Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Ich finde das i.Zoom auch völlig OK, besser als Bildgröße reduzieren und besser als Digitalzoom.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Das kannst Du so nicht sagen, die FZ1000 hätte ja auch noch iZoom ....videoL hat geschrieben:Also ich finde gut gemachter Vergleich und
ich kann auch gut mit iZoom leben. Danke.
Ich würde sagen der FZ 1000 ebenbürtig.
Perönlich finde ich den Modus aber überflüssig. Klar, man sieht das Bild größer aber dabei sind nicht mehr Details zu erkennen, als wenn man mit maximaler "echter" Brennweite aufnimmt.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Überflüssig würde ich persönlich den iZoom nicht bezeichnen, auch wenn ich ihn bisher eigentlich nie genutzt habe.
Nach der TZ7 hatte ich die TZ31 und die TZ71, die beide genug Brennweite hatten. Mit der TZ101 (die ich morgen endlich bekommen werde) wird mir die gewohnte Brennweite am längeren Ende sicher fehlen, daher werde ich den iZoom sicher öfter mal gebrauchen können - als Notbehelf, wenn ich nicht näher dran komme. Ob mir dann feine Details verloren gehen ist in den meisten Situationen zweitrangig. Die TZ71 war am längeren Ende auch nicht besonders detailhungrig.
Dass die TZ101 der FZ1000 ebenbürtig ist mag ich aber auch bezweifeln.
Aber für eine Kompakte ist die 101 schon ein absolut klasse Teil.
Nach der TZ7 hatte ich die TZ31 und die TZ71, die beide genug Brennweite hatten. Mit der TZ101 (die ich morgen endlich bekommen werde) wird mir die gewohnte Brennweite am längeren Ende sicher fehlen, daher werde ich den iZoom sicher öfter mal gebrauchen können - als Notbehelf, wenn ich nicht näher dran komme. Ob mir dann feine Details verloren gehen ist in den meisten Situationen zweitrangig. Die TZ71 war am längeren Ende auch nicht besonders detailhungrig.
Dass die TZ101 der FZ1000 ebenbürtig ist mag ich aber auch bezweifeln.
Aber für eine Kompakte ist die 101 schon ein absolut klasse Teil.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
kann mir das mal einer mit einfachen Worten verklickern?Frank Spaeth hat geschrieben:Ich finde das i.Zoom auch völlig OK, besser als Bildgröße reduzieren und besser als Digitalzoom.
ich fand den hier geposteten iZoom eigentlich ganz akzeptabel.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo tamansari, ist ja auch so gemeint iZoom ist ok.
Damit ist gemeint, dass der iZoom eine gute und qualitative Möglichkeit ist den opt. Zoom um den Faktor 2 (mit iZoom=abgestimmtes digitales Zoom) zu erweitern und wohl auch besser ist als z.B. auf 10MB-Bilder zu gehen und durch die Verkleinerung der genutzten Pixel den Telebereich zu erweitern oder den direkten Digitalzoom (bis 4-fach) zu nutzen.
Ich hoffe, dass dies so passt.
Gruß Dieter
Damit ist gemeint, dass der iZoom eine gute und qualitative Möglichkeit ist den opt. Zoom um den Faktor 2 (mit iZoom=abgestimmtes digitales Zoom) zu erweitern und wohl auch besser ist als z.B. auf 10MB-Bilder zu gehen und durch die Verkleinerung der genutzten Pixel den Telebereich zu erweitern oder den direkten Digitalzoom (bis 4-fach) zu nutzen.
Ich hoffe, dass dies so passt.
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Für mich geht der Zoom-Bereich voll in Ordnung und die iZoom Funktion auch. Bei WW hätte ich mir aber ein paar Millimeter weniger gewünscht
Wiederholung : Das fehlende Klappdisplay ist ätzend, könnte in den Teppich beißen

Wiederholung : Das fehlende Klappdisplay ist ätzend, könnte in den Teppich beißen

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Das stimmt möglicherweise für RAW-Aufnahmen. Bei JPG ist der iZoom besser als Rausvergrößern.MadCat hat geschrieben:
Perönlich finde ich den Modus aber überflüssig. Klar, man sieht das Bild größer aber dabei sind nicht mehr Details zu erkennen, als wenn man mit maximaler "echter" Brennweite aufnimmt.
Horst
Handliche Kameras
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo MadCat,MadCat hat geschrieben:Das kannst Du so nicht sagen, die FZ1000 hätte ja auch noch iZoom ....videoL hat geschrieben:Also ich finde gut gemachter Vergleich und
ich kann auch gut mit iZoom leben. Danke.
Ich würde sagen der FZ 1000 ebenbürtig.
Perönlich finde ich den Modus aber überflüssig. Klar, man sieht das Bild größer aber dabei sind nicht mehr Details zu erkennen, als wenn man mit maximaler "echter" Brennweite aufnimmt.
das 3. Foto der Beispielbilder mit dem Hausgiebel von Dieter (panadie) ist i.Zoom.
Der i.Zoom ist bei dieser BQ keineswegs überflüssig, er ist eine sehr gute Brennweitenergänzung.
Diese BQ schafft man nicht mit Ausschnittvergrößerung.
Bei meinen Videos setze ich den i.Zoom mit der FZ 1000 oft ein.
Im 4K-Videomodus geht er sogar bie 1184 mm.
Mit der FZ150 habe ich ihn nie eingesetzt, er war grausam.
Ohne i.Zoom wären so manche meiner Tiervideos nur halb so schön.
Schau dir mal http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=32863" onclick="window.open(this.href);return false; an.
Die Rehe waren ca. 250 m und die Steinböcke ca. 330 m entfernt.
Oder schau dir die Kraniche in der Dämmerung an http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... he#p368106" onclick="window.open(this.href);return false;
Um das mit einer Dslr zu schaffen kostet allein schon das Objektiv viel mehr als die FZ 1000.
Außerdem habe garnicht die Zeit das Objektiv zu wechseln.
Die Tiere warten nicht bis ich das Objektiv gewechselt habe bzw. ich weiß nie im Voraus wo sie sind.
Ich bin auch der Meinung, dass der i.Zoom besser ist als die meisten Telekonverter.
Mit Telekonverter komme ich auch nicht mehr auf 25 mm WW zurück.
Ich glaube auch, weil bisher i.Zoom und Digizoom nicht besonders waren,
dass bei der Beurteiling Vorurteile eine Rolle spielen.
Jedenfalls ist mit dem neuen i.Zoom eine neue Runde eingeläutet worden.
Der Digizoom der FZ 1000 ist für mich nicht brauchbar.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
@ tamansari,
i-zoom gibt es, bis auf zwei ausnahmen, bei kameras mit festverbautenm zoom. i-zoom ist ein digitalzoom, bei dem kameraintern die digitalzoom nachteile weitestgehend herausgerechnet werden.
bei den systemkameras gibt es bei allen wechselobjektiven*, die manuell gezoomt werden, keinen i-zoom. hier gibt es lediglich den sogenannten erweiterten zoom, EZ genannt, bei dem lediglich eine höhere endbrennweite durch redzuzierung der bildgröße erreicht wird. beispiel: von "L" auf "M" = native BW x 1,4 z.b.: von 200mm auf 280mm und von "L" auf "S" x 2,0 auf 400mm. im gegensatz zum i-zoom wird hier optisch gezoomt und dabei lediglich eine teilfläche des sensors genutzt. kleinerer sensor ergibt das mehr an brennweitenmillimeter.
(*zwei "PZ"-objektive mit elektronischem zoom können allerdings auch in der i-zoom funktion genutzt werden)
auf meiner D-Lux 109 (bgl. LX100) nutze ich zur brennweitenerhöhung ausschließlich das i-zoom, auf der Lumix GM5* funktioniert die erhöhung der endbrennweite nur über die reduzierung der bildgröße. mit der D-Lux 109 sind die ergebnisse via i-zoom besser als die "M" oder "S" einstellungen. mit der GM5 passen die ergebnisse für mich sowohl in "M" wie auch in "S" einstellung.
gruß mike
i-zoom gibt es, bis auf zwei ausnahmen, bei kameras mit festverbautenm zoom. i-zoom ist ein digitalzoom, bei dem kameraintern die digitalzoom nachteile weitestgehend herausgerechnet werden.
bei den systemkameras gibt es bei allen wechselobjektiven*, die manuell gezoomt werden, keinen i-zoom. hier gibt es lediglich den sogenannten erweiterten zoom, EZ genannt, bei dem lediglich eine höhere endbrennweite durch redzuzierung der bildgröße erreicht wird. beispiel: von "L" auf "M" = native BW x 1,4 z.b.: von 200mm auf 280mm und von "L" auf "S" x 2,0 auf 400mm. im gegensatz zum i-zoom wird hier optisch gezoomt und dabei lediglich eine teilfläche des sensors genutzt. kleinerer sensor ergibt das mehr an brennweitenmillimeter.
(*zwei "PZ"-objektive mit elektronischem zoom können allerdings auch in der i-zoom funktion genutzt werden)
auf meiner D-Lux 109 (bgl. LX100) nutze ich zur brennweitenerhöhung ausschließlich das i-zoom, auf der Lumix GM5* funktioniert die erhöhung der endbrennweite nur über die reduzierung der bildgröße. mit der D-Lux 109 sind die ergebnisse via i-zoom besser als die "M" oder "S" einstellungen. mit der GM5 passen die ergebnisse für mich sowohl in "M" wie auch in "S" einstellung.
gruß mike
Zuletzt geändert von kmhb am Dienstag 12. April 2016, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo Videowilli, schöne Videos und zeigen was 1100mm doch ausmachen können (sehr ruhige Hand bzw. Stativ vorausgesetzt).
Und das iZomm sollte man als gute SW-Dreingabe zum Glas betrachten.
Danke und Gruß Dieter
Und das iZomm sollte man als gute SW-Dreingabe zum Glas betrachten.
Danke und Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Hallo, ich bin neu hier und seit heute Nachmittag auch Besitzerin der neuen TZ. Beim Ausprobieren fiel mir sorfot auf,
dass die linke Taste (MF) so merkwürdig knackt. Erst vermutete ich, dass sie nicht richtig verbaut ist. Gerade
stellte ich jedoch fest, dass das Display auf der rechten Seite (in etwa auf Höhe der Taste) ebenfalls etwas knackt.
Hat das noch jemand? Sollte ich das gute Stück umtauschen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
dass die linke Taste (MF) so merkwürdig knackt. Erst vermutete ich, dass sie nicht richtig verbaut ist. Gerade
stellte ich jedoch fest, dass das Display auf der rechten Seite (in etwa auf Höhe der Taste) ebenfalls etwas knackt.
Hat das noch jemand? Sollte ich das gute Stück umtauschen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Zuletzt geändert von Isus60 am Mittwoch 13. April 2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Bei mir knacken die oberen und untere Tasten des Steuerkreuzes sehr leise, die rechte etwas lauter, die linke noch etwas lauter, aber nicht merkwürdig.
Am DIsplay knackt nichts.
Horst
Am DIsplay knackt nichts.
Horst
Handliche Kameras
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Danke, Horka. Die drei anderen knacken sehr leise, wie bei meiner alten TZ 10, mehr so ein Klicken.
Aber die linke und das Display knacken beim Draufdrücken anders und lauter, halt so, als wäre da etwas nicht richtig verbaut.
Aber die linke und das Display knacken beim Draufdrücken anders und lauter, halt so, als wäre da etwas nicht richtig verbaut.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
hab mir heute eine in Laden angesehen. da knackte nix. Oder waren meine Ohren nicht sensibel genug?
Was ich Klasse fand war der "Postfocus" (oder wie das Ding in Echt heiß)
fotografieren und im Nachhinein festlegen was denn scharf abgebildet werden soll - einfach Klasse.
Was ich Klasse fand war der "Postfocus" (oder wie das Ding in Echt heiß)
fotografieren und im Nachhinein festlegen was denn scharf abgebildet werden soll - einfach Klasse.
Re: Lumix TZ101: Reisezoomer mit 1"-Sensor
Danke für die Rückmeldung. Es liegt scheinbar weniger an der Taste, sondern ist wohl eine Konstruktionsfehler.
Das Display hat irgendwie Spiel und knackt auf der rechten oberen Seite beim Draufdrücken, ebenso das Gehäuse auf der selben Höhe.
Ich werde sie also umtauschen.
Das Display hat irgendwie Spiel und knackt auf der rechten oberen Seite beim Draufdrücken, ebenso das Gehäuse auf der selben Höhe.
Ich werde sie also umtauschen.