Sensor 300 vs 1000
Re: Sensor 300 vs 1000
meine Meinung ist, dass der kleine Sensor der FZ 300 nur eine Auflösung von 12 MP bietet. Den Unterschied macht nicht nur der größere Sensor, sondern auch die Auflösung von 20 MP aus.
meint der Martin, der beide Kameras zum Vergleich hatte.
meint der Martin, der beide Kameras zum Vergleich hatte.
Re: Sensor 300 vs 1000
habe einige interessante Fotos gesehen. Aber eine Rubrik nur für Bilder 300 bzw. 1000 habe ich nicht gesehen, da müsste ich dann alle Fotos durchsuchen oder?
Re: Sensor 300 vs 1000
Die Fotos hier sind dann ohnehin verkleinert. Vielleicht suchst du lieber gezielt bei Flickr?
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Sensor 300 vs 1000
Das macht Sinn zusammengewürfelte Bilder aus dem Netz zu sichten ohne zu wissen was, wie wo bearbeitet wurde und welche Bedingungen ausserhalb von Blende, Zeit, Iso., etc. vorlagen um eine Erkenntnis zu erlangen welche Kamera ich haben möchte...? Hege da arge Zweifel. Nebenbei sollte es doch da Diskussionen bis zum erbr...zu geben. Und wird man da schlau draus? Ich habe mit beiden verwertbare Bilder aufnehmen können und halte die Frage eher überhaupt nicht für gescheit zu beantworten, da sich ja nun mal nicht nur der Sensor unterscheidet. Meine Meinung.
Gruss, Werner
Re: Sensor 300 vs 1000
Das ergibt keinen Sinn. Technisch schlechte Bilder, z. B. verrauschte oder unscharfe veröffentlicht keiner von sich.
Im Netz gibt es Vergleiche. Da lohnt sich zu gucken.
Aber was sage ich. Vergleiche hier Bilder und Du wirst 500 Euro für eine neue Kamera einsparen.
Horst
Im Netz gibt es Vergleiche. Da lohnt sich zu gucken.
Aber was sage ich. Vergleiche hier Bilder und Du wirst 500 Euro für eine neue Kamera einsparen.

Horst
Handliche Kameras
Re: Sensor 300 vs 1000
ja das ehe ich mittlerweile auch so. Und der größere Sensor der 1000 scheint es nicht rauszuhauenCorinna hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 17:40Wenn du die 600mm Brennweite brauchst und draußen bei Sonnenschein fotografierst, wo du den ISO-Wert niedrig halten kannst, dann ist die FZ300 für dich besser als die FZ1000.
Bei ISO100 ist die Bildqualität der FZ300 nicht schlechter als die der FZ1000, und du hast den Vorteil von mehr Zoom und von Blende 2.8.
Re: Sensor 300 vs 1000
Hallo Martin, das ist genau der Kern. Könnrn wir mal auf anderem Wege kommunizieren, chatmäßig oder Telefon? Der Vergleich interessiert mich schonphoenix66 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 13:34meine Meinung ist, dass der kleine Sensor der FZ 300 nur eine Auflösung von 12 MP bietet. Den Unterschied macht nicht nur der größere Sensor, sondern auch die Auflösung von 20 MP aus.
meint der Martin, der beide Kameras zum Vergleich hatte.
Re: Sensor 300 vs 1000
guter Tipp, danke, da ist ja reichlich MaterialCorinna hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 18:15Die Fotos hier sind dann ohnehin verkleinert. Vielleicht suchst du lieber gezielt bei Flickr?
Re: Sensor 300 vs 1000
DANKEHorka hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 14:49Das ergibt keinen Sinn. Technisch schlechte Bilder, z. B. verrauschte oder unscharfe veröffentlicht keiner von sich.
Im Netz gibt es Vergleiche. Da lohnt sich zu gucken.
Aber was sage ich. Vergleiche hier Bilder und Du wirst 500 Euro für eine neue Kamera einsparen.![]()
Horst
Re: Sensor 300 vs 1000
ich kann keine Vergleichsbilder mehr bieten, weil wir(meine Frau und ich) die FZ 300 hatten und nur meine Frau eine FZ 1000 1.Version hat. Ich weiß nicht, ob die vorhandenen FZ 300 Bilder für Vergleiche ausreichen? Die FZ 300 ist eine schöne Universal-Kamera, dank ihrer umfangreichen Ausstattung.snakey41 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:37Hallo Martin, das ist genau der Kern. Könnrn wir mal auf anderem Wege kommunizieren, chatmäßig oder Telefon? Der Vergleich interessiert mich schonphoenix66 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 13:34meine Meinung ist, dass der kleine Sensor der FZ 300 nur eine Auflösung von 12 MP bietet. Den Unterschied macht nicht nur der größere Sensor, sondern auch die Auflösung von 20 MP aus.
meint der Martin, der beide Kameras zum Vergleich hatte.
Für mich haben sich meine 3 Kameras als besser erwiesen. An der FZ 300 haben mir der Sucher, die Handlichkeit und die durchgehende Lichtstärke sehr gefallen.
Gruß Martin
Re: Sensor 300 vs 1000
hallo Snakey,
mein Tipp:
Behalte deine FZ300, füttere dein Sparschwein ordentlich und warte, bis du Geld zusammen hast, um die eine Kamera mit größerem Sensor (MRT oder ASP-C) zu kaufen. Dazu ein Tele mit guter Lichtstärke und du bist für Tennisaufnahmen gerüstet.
Bei MFT würde ich dir die G91 (eventuell die GX9) mit dem Leica Objektiv 50-200 (100-400 kb) vorschlagen (2.8-4.0). Das wäre dann aber ca. 3x so teuer als die FZ1000II. Da hast du aber 20mp und ein sehr lichtstarkes Objektiv.
Vielleicht findest du was gebrauchtes.
PS. Bei ASP-C wäre eine Endbrennweite 250 bis 280 ideal.
Gruß Ronald
mein Tipp:
Behalte deine FZ300, füttere dein Sparschwein ordentlich und warte, bis du Geld zusammen hast, um die eine Kamera mit größerem Sensor (MRT oder ASP-C) zu kaufen. Dazu ein Tele mit guter Lichtstärke und du bist für Tennisaufnahmen gerüstet.
Bei MFT würde ich dir die G91 (eventuell die GX9) mit dem Leica Objektiv 50-200 (100-400 kb) vorschlagen (2.8-4.0). Das wäre dann aber ca. 3x so teuer als die FZ1000II. Da hast du aber 20mp und ein sehr lichtstarkes Objektiv.
Vielleicht findest du was gebrauchtes.
PS. Bei ASP-C wäre eine Endbrennweite 250 bis 280 ideal.
Gruß Ronald
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Sensor 300 vs 1000
Hallo Snakey,
eine neue G9 gibt es jetzt für 899 €.
Dazu ein gebrauchtes PL 50-200 für 1099 €,
kostet insgesamt 1988 €.
Damit könntest du die Bildqualität deutlich verbessern bei deinen Sportaufnahmen.
Und es wäre eine Geldanlage mit garantiertem "langfristigen" Qualitäts- und Spaßfaktor.
Welche Reichweite brauchst Du ?
Wie weit war der Mann auf der "versteckten" Aufnahme entfernt,
und ist das ein 1:1 Crop (100 % Pixel-Darstellung) ?
In welcher Entfernung liegt der Nahbereich deiner Aufnahmen ?
Nur ein wichtiger Alternativ-Gedanke, der auch geprüft werden sollte.
SG
Hans
eine neue G9 gibt es jetzt für 899 €.
Dazu ein gebrauchtes PL 50-200 für 1099 €,
kostet insgesamt 1988 €.
Damit könntest du die Bildqualität deutlich verbessern bei deinen Sportaufnahmen.
Und es wäre eine Geldanlage mit garantiertem "langfristigen" Qualitäts- und Spaßfaktor.
Welche Reichweite brauchst Du ?
Wie weit war der Mann auf der "versteckten" Aufnahme entfernt,
und ist das ein 1:1 Crop (100 % Pixel-Darstellung) ?
In welcher Entfernung liegt der Nahbereich deiner Aufnahmen ?
Nur ein wichtiger Alternativ-Gedanke, der auch geprüft werden sollte.
SG
Hans
Re: Sensor 300 vs 1000
genau die Punkte sind es, die ich (bei gutem Wetter) bei den Aufnahmen für Tennis bevorzuge. Gerade die 2,8 er Blende mit der kurzen Verschlußzeit gewährleistet dankephoenix66 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:59ich kann keine Vergleichsbilder mehr bieten, weil wir(meine Frau und ich) die FZ 300 hatten und nur meine Frau eine FZ 1000 1.Version hat. Ich weiß nicht, ob die vorhandenen FZ 300 Bilder für Vergleiche ausreichen? Die FZ 300 ist eine schöne Universal-Kamera, dank ihrer umfangreichen Ausstattung.snakey41 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:37Hallo Martin, das ist genau der Kern. Könnrn wir mal auf anderem Wege kommunizieren, chatmäßig oder Telefon? Der Vergleich interessiert mich schonphoenix66 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 13:34meine Meinung ist, dass der kleine Sensor der FZ 300 nur eine Auflösung von 12 MP bietet. Den Unterschied macht nicht nur der größere Sensor, sondern auch die Auflösung von 20 MP aus.
meint der Martin, der beide Kameras zum Vergleich hatte.
Für mich haben sich meine 3 Kameras als besser erwiesen. An der FZ 300 haben mir der Sucher, die Handlichkeit und die durchgehende Lichtstärke sehr gefallen.
Gruß Martin
Re: Sensor 300 vs 1000
danke für diese Tipps. Da ich aber untentgeltlich und aus Spaß an der Feude die Aufnahmen für den Verein mache, sehe ich nicht ein, 1500 bis 2000€ dafür auszugeben. Aber am weiß ja nie, vllt. überkommt es mich nochLäufer hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:27hallo Snakey,
mein Tipp:
Behalte deine FZ300, füttere dein Sparschwein ordentlich und warte, bis du Geld zusammen hast, um die eine Kamera mit größerem Sensor (MRT oder ASP-C) zu kaufen. Dazu ein Tele mit guter Lichtstärke und du bist für Tennisaufnahmen gerüstet.
Bei MFT würde ich dir die G91 (eventuell die GX9) mit dem Leica Objektiv 50-200 (100-400 kb) vorschlagen (2.8-4.0). Das wäre dann aber ca. 3x so teuer als die FZ1000II. Da hast du aber 20mp und ein sehr lichtstarkes Objektiv.
Vielleicht findest du was gebrauchtes.
PS. Bei ASP-C wäre eine Endbrennweite 250 bis 280 ideal.
Gruß Ronald

Re: Sensor 300 vs 1000
Hallo Hans, danke für die Infos und Tipps. Also wie gesagt, 2000€ für einen "ehrenamtlichen" Pressewart machen keinen Sinn. Dafür sind mit der 300 die "guten" Aufnahmen eigentlich zu gut. Und was du geschrieben hast, "bessere Bildqualität" usw, genau der Unterschied hätte mich ja mal, wie ich eingangs geschrieben hatte, bei einem Direktvergleich interessiert, aber das scheint ja nicht zu klappen. Der Spieler war so ca. 10 m weg, wenn ich das noch so richtig in Erinnerung hab, das Foto ist unbearbeitet. Nahaufnahmen mache ich eher selten. Das Bild hat eine Auflösung von3742x2745.hans_01 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:51Hallo Snakey,
eine neue G9 gibt es jetzt für 899 €.
Dazu ein gebrauchtes PL 50-200 für 1099 €,
kostet insgesamt 1988 €.
Damit könntest du die Bildqualität deutlich verbessern bei deinen Sportaufnahmen.
Und es wäre eine Geldanlage mit garantiertem "langfristigen" Qualitäts- und Spaßfaktor.
Welche Reichweite brauchst Du ?
Wie weit war der Mann auf der "versteckten" Aufnahme entfernt,
und ist das ein 1:1 Crop (100 % Pixel-Darstellung) ?
In welcher Entfernung liegt der Nahbereich deiner Aufnahmen ?
Nur ein wichtiger Alternativ-Gedanke, der auch geprüft werden sollte.
SG
Hans