Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Ein User in einen anderen Forum schreibt "Stimmt sie hat wahrscheinlich nicht die BQ einer FZ38"
Was mich dann etwas nachdenklich macht
Hatte ja die FZ38 und war sehr zufrieden
Was mich dann etwas nachdenklich macht
Hatte ja die FZ38 und war sehr zufrieden
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Komischerweise kann ich die FZ38 nicht finden , im Vergleich.
Zur FZ35 scheint die FZ150 im Rauschen besser, aber in der
Schärfe etwas milder zu sein ( NoiseReduction NR Einstellung in der Kamera ist da noch regelbar ). Die FZ50 ist im Vergleich schon übel.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Hilft vielleicht nicht wirklich weiter.
Naja - und dann halt Werbung in eigener Sache :
http://snapsort.com/compare/Panasonic-F ... x_DMC-FZ38
Update : Hier gibt's den Vergleich
http://www.dpreview.com/reviews/studioc ... 4774241301
Zur FZ35 scheint die FZ150 im Rauschen besser, aber in der
Schärfe etwas milder zu sein ( NoiseReduction NR Einstellung in der Kamera ist da noch regelbar ). Die FZ50 ist im Vergleich schon übel.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Hilft vielleicht nicht wirklich weiter.

Naja - und dann halt Werbung in eigener Sache :
http://snapsort.com/compare/Panasonic-F ... x_DMC-FZ38
Update : Hier gibt's den Vergleich
http://www.dpreview.com/reviews/studioc ... 4774241301
Zuletzt geändert von emeise am Freitag 30. September 2011, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Schaut mir fast so aus als ob beim untern Link beide Kameras im mittleren Bereich ziemlich gleich sind.Wenn man aber einmal nach links schiebt wird die FZ 35/38 besser.Schiebt man aber nach rechts,is glaube ich die FZ 150 besser.Gut zu sehen beim Scharnier vom Wecker und den Füssen des Roboters.Vilcht liegt es aber an meinem Bildschirm.
Schöne Grüsse, doncarluggi
FZ 150
FZ 150
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Ich glaube mal das man bei den Benutzerspezifischen Einstellungen noch einiges herausholen kann
Ist zumindest meine Erfahrung bei den Digicams
Ist zumindest meine Erfahrung bei den Digicams
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5197
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo zusammen,doncarluggi hat geschrieben:Schaut mir fast so aus als ob beim untern Link beide Kameras im mittleren Bereich ziemlich gleich sind.Wenn man aber einmal nach links schiebt wird die FZ 35/38 besser.Schiebt man aber nach rechts,is glaube ich die FZ 150 besser.Gut zu sehen beim Scharnier vom Wecker und den Füssen des Roboters.Vilcht liegt es aber an meinem Bildschirm.
ich finde (beim Vergleichsbild von dpreview) das Bild der FZ150 insgesamt besser, wobei die Beobachtung von doncarluggi auffallend richtig ist. Der Fokus beim FZ150 Bild scheint mehr nach rechts zu gehen, was bestimmt daran liegt, dass die Redaktion vertuschen wollte, dass sich jemand am Martini vergriffen hat

Viele Grüße, schönes WE und fröhliches Warten auf die FZ150
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
@ emeise
canon ... hat aber brennweitenbereich bis 840mm.
wenn Du bei der FZ 150 die bildgröße von 12 auf 8 MP reduzierst bist Du im "EZ-Bereich = erweiterter Zoom" und erreichst 735 mm brennweite, ohne EZ aber mit aktivierter "i.zoom-funktion" 800mm brennweite und wenn Du EZ + i.zoom kombinierst weit über 900mm brennweite. doch vorsicht bei der kombinationsvariante muß man wohl mit BQ-verlusten rechnen auch mit bildstabi.
gruß kmhb
canon ... hat aber brennweitenbereich bis 840mm.
wenn Du bei der FZ 150 die bildgröße von 12 auf 8 MP reduzierst bist Du im "EZ-Bereich = erweiterter Zoom" und erreichst 735 mm brennweite, ohne EZ aber mit aktivierter "i.zoom-funktion" 800mm brennweite und wenn Du EZ + i.zoom kombinierst weit über 900mm brennweite. doch vorsicht bei der kombinationsvariante muß man wohl mit BQ-verlusten rechnen auch mit bildstabi.
gruß kmhb
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Bei Amazon ist SIE zu haben.
Edit: Hab gerade gesehen daß es sich hier offenbar um ein Cafe oder Bistro handelt,das nebenbei auch Elektoware vertreibt......so was wie Tch....o.Da wart ich halt noch weiter.
Edit: Hab gerade gesehen daß es sich hier offenbar um ein Cafe oder Bistro handelt,das nebenbei auch Elektoware vertreibt......so was wie Tch....o.Da wart ich halt noch weiter.
Schöne Grüsse, doncarluggi
FZ 150
FZ 150
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
@ kmhb
Danke für die Info - interessant, echt stark ( technische Spielwiese )
Ich denke, ich sollte jetzt auch mal das Handbuch lesen.
Danke für die Info - interessant, echt stark ( technische Spielwiese )
Ich denke, ich sollte jetzt auch mal das Handbuch lesen.

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
@ emeise
da ich die nahezu baugleiche leica V-Lux2 habe sind mir EZ und i.zoom (spielwiese) bekannt. mit der superzoom verwende ich diese zoom-möglichkeiten allerdings nicht mehr, da das mehr an brennweite i.d.r. z.L. der IQ ging.
in meiner kleinen edelkompakten leica D-Lux 5 habe ich die i.zoom funktion dauerhaft voreingestellt, damit steht mir ein 5-fach zoom 24mm - 120mm zur verfügung. mit der kombination EZ+i.zoom geht es bis 143mm. damit decke ich 80% meines fotohaushaltes ab. für den rest lege ich mir die FZ 150 zu. der IQ-unterschied zur FZ 100 ist doch deutlich positiv ausgefallen. (V-Lux2 / FZ 100 samples siehe: www.flickr.com/photos/klamihb - bilder sagen eben mehr als viele worte).
gruß kmhb
da ich die nahezu baugleiche leica V-Lux2 habe sind mir EZ und i.zoom (spielwiese) bekannt. mit der superzoom verwende ich diese zoom-möglichkeiten allerdings nicht mehr, da das mehr an brennweite i.d.r. z.L. der IQ ging.
in meiner kleinen edelkompakten leica D-Lux 5 habe ich die i.zoom funktion dauerhaft voreingestellt, damit steht mir ein 5-fach zoom 24mm - 120mm zur verfügung. mit der kombination EZ+i.zoom geht es bis 143mm. damit decke ich 80% meines fotohaushaltes ab. für den rest lege ich mir die FZ 150 zu. der IQ-unterschied zur FZ 100 ist doch deutlich positiv ausgefallen. (V-Lux2 / FZ 100 samples siehe: www.flickr.com/photos/klamihb - bilder sagen eben mehr als viele worte).
gruß kmhb
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Mich würde mal interessieren wie das Objektiv im Vergleich zur FZ38 ist.Ist es Lichtstärker und kann man mit der FZ150 in höheren ISO Einstellungen fotografieren und hat trotzdem eine gute Bildqualität?
Das ist nämlich eigentlich mein Handicap da ich teilweise Pferde in etwas düsteren Reithallen knipse.Da habe ich dann öfters eine schlechtere Bildqualität da ich dort ohne Blitz auskommen muss.
Ob mich die FZ 150 da weiter bringt?
Das ist nämlich eigentlich mein Handicap da ich teilweise Pferde in etwas düsteren Reithallen knipse.Da habe ich dann öfters eine schlechtere Bildqualität da ich dort ohne Blitz auskommen muss.
Ob mich die FZ 150 da weiter bringt?
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Nicht wirklich ! Der grosse Sprung wird das nicht.Remus hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie das Objektiv im Vergleich zur FZ38 ist.Ist es Lichtstärker und kann man mit der FZ150 in höheren ISO Einstellungen fotografieren und hat trotzdem eine gute Bildqualität?
Das ist nämlich eigentlich mein Handicap da ich teilweise Pferde in etwas düsteren Reithallen knipse.Da habe ich dann öfters eine schlechtere Bildqualität da ich dort ohne Blitz auskommen muss.
Ob mich die FZ 150 da weiter bringt?
Low Light ist ein Kapitel für sich.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Jetzt kommem auch die Bilder, hier allerdings bei bestem Wetter -schade :
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... e=39492510
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... e=39492510
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Das Bild von Dach überzeugt mich doch erst mal positiv, mal exif angeschautemeise hat geschrieben:Jetzt kommem auch die Bilder, hier allerdings bei bestem Wetter -schade :
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... e=39492510
vollanschlag bei 600mm und Belichtungszeit : 1/400 s
Szenenaufnahmetyp : Standard
Belichtungsverstärkung : Keine
Kontrast : Standard
Farbsättigung : Standard
Schärfe : Standard
Firmware-Version : 0.1.0.0 Da war doch mal was im Busch oder ? Haben die bei der FW nicht schon mal en update gemacht ?
Hyperfokale Entfernung : 414.75 m ist das die Entfernung: Kamera - Objekt ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
exkurs
Jede Kamera hat bei einer bestimmten Blende, Brennweite und Fokusdistanz eine mehr oder weniger große Schärfentiefe.
Für jede Blenden- Brennweitenkombination gibt es jedoch EINE Fokusentfernung, die die Schärfentiefe optimal ausnutzt.
Dann liegt die vordere Schärfegrenze bei der HALBEN Fokusdistanz und die hintere bei UNENDLICH.
Diese Fokusdistanz heißt Hyperfokaldistanz.
Sie ist von Zerstreuungskreis, Blende und Brennweitweite abhängig.
Der Zerstreuungskreis wiederum hängt von der Pixelgröße ab, also von der Größe des Sensors und seiner Auflösung.
Am besten im www Infos, Tipps suchen.
Gruß Dieter
Jede Kamera hat bei einer bestimmten Blende, Brennweite und Fokusdistanz eine mehr oder weniger große Schärfentiefe.
Für jede Blenden- Brennweitenkombination gibt es jedoch EINE Fokusentfernung, die die Schärfentiefe optimal ausnutzt.
Dann liegt die vordere Schärfegrenze bei der HALBEN Fokusdistanz und die hintere bei UNENDLICH.
Diese Fokusdistanz heißt Hyperfokaldistanz.
Sie ist von Zerstreuungskreis, Blende und Brennweitweite abhängig.
Der Zerstreuungskreis wiederum hängt von der Pixelgröße ab, also von der Größe des Sensors und seiner Auflösung.
Am besten im www Infos, Tipps suchen.
Gruß Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
ISO 400, 800 und 1600 - alles im grünen Bereich !
http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... ages.shtml
http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... ages.shtml
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter