Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von FotoKunst » Samstag 31. März 2012, 14:02

Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 14:06


Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 14:08


Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von FotoKunst » Samstag 31. März 2012, 14:11

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:28, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 14:12

Über die Step-Down Ringe.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 14:16

Toni, oder hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :4829.html

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von FotoKunst » Samstag 31. März 2012, 14:30

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 14:38

Muss man sicher ausprobieren ob es da Vignettierungen gibt.
Allerdings hast du doch "undendlich" viel Zoom.
Welches Teleskop hast du denn?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von FotoKunst » Samstag 31. März 2012, 15:10

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 15:37

Hallo Toni,

ich kenne das Skylux, gab´s zu Weihnachten öfter bei Lidl.
Ist für den Preis ein sehr schönes Teleskop.
Ich befürchte nur, dass der OAZ mit den zusätzlichen gut 500g der FZ 150 überfordert sein wird.
Ich glaube mit der Filterfolie vor dem Objetiv fährst du besser. Und das ist sicher auch am günstigsten.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von FotoKunst » Samstag 31. März 2012, 15:41

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonne mit 2x ND1000 Filter fotografieren? Geht das?

Beitrag von Dietz » Samstag 31. März 2012, 15:49

Und du kannst noch einen weiteren Filter für deine Teleskope bauen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“