FZ 48 Brauche Hilfe

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
chrispixler

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von chrispixler » Donnerstag 9. August 2012, 08:21

Habe mal im Fotoladen nachgefragt die haben mir gesagt. Wenn die Kamera 12MP hat muss sie diese auch auf dem Bildschirm bis 100% Zoom (Original Bild). Auflösen :cry:

Hm weiß jetzt auch nicht mache bestimmt was falsch :cry:

Mfg Chris

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von emeise » Donnerstag 9. August 2012, 10:01

Hi Chris,

wenn Du max. 10.5 MB hast, liegt das daran, dass Du ein Bildformat gewählt hast, das den Sensor nicht komplett braucht (3:2).
Teile sind also 'abgeschnitten'. Naturlich kannst Du kleinere Größen wählen, weil Du Speicher sparen willst,
Tempo brauchst oder weil das von der Qualität her ausreicht.

Die Bildgröße in MB hat aber mit einer Auflösung nicht direkt etwas zu tun.

Auflösung ist immer ein Verhältnis ! Also z.B. 300Pixel/Zoll. Da weiss man aber nicht, wie gross das Bild absolut ist.
Das könnte einen Teilauschnitt oder aber das ganze Bild beinhalten.

Ob dein Bild auf dem Monitor zu 100% ( wie schon erwähnt 1:1 Pixel -oder Vollbilddarstellung ) abgebildet wird,
liegt aber nicht an der Kamera oder an der Bilddatei, sondern am Rechner.


An alle - kann es sein, dass das hier ein 'Fake' ist ?????
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

chrispixler

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von chrispixler » Freitag 10. August 2012, 09:14

Hallo,
Habe mal noch ne Frage da die FZ 48 bei ISO 100 schon leicht rauscht. Was muss ich einen stellen das es besser wird??? NR Schärfe usw. Belichtungszeit Blende??

Mfg Chris

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von emeise » Freitag 10. August 2012, 11:14

das ist jetzt nicht ernst gemeint ....
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

chrispixler

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von chrispixler » Freitag 10. August 2012, 11:30

Warum nicht ernst gemeint???

Bei Iso 100 Rauschen nervt schon. Und da die Cam ja soviel Einstellungsmöglichkeiten hat. Wollte ich halt wissen was man noch rausholen kann.

Um das Rauschverhalten zuverbessern.

Mfg Chris

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 48 Brauche Hilfe

Beitrag von emeise » Freitag 10. August 2012, 12:19

Hallo Chris,

jeder Sensor rauscht. Das sind freie Elektronrn, die sich unkontrolliert
zwischen den Zellen bewegen, bzw. beim auslesen Verstärkerrauschen verursachen.

Je höher die ISO, desto größer die Verstärkung, desto grösser das ISO-Rauschen.

Je wärmer der Sensor umso mehr Wärmerauschen im Sensor ( freie Elektronen ).

Je länger die Belichtung, desto höher der Rauschanteil.

Je dunkler das Bildmaterial, umso größer ist der Rauschanteil gegenüber dem Nutzanteil
( weil sowieso nur ganz wenig Photonen gefangen wurden, in den dunklen Teilen ).

Nochwas - Unschärfe hat mit dem Rauschen nichts zu tun.
Aber wenn durch Bildbearbeitung das Rauschen geglättet wird, werden auch die Kontrastübergänge geglättet.
Das Bild erscheint dann unschärfer.

Ein körniges, verrauschtes Bild erscheint also schärfer. Es läuft auf einen Kompromiß hinaus. Schärfe gegen Rauschen.

Wenig Rauschen gibt's also bei :
  • Niedriger ISO
    Kurzer Belichtung
    Hellen Bildteilen
    Kalter Kamera ( Astronomen kühlen sogar )
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“