Probleme mit Schärfe ...

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3175
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von jackyo » Sonntag 6. Mai 2012, 18:46

wozim hat geschrieben: Laut Daten liegt der Fokus auf dem Storchenschnabel.
Kann also nicht der Grund sein.
Hi Wolfgang

Das habe ich in PhotoMe auch gesehen. Leider zeigt das Programm die Focus Daten nicht bei allen Bildern an. Anscheinend liegts daran, dass nicht alle Kameras diese Daten speichern !?! Weisst Du da mehr oder eine Alternative...?

Grüsse :)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Lithographin

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von Lithographin » Sonntag 6. Mai 2012, 18:51

Hallo kgm2106 !

Dir ist aber schon klar das wir hier optisch, also ganz real von mehr als 600 mm Brennweite, KB gerechnet reden ?
Das solltest Du mal gedanklich auf eine DSLR umlegen und nun fragen was das kosten, wiegt und ob das denn so einfach zu handhaben ist.

Dein Bild wurde elektronisch auf fast 1000 mm Brennweite hochgepumpt.
Da steigt Dir auch jede DSLR aus, mal abgesehen davon wo es solche Objektive gibt und was die kosten.

Du hast optisch glaube ich 647 mm Brennweite KB, zur Verfügung und das will gelernt sein mit so was umzugehen.
Im Forum findest Du da massenhaft Aufnahmen die wirklich scharf sind.
Programme helfen da nicht weiter, nur die Handhabung der Kamera und das Verständnis was da technisch verlangt wird und abgeht.

Die Kamera kann das.

Cristina

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 6. Mai 2012, 19:10

kgm2106 hat geschrieben:Das photoMe ist wirklich ein tolles Programm.

Habe inzwischen einiges rumprobiert, kriege aber auf große Distanz nur verpixelte Fotos bzw. hohe Rauschwerte. Ich denke, ich verlange wahrscheinlich zu viel von der Lumix. Wenn ich eine Kamera mit einer bestimmten Brennweite kaufe, erwarte ich dann auch scharfe Bilder. Schade. Da hätte ich mir wahrscheinlich besser ein größeres Objektiv für die Spiegelreflex zugelegt.
Schau mal hier: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=5871
Ich finde, dass der Zoom der FZ150 eigentlich schon ganz gut arbeitet!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8876
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von wozim » Sonntag 6. Mai 2012, 19:11

Hallo Jackyo,

die meisten Kameras speicher das schon, aber nicht alle Bildbearbeitungsprogramme geben es weiter.
Welche jetzt was genau weitergeben, kann ich im Moment auch nicht sagen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

ArizonaTZ25
Beiträge: 72
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:41

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von ArizonaTZ25 » Sonntag 6. Mai 2012, 19:24

Hallo kgm2106,
ich habe die Tz25 und benutze wenn möglich iso 100 und zum Fokus benutze ich zu 95% den 1 Feld Fokus.
Bei WW ,je nach dem auch manchmal den Mehrfeld Fokus.
Da die FZ150 den gleichen CMOS Sensor hat wie die tz25, sollte das auch bei dir klappen.
Wenn du weiter Zoomst als den norm.opt Zoom, dann würde ich max den IZoom nehmen, nicht EZ oder digital.
Im Rec Menue muss dann die IAuflösung ebenfalls ein sein.
Gruß
Axel
röm. Sprichwort: "Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit " (M.T.Cicero)

picture
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 26. November 2011, 11:41
Wohnort: Fulda

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von picture » Sonntag 6. Mai 2012, 20:34

kgm2106 hat geschrieben:Das photoMe ist wirklich ein tolles Programm.

Habe inzwischen einiges rumprobiert, kriege aber auf große Distanz nur verpixelte Fotos bzw. hohe Rauschwerte. Ich denke, ich verlange wahrscheinlich zu viel von der Lumix. Wenn ich eine Kamera mit einer bestimmten Brennweite kaufe, erwarte ich dann auch scharfe Bilder. Schade. Da hätte ich mir wahrscheinlich besser ein größeres Objektiv für die Spiegelreflex zugelegt.
Was verstehst Du unter der bestimmten Brennweite?
Die optische, oder auch die digitale ?
Vom Digitalzoom kann man keine scharfe und unverpixelte Bilder erwarten. Ich habe es deaktiviert und benutze es nur für Notfälle.

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 20:40

Vielleicht zieht Ihr Euch das hier mal rein.
Dann schließt Ihr das eine oder andere aus, mittelt das eine oder andere, verbindet
das eine oder andere oder addiert auf das eine oder andere noch ein Weiteres.

Die Qualität des Zooms ist selbst bei der FZ150 umso heftiger zu bezweifeln, je
stärker er ausgekitzelt wird und je schlechter die Lichtverhältnisse sind. Da sollte
Sonnenschein pur schon mildtätig zur Hand gehen.

Ist so, und ist auch nicht schlimm. Die besten Ergebnisse, wenn die Umstände es
hergeben, erzielt man für viel Zoom mit viel Licht, Stativ, manueller Fokussierung
und angeschlossener Fernauslösung. Bloß nicht die Kamera anfassen... denn O.I.S.
kann auch nicht alles.
Dafür klappt Makro umso besser.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

kgm2106
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 14:21

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von kgm2106 » Montag 7. Mai 2012, 16:11

Nun, ich denke nicht, dass bei mir etwas "quer" läuft. Ich habe von Fotokunst tolle Aufnahmen von Schwänen gesehen, aber vergrößern darf man die am Monitor nicht.
Wahrscheinlich muss ich zurückschrauben, weil ich eine andere Technik gewohnt bin.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8876
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von wozim » Montag 7. Mai 2012, 16:25

Nun, wenn Du größenreduzierte und komprimierte Bilder auf über 100% vergrößerst, darfst du nichts anderes erwarten. :shock:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von FotoKunst » Montag 7. Mai 2012, 16:39

kgm2106 hat geschrieben:Nun, ich denke nicht, dass bei mir etwas "quer" läuft. Ich habe von Fotokunst tolle Aufnahmen von Schwänen gesehen, aber vergrößern darf man die am Monitor nicht.
Wahrscheinlich muss ich zurückschrauben, weil ich eine andere Technik gewohnt bin.
Ein Schwan? Von mir? Ich kann mich nichtmal daran erinnern, dass ich sowas jemald fotografiert hätte ehrlich gesagt. Ich habs allgemein gar nicht so mit Tierfotos, deswegen wundert mich das jetzt schon ein bisschen....

Lithographin

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von Lithographin » Montag 7. Mai 2012, 16:42

Hallo 2106 !

Jetzt muß ich mal zu meinem Verständnis war nachfragen.

Du vergleichst eine elektronisch erweitertes Zoom von fast 1000 mm einer Bridge Kamera mit bitte was ?
......weil ich eine andere Technik gewohnt bin.
Wenn Du eine andere Qualität gewohnt bist dann sag mir doch bitte mal die Vergleichsbrennweite.

Da werden jetzt aber Äpfel mit Haselnüssen verglichen....... :roll:

Cristina

kgm2106
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 14:21

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von kgm2106 » Montag 7. Mai 2012, 17:41

Sorry, hatte mich da vertan. Die toll aufgenommenen Schwäne sind von peter68 - habe eben noch einmal nachgeschaut.

@Cristina... verstehe ich das richtig, dass Du dann die FX150 als Haselnüsse bezeichnest? Finden die Kamera für Normalaufnahmen sehr gut, hatte mir aber hinsichtlich Zoom und Rauschen sehr viel mehr versprochen.

Gruß - KArin

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von FotoKunst » Montag 7. Mai 2012, 17:55

Aber warum hast du die FZ150 dann nicht einfach in den ersten 14 Tagen ausführlich getestet und dann wieder zurück geschickt? Selbst jetzt könntest du Sie einfach noch verkaufen, um dir dann ein gutes Objektiv zur Canon 600d zu kaufen. Der Verlust dürfte sich ja in Grenzen halten, selbst die Garantiezeit ist ja noch fast vollständig vorhanden. Ich meine der Sensor der Canon ist mit 22,3mm x 14,9mm fast 4 mal so breit und mehr als 3 mal so hoch wie der kleine Fz150er Sensor mit gerade mal 6,2mm x 4,6mm. Von der Fläche her also sogar fast 12 mal so groß! Das kann und sollte man also lieber einfach gar nicht erst vergleichen wollen ;)

Lithographin

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von Lithographin » Montag 7. Mai 2012, 18:46

Wozim hat es ja schon gesagt:
Nun, wenn Du größenreduzierte und komprimierte Bilder auf über 100% vergrößerst, darfst du nichts anderes erwarten. :shock:
Warum reitest Du dann dauernd mit dem Vergleich zur DSLR rum wenn Du mit dem ERWEITERTEN Zoom arbeitest.
Wenn schon Brennweitenvergleich, dann doch bitte den normalen optischen.

Und bei einer Bridge mit einem derart großen Zoombereich die gleiche Qualität wie bei einer DSLR zu erwarten geht einfach nicht.
Solche durchgehenden Brennweiten gibt es da gar nicht, das geht ja nur weil der Sensor kleiner ist.

Mit dem Vergleich habe ich die erweiterte und die optische Brennweite gemeint das Du anscheinend vollkommen außer acht läßt. :roll:

Cristina

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Probleme mit Schärfe ...

Beitrag von Bine2007 » Montag 7. Mai 2012, 23:20

Hallo,
ich habe von von Mozilla Firefox den Exif Viewer 1,81. Damit kann ich auch die Exif Daten lesen. Brauche nur mit der rechten Maustaste das Bild anklicken. Aber jetzt werde ich diesen wieder entfernen und den PhotoMe herunterladen.
Gruß Christa
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“