Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 12:36

Ich hab das jetzt mal einzurichten probiert, denn der Folder wo die Bilder reinkommen werden, existiert ja und so hätte ich es einrichten können, aber es ist alles ausgegraut. Schau mal mein Screenshot. Ich kann nullkommanichts auswählen.

Ich frag mich auch, was die grüne Meldung drunter zu bedeuten hat, denn der kann ja noch gar nichts gecheckt haben, wenn ich noch keinen Folder angeben konnte.

Ich hatte allerdings vorher eine SD-karte mit Bildern drin, wo auch Lightroom dann automatisch die Bilder öffnet . . . . denke aber nicht, dass das was damit zu tun haben kann, denn es ist ja ein ganz anderes Tool oder? Und selbst wenn, wieso ist dann alles ausgegraut und ich kann das Tool nicht modifizieren?
lightroom.jpg
lightroom.jpg (64.62 KiB) 1033 mal betrachtet

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 12:51

mach mal den Haken bei "Enable Scan" weg, und dann suchst du dir den Ordner, vergiß nicht das Häkchen für die Unterordner, erst dann setzt du den
Haken bei "Enable Scan".
In der grünen Schrift wird dir angezeigt, wann das nächste Bild geladen wird ... in 7,6,5,4,3,2,1 sec. und wieviel Bilder importiert wurden.
lightroom.jpg
lightroom.jpg (64.28 KiB) 1025 mal betrachtet

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 12:56

JA danke, hab ich eben auch rausgefunden, dass ZUERST der Ordner angegeben werden muss.

Er hat jetzt geschafft oben links immer so kleine Meldungen und behauptet ja auch (siehe Screenshot) er habe einige Bilder importiert, aber er lädt sie nicht in die Bibliothek. Wohin hat er sie importiert? Ich sehe sie nicht.

Schau die Meldung dass er importiert hat.
lightroom.jpg
lightroom.jpg (100.6 KiB) 1022 mal betrachtet

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 13:11

Bildschirmfoto 2022-03-08 um 13.10.09.jpg
Bildschirmfoto 2022-03-08 um 13.10.09.jpg (160.35 KiB) 1014 mal betrachtet

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 14:22

Nein, da sind nur Fragezeichen, und es ist ja blöd, wenn ich dann im Lightroom erst noch den ordner auswählen muss, dann kann ich es ja gleich manuell importieren oder nicht?

Bisher hab ich es genau so gemacht: Bilder in den Ordner kopiert von der Kamera aus, dann in Lightroom den Ordner markiert und die Bilder, die ich importieren wollte.

Wenn es automatisch geht, erscheinen die Bilder sofort in der Bibliothek, und das tun sie nicht.

Den im Screenshot angezeigten Ordner EINHÖRNER gibt es schon lange nicht mehr in dem Ex-Kamera-ordner. Nach dem Start von Lightroom werden oben so kleine Meldungen links angezeigt, dass was importiert wird. Normal müssten die Bilder, die in der Bibliothek zu dem Zeitpunkt noch angezeigt werden, dann weg gehen und die neuen angezeigt werden.

So passiert es auch, wenn ich eine SD-karte in den Laptop stecke, weil ich da ausgewählt habe, dass die immer mit Lightroom geöffnet werden soll.
Screenshot_2.jpg
Screenshot_2.jpg (14.61 KiB) 999 mal betrachtet

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 16:31

Nicht verzagen - David fragen.

Gleich haben wirs.

Klicke auf das "plus-Symbol" neben Ordner, und aktiviere "Bilder in Unterordner anzeigen".
Du musst nur den übergeordneten Ordner auswählen, dann werden dir alle Bilder auch der Unterordner angezeigt.

Bildschirmfoto 2022-03-08 um 16.28.23.jpg
Bildschirmfoto 2022-03-08 um 16.28.23.jpg (47.35 KiB) 988 mal betrachtet

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 17:02

Die Fragezeichen weisen allerdings darauf hin, das die Dateien nicht mehr angeschlossen sind (etwa SD-Karte) verschoben oder gelöscht wurden.

Schau mal bitte nach, wenn du auf importieren gehst, was da oben im Fenster ausgewählt ist, es sollte auch wirklich auf "kopieren" stehen,
wenn da hinzufügen ausgewählt ist, sind die Dateien nur sichtbar solange die SD-Karte aktiviert ist, wenn du die SD-Karte abziehst erhälst du die Fragezeichen.

Bildschirmfoto 2022-03-08 um 16.58.48.jpg
Bildschirmfoto 2022-03-08 um 16.58.48.jpg (16.68 KiB) 978 mal betrachtet

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 18:45

da ist HINZUFÜGEN erleuchtet, wie bei Dir.
hinzufügen.jpg
hinzufügen.jpg (6.91 KiB) 960 mal betrachtet
So mach ich das schon die ganze Zeit,wenn ich Bilder manuell einlade. Dann bearbeite ich sie, exportiere sie in einen Unterordner (dieser unbekannte Unterordner, den man da auswählen kann).

Dann sind die bearbeiteten dort und die anderen immer noch im übergeordneten Verzeichnis. Dann lösche ich die alten, die die Vorlage für die Bearbeitung waren und schnappe mir die bearbeiteten.

Wenn ich dann, ohne erneut auf IMPORTIEREN zu gehen, in Lightroom schaue, sind die Fragezeichen da, aber ich geh dann auf importieren und kann mir ein neues Verzeichnis aussuchen oder wenn ich inzwischen wieder Bilder in das alte kopiert habe, kann ich die importieren.

aber mein Problem mit diesem Importprogramm ist, dass sich die Bilder automatisch in Lightroom laden müssten, das tun sie aber nicht, oder sie zeigen sich nicht. Oben ganz klein in der Zeile läuft was ab, aber normalerweise müsste sich lightrom neu aufbauen und dann die neuen Bilder, die es gerade importiert hat, zeigen. So geht das auch, wenn ich eine SD-Karte reinstecke, dann startet lightroom und öffnet die Bibiliothek und die alten Bilder, die dann erst mal da sind, verschwinden, der Bildschirm baut sich neu auf und die neuen Bilder werden eingeladen. Dann kann ich entweder bearbeiten oder sie erst mal durchschauen, was ich will und was nicht.

Das Programm, was wir jetzt installiert haben, scheint die Dateien nur irgendwohin zu transferieren, ich hab sie übrigens gefunden, im BILDER-Verzeichnis, schön angelegt mit alten Jahreszahlen und Tagen.Ich hatte zum Test einfach mal ein paar Bilder vom Computer in meinen EX KAMERA Ordner geschoben und mich dann gewundert, wo im Bilder-Verzeichnis plötzlich Ordner 1999 und 2002 sind. Rein geklickt und gesehen, aha, das muss das sein, was Lightroom-Plugin gerade gemacht hat. Aber es ist ja nicht der Sinn der Sache, dass die Bilder irgendwo unsichtbar verschoben werden, sondern sie sollen in Lightroom auftauchen :-)

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 19:03

Also erstmal "Hinzufügen" ist dann sinnvoll, wenn du deine Ordnerstruktur in Windows Exploerer selber anlegst und verwaltest.
"Hinzufügen" ist also sinnvoll bei Ordnern die sich nicht mehr bewegen oder verschoben oder ausgeworfen werden.

Mit "kopieren" und entsprechenden Einstellungen im Importfenster wird die Ordnerstruktur von Lightroom aus verwaltet.
Hier kann man also den Ursprungsordner oder Karte auch auswerfen oder verschieben, weil ja die Daten kopiert worden sind
und dann in einen im Importdialog gewählten Ordner hineinkopiert wurden.

Dieses Plugin, macht eigentlich nur Sinn, wenn du deine Kamera per Wifi mit dem Computer verbunden hast und die Kamera die Bilder nach jeder Aufnahme
an einen von dir gewählten und freigegebenen Ordner schickt. Im Zusammenspiel mit der Wifi Funktion und diesem Plugin + Lightroom hat man so quasi eine
Tethering Funktion.

Ich mach mal ein Video und erkläre die Zusammenhänge.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 20:47

Vielleicht hilft es deinen Importvorgang anders zu gestalten.

Video (wird gerade noch verarbeitet, aber man kann man es schon runterladen)
https://drive.google.com/file/d/166Y4UN ... sp=sharing

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 21:49

David hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 19:03

Dieses Plugin, macht eigentlich nur Sinn, wenn du deine Kamera per Wifi mit dem Computer verbunden hast und die Kamera die Bilder nach jeder Aufnahme
an einen von dir gewählten und freigegebenen Ordner schickt. Im Zusammenspiel mit der Wifi Funktion und diesem Plugin + Lightroom hat man so quasi eine
Tethering Funktion.

Ich mach mal ein Video und erkläre die Zusammenhänge.
Ja klar, das will ich ja, sobald die Kamera da ist, aber lightroom bzw. das Plugin müsste doch in jedem Fall wenn ein Bild in den Ordner gelangt, dieses anzeigen. Das tut es aber nicht. Das läuft alles irgendwie im Hintergrund.

Ich hatte es ja schon so, dass es funktioniert mit diesem automatischen Import, aber da ist das Problem mit dem Datumsordner, dass ich jeden Tag Lightroom diesen Ordner neu benennen müsste. Ansonsten funktioniert das wunderbar mit einem Bild sofort hochladen oder, wenn ich will, dann erst alle Bilder in diesen Ordner, dann lightroom starten und er holt sich alle, als ob ich sie manuell ausgewählt und importiert hätte.

Ich schau mir mal Dein Video an.

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 22:23

Das Video ist super. Das heb ich mir auf. Du benutzt lightroom wie den Explorer, ich benutz den Explorer und bei mir ist immer alles da, sobald ich auf die Importieren -Registerkarte gehe hab ich die neueste Windows-Explorer-Struktur zur Auswahl und kann mir dann Ordner anklicken. Dann werden dort sofort die Bilder angezeigt und ich kann die auswählen, die importiert werden sollen, damit ich sie weiter bearbeite.

Du sagst im Video, Du verstehst den Sinn nicht, wieso man den direkten Import haben wollen sollte, wenn man die Bilder nicht mit Wifi einzeln überträgt. Ja, genau das ist der Sinn. Ich hab Wifi ich hab meine F82 mit Wifi über meine Fritzbox an den Laptop angeschlossen und alles funktioniert wunderbar ich auf der Kamera den Ordner EX KAMERA auf dem Laptop als Ort, wo die Bilder hin sollen, angegeben und sie gehen da hin.

Von dort werden sie dann nach Lightroom hochgeladen und ich kann sofort sehen, ob meine Einstellungen gut sind oder ich noch was verändern muss.

ich muss normalerweise nicht den EX KAMERA Ordner in Lightroom anklicken, um die Bilder zu sehen, sondern sie erscheinen sofort in der Importleiste und im Fenster, als ob ich sie manuell importiert hätte, um sie weiter zu bearbeiten.

Bei dem Plugin ist das nicht so. Schau ich hab den Ordner EX-Kamera als überwachten Ordner eingegeben.
zzzz.jpg
zzzz.jpg (61.06 KiB) 920 mal betrachtet
Oben links ganz klein und schnell wird immer gemeldet, wenn Lightroom verarbeitet, das macht es auch sonst, wenn ich Bilder anklicke und auf IMPORTIEREN gehe, dann lädt es mir die Bilder in diese Leiste unten und ich klicke dann auf ENTWICKELN und kann die dann bearbeiten danach wieder in die Bibliothek und EXPORTIEREN. Die exportiere ich dann alle zusammen in einen Ordner, wo ich sie zum weiteren Arbeiten brauche.

Wenn ich das Plugin aufrufe behauptet es, es habe wieder soundso viele Bilder importiert, die habe ich ja jetzt im BILDER-Ordner - Unterordner die verschiedenen Jahre - gefunden. Also lightrom verteilt meine Bilder, die in den EX-KAMERA-Ordner reinkommen in den Systemordner Bilder und dort in Unterordner, die lightroom selbst macht anhand der Daten, wann die Bilder aufgenommen sind.

Ist zwar toll wenn man einen Schwung von 100 Bildern sortiert haben möchte in verschiedene Jahresordner und Datumsordner, aber in Lightroom erscheinen sie bei mir nicht.

Wo legt man denn fest, WOHIN die Bilder nach der Übertragung in lightroom kopiert werden? Sie wandern direkt - ohne in Lightroom angezeigt zu werden - in den System-Bilderordner - wie gesagt -in dort offenbar von lightroom angelegte Jahres- und Datumsordner.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Dienstag 8. März 2022, 22:45

Stimmen der Ordner den du im Plugin angegeben hast und der Ordner wo deine Kamera die Bilder überträgt überein?
Oder hast du versehentlich noch in der Kamera den "Bilder Ordner" als Ziel eingestellt.

Es wird nämlich angezeigt das keine Bilder importiert wurden.

uuuu.jpg
uuuu.jpg (59.86 KiB) 916 mal betrachtet
Entweder du änderst dann den Zielort in der Kamera, oder vermutlich leichter, gibst im Plugin den Zielort der Kamera an.

Monika
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. März 2022, 12:20

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von Monika » Dienstag 8. März 2022, 23:28

In der Kamera ist bisher nichts eingestellt, weil ich sie noch nicht habe. Aber es war der Ordner EX Kamera eingestellt und alle Bilder sind dort gelandet.

Der Ordner EX Kamera ist - wie Du siehst - richtig angegeben. Ich hab ihn ja über die Browse-Funktion in diesem Plugin ausgewählt. Er liegt auf dem Desktop und heisst EX KAMERA.

Dann müsste doch das Plugin dort nach Bildern suchen oder nicht? Und wenn ich jetzt vor Start von Lightroom zum Testen ein paar Bilder in diesen Ordner kopiert habe, hätte Lightroom sie doch dort finden müssen, denn es ist ja egal, ob die Bilder von einer Kamera kommen oder manuell rein kopiert.

Tatsache ist, der Ordner EX KAMERA sollte durchsucht werden oder bin ich da falsch? Ich kann manuell Lightroom starten, auf importieren gehen und dort den Ordner auswählen, dann werden mir die Bilder angezeigt und ich könnte sie importieren und weiterbearbeiten. Der Ordner ist also definitiv da und auch gefüllt. Nur kümmert sich das Plugin scheinbar nicht drum.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Bei Bildübertragung Anlage von Datumsordnern verhindern

Beitrag von David » Mittwoch 9. März 2022, 10:42

Monika hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 23:28
Dann müsste doch das Plugin dort nach Bildern suchen oder nicht?

Tatsache ist, der Ordner EX KAMERA sollte durchsucht werden oder bin ich da falsch?
So sollte es eigentlich sein. Bei mir funktioniert das ja.
Möglicherweise gibts ein Problem mit dem Leerzeichen, versuch mal Testhalber den Ordner umzubenennen in z.B Import.

Hast du im Plugin eventuell noch zusätzlich eingestellt das er die Importierten Bilder nach dem Import verschieben soll?

Oder hast du parallel dazu auch noch LR Automatisch überwachten Ordner im Hintergrund laufen.

Irgendwas passt noch nicht so ganz richtig.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“