwarzvogel" hat auch interessante sachdienliche Hinweise.
Bist du diesen Hinweisen schon nach gegangen, ist für dich was dabei ?
Ich sehe gerade, dass er dir jetzt auch geantwortet hat.
Viel Erfolg.
SG
Hans